Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für plastische und ästhetische Chirurgie

Narbe/ Schwellung direkt an der Lippe nach Unfall

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
14 Beiträge - 16656 Aufrufe
?
Leon34  fragt am 21.11.2012
Hallo liebe Ärzte,

ich bin am verzweifeln.
Vor ca. 2 Jahren hat mir eine betrunkene Person ein Flasche durch das Gesicht gezogen. Dabei traf die Flasche mit voller Wucht auf die Unterlippe. In der Lippe sowie im Bereich unter der Lippe war ein Riss (komplett durch). Nach dem die Wunde operativ Behandelt wurde und die Schwellung wegging blieb 1. die Narbe ( ein gerader 3cm Streifen ) und 2. der gesamte Bereich ist ca. 30% dicker als an der Lippennebenseite. In der Lippe usw. sind immernoch harte Narbenklumpen zu spüren und man sieht es auch von außen ziemlich deutlich.

Ich war bestimmt schon diesbezüglich bei 5 Chirurgen und alle sagten was anderes, ich habe auch nach einem Forum gesucht wo mehrere verschiedne Chirurgen sich mit dem Thema befassen um vllt die beste Lösung zu finden.

Ich kann hier leider kein Bild hochladen, kann dies aber auf Wunsch sofort zukommen lassen. Sollte mir ein Arzt gute Hoffnungen machen das eine Behandlung zum gewünschten Erfolg führt würde ich um die ganze Welt fliegen und jeden Preis bezahlen um das Gesicht halbwegs wieder zu richten.

mfg

Leon34

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Aschkan Entezami, Klinik am Pelikanplatz GmbH, Hannover, Plastischer Chirurg
Dr. Entezami  sagt am 22.11.2012
Sehr geehrter Patient,
nicht selten verursachen Schnittwunden im Gesicht (wie bei Ihnen mit einer Bierflasche) starke Vernarbungen, da es sich dabei meist um eine Kombination aus Schnitt- und Rißwunde handelt und daher die Verletzung sehr traumatisch ist. In den ersten 1-1,5 Jahren kann man die Narbe noch durch konservative Maßnahmen wie Massage, Narbengel, ggf. Laser usw. verbessern, danach nicht mehr. Es ist aber sehr häufig möglich, operative Korrekturen durchzuführen, um z.B. die von Ihnen beschriebenen Narbenklumpen zu entfernen oder Narben zu verschmälern. Gern schaue ich Ihren Befund an, Sie können mir auch gern Bildmaterial zumailen. Natürlich kann ich Ihnen nicht alles versprechen, kann Ihnen aber sagen, dass Sie mit einer guten Verbesserung bestimmt rechnen können.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. med. A. Entezami
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Die Klinik Dr. med. Gabriele Pohl GmbH, Hannover

Beitrag meldenAntworten

 
Olaf1975  sagt am 06.03.2019
Hallo,

ich bin über eine Google-Suche auf das (schon ein paar Jahre alte) Thema gestoßen, denn ich habe ein ähnliches Problem. Nach einem (unverschuldeten) Rennradunfalll war meine Oberlippe innen eingerissen, in der Notaufnahme des Krankenhauses wurde ein Nähen nicht für notwendig erachtet. Der Riss ist dann auch verheilt, allerdings blieb eine Verhärtung zurück, die optisch stört (Asymmetrie bei offenem Mund, besonders beim Lachen) sowie auch ein Fremdkörpergefühl verursacht ("Hängenbleiben" beim Trinken beispielsweise). Ich habe bereits eine ambulante OP hinter mir, während welcher mir Gewebe aus der Lippe entfernt worden ist, allerdings hat der operierende Arzt nicht alles entfernt, da er wohl die Befürchtung hatte, eine "Delle" zu verursachen. Er sprach von sehr hartem Narbengewebe und ich bekam mit, wie zäh und schwer zu scheiden es war. Das optische Ergebnis war unmittelbar nach der OP auch ok, das Fremdkörpergefühl blieb aber und mittlwerweile meine ich, dass auch die Asymmeetrie wieder deutlicher sichtbar ist. Vielleicht ist Narbengewebe nachgewachsen? Mittlerweile bin ich schon recht verzweifelt und freue mich über Ratschläge bzw. Erfahrungsaustausch.

Viele Grüße

Beitrag meldenAntworten

 
Hallo123456  sagt am 06.06.2019
Hallo, ich habe das gleiche Problem. Hast du in der Zwischenzeit die Lippe behandeln lassen?

Beitrag meldenAntworten

 
maxi39  sagt am 21.01.2021
Hallo, ich habe genau das gleiche Problem an der Unterlippe. Hat sich jemand von Euch operieren lassen und sind Verbesserungen sichtbar?
Gruß Max

Beitrag meldenAntworten

 
dickeUnterlippe  sagt am 21.08.2021
Hallo, auch ich hatte drei Operationen. Ich hatte mich mit einer Schere an der Unterlippe verletzt. Drei mal Wundstörung nach den Operationen. Nun 16 Monate später habe ich immernoch Beschwerden. Wer hat ähnliche Erfahrungen oder kann helfen?

Beitrag meldenAntworten

 
SomeoneX  sagt am 06.09.2021
Ich habe ein ähnliches Problem. Vor fast 3 Jahren wurde mein Gesicht durch eine geworfene Flasche getroffen und damals wurde mein Oberkiefer und die Nase gebrochen. Dann hatte ich eine Op um die Knochen zurück zu repositionieren .. und seitdem ist mein Gesicht voll asymmetrisch geworden und die Nase total schief. Ich hab noch zweimal die Nase korrigieren lassen, einmal bei HNO- und einmal MKG-Arzt. Doch beide Op‘s waren Erfolglos.

Außerdem lässt sich meine Nasenflügelheber nicht nach unten ziehen und die betroffene Wange bzw. die Muskel wirkt irgendwie nicht lebendig und ist eingeschränkt . Vor allem stört das taube Gefühl an das Zahnfleisch und an die innere Seite der Oberlippe.

Mein Lebensqualität ist seitdem Unfall sehr beeinträchtigt und dass was Sozial angeht kann man vergessen..

Es interessiert mich zu wissen ob jemanden das gleiche Problem wie ich hatte und nach Chirurgischen Angriff geheilt geworden ist. Und welche Ärzte könntet ihr empfehlen ?

Ich danke im Voraus

Beitrag meldenAntworten

 
Marha  sagt am 15.03.2022
Gerade stoße ich durch Zufall auf dieses Thema, ich habe exact das gleiche Problem nach Sturz vom Rad in der Kindheit. Hast Du das Thema mittlerweile gelöst?

Beitrag meldenAntworten

 
Marha75  sagt am 15.03.2022
Gerade stoße ich durch Zufall auf dieses Thema, ich habe exact das gleiche Problem nach Sturz vom Rad in der Kindheit. Hast Du das Thema mittlerweile gelöst?

Beitrag meldenAntworten

 
Mark75  sagt am 15.03.2022
Gerade stoße ich durch Zufall auf dieses Thema, ich habe exact das gleiche Problem nach Sturz vom Rad in der Kindheit. Hast Du das Thema mittlerweile gelöst?

Beitrag meldenAntworten

 
Mark_75  sagt am 15.03.2022
Gerade stoße ich durch Zufall auf dieses Thema, ich habe exact das gleiche Problem nach Sturz vom Rad in der Kindheit. Hast Du das Thema mittlerweile gelöst?

Beitrag meldenAntworten

 
M_ark75  sagt am 15.03.2022
Gerade stoße ich durch Zufall auf dieses Thema, ich habe exact das gleiche Problem nach Sturz vom Rad in der Kindheit. Hast Du das Thema mittlerweile gelöst?

Beitrag meldenAntworten

 
Markus__75  sagt am 15.03.2022
Gerade stoße ich durch Zufall auf dieses Thema, ich habe exact das gleiche Problem nach Sturz vom Rad in der Kindheit. Hast Du das Thema mittlerweile gelöst?

Beitrag meldenAntworten

 
JackR67  sagt am 23.04.2022
Hallo, ich habe vor 36 Jahren einen schweren Autounfall überlebt (Frontalzusammenstoß mit einem anderen Auto bei 80 km/h unverschuldet). Obwohl angeschnallt, knallte ich beim Aufprall mit dem Gesicht auf das Lenkrad und zerschlug es. Dabei verlor ich einen Teil des Schneidezahns und meine Unterlippe war in der Mitte tief gespalten. Im Krankenhaus wurde die Lippe umgehend genäht. Seither lebe ich damit. Probleme hatte ich damit viele Jahre wenig, aber seit ein paar Jahren wurde der Nahtbereich deutlich sichtbarer und wulstiger. Auch die Pigmentierung ließ im Nahtbereich deutlich nach und wirkt blasser als der Rest der Lippe. Mit zunehmenden Alter ( ich bin nun 55 Jahre) lässt wohl die Lippenfülle mehr und mehr nach und der Narbenbereich mit der Verhärtung sichtbarer. Besonders bei geöffnetem Mund ist der Narbenbereich deutlich sichtbar. Die Lippe wirkt dann sehr asynchron und verzerrt. Das war früher in jüngeren Jahren nicht so sichtbar. Auch ich erwäge evtl eine Korrektur der Lippe wenn möglich. Zunehmend belastet mich diese Veränderung aufgrund des Alterungsprozesses.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Plastische Chirurgie


Verwandte Themen
  1. Welche Wunden heilen auch ohne Naht, nur mit Pflasterstreifen?
  2. Wann muss eine Wunde genäht werden?
  3. Hautverletzung, Wunde
  4. Abszess im Gesicht – wie erkennt man ihn und was kann man dagegen tun?
  5. Wie kann ein Bluterguss an der Lippe, der Zunge oder im Mund behandelt werden?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Kiefer/Gesicht seit längerer Zeit komisch und wird immer schlimmer...
  2. Bei der Zahnwurzel OP im Gesicht verletzt
  3. Zahn im Juni gezogen - Wunde (Oberkiefer) noch immer offen
  4. habe Lichen ruber mucosae in Mund und Speiseröhre
  5. Schleimhaut-Wunde im Mund - rezeptfreie Salbe?
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager