Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für RadiologieNeueste Beiträge

Forum für Radiologie - Neueste Beiträge

221 Themen
666 Beiträge
Meist diskutiert
Offene Fragen

Jetzt Frage stellen

?
Brauche mal Hilfe bei der Übersetzung MRT-Hüftgelenke/Becken-Befund, wer kann helfen?   3 Antworten
fragt  Karl-Heinz54  am 19.05.2021  zum Thema Radiologie

Hallo,
benötige einmal eine Übersetzung von einem MRT-beider Hüftgelenke und des Becken. bei wurde das MRT durchgeführt weil eine Koxarthrose bds. diagnostiziert wurde.

Folgender Befund:
Kongruenter Gelenkstand in beiden Hüftgelenken. Keine nachweisbaren Spongiosaödeme, keine ... mehr

Beitrag meldenAntworten

?
Druckgefühl im Kopf / Durchblutungsstörungen   Offene Frage
fragt  Luer  am 11.05.2021  zum Thema Radiologie

Hallo,

ich hoffe, meine Frage gehört in dieses Forum, und dass ich ein paar hilfreiche Antworten diesbezüglich bekomme :)

Da ich momentan mit meinem Latein am Ende bin und nicht weiß, wohin ich mich mit meinen Beschwerden wenden soll um ernstgenommen zu werden versuche ich es jetzt mal in ... mehr

Beitrag meldenAntworten

?
Nerven/MRT   Offene Frage
fragt  MaSiLou  am 02.05.2021  zum Thema Radiologie

Hallo,
Nach 3 Operation an der Hand (Ringbandspaltung, Tumorentfernung, Entfernung von Narbengewebe/Zyste) ist die eine Seite und die Fingerkupoe des Ringfingers taub, bzw kribbelt unangenehm (nicht dauerhaft). Da ich jetzt schon wieder Probleme mit der Hand habe, habe ich eine Überweisung zum ... mehr

Beitrag meldenAntworten

 
MRT Nebenwirkung, ,bin ich der einzige damit ?   287 Antworten
sagt  ChrisKlero22  am 21.04.2021  zum Thema Radiologie

Hi,

ich hatte mal eine ähnliche Erfahrung bei XXX [Link gelöscht - bitte keine Werbung; Anm. d. Red.] - bei mir ging eig. alles gut und hatte keine Nebenwirkungen. Sprich auf jeden Fall mit deinem Arzt nochmal darüber - der wird schon wissen was los ist.

Beitrag meldenAntworten

?
Kann mir bitte jemand den MRT-Befund übersetzen und erklären?   Offene Frage
fragt  Kerstin408  am 25.03.2021  zum Thema Radiologie

Hallo. Ich, 40 Jahre alt, habe diesen Befund bekommen: Erosive Osteochondrose mit Modik Typ 2 Reaktion im Segment L5/S1. Begleitend mäßige Degeneration der Facettengelenke L4/S1 beidseits. Deutlicher Bandscheibenschaden L5/S1 mit links mediolateraler Extrusion und hochgradige Kompression der ... mehr

Beitrag meldenAntworten

Portrait PD Dr. Karsten Beiderwellen, Evidia MVZ an den Augusta Kliniken, Bochum, Radiologe
Sieht man im Mrt Halsweichteile Metastasen?   9 Antworten
sagt  PD Dr. Beiderwellen  am 06.03.2021  zum Thema Radiologie

Wäre leider geraten. Kiefer und NNH ist am wahrscheinlichsten. Im Prinzip haben Sie Recht, manchmal werden aber auch Lymphknotenstationen ausgelassen. Ist ab hier eben alles eher Mutmaßung.

Beitrag meldenAntworten

 
Sieht man im Mrt Halsweichteile Metastasen?   9 Antworten
sagt  MAMA230881  am 06.03.2021  zum Thema Radiologie

Die zwei was noch dazu gekommen sind, sind sehr schmerhaft. Liegen am gleichen Strang Richtung Schlüsselbein. Der obere wo 15 mm groß ist, liegt hinter dem großen Kopfwendermuskel seitlich am Hals. Wissen sie zufällig wo der infekt stecken könnte? Bei Halsschmerzen wäre es ja z.b eher die ... mehr

Beitrag meldenAntworten

Portrait PD Dr. Karsten Beiderwellen, Evidia MVZ an den Augusta Kliniken, Bochum, Radiologe
Sieht man im Mrt Halsweichteile Metastasen?   9 Antworten
sagt  PD Dr. Beiderwellen  am 06.03.2021  zum Thema Radiologie

Generell ist das schon häufig und muss eben nichts Schlimmes sein - es geht eben darum, die behandlungsbedürftigen Erkrankungen auszuschließen und nichts zu verpassen.

Beitrag meldenAntworten

 
Sieht man im Mrt Halsweichteile Metastasen?   9 Antworten
sagt  MAMA230881  am 06.03.2021  zum Thema Radiologie

Ok, vielen Dank. Man macht sich sehr viel Sorgen und 5 Wochen ohne Rückgang ist schon komisch ?! Einen Infekt merke ich auch nicht. Da kommt die wahnsinnige Angst ins Spiel weil es nicht erklärbar ist. 85 - 95 % ist ja aber schon mal super.

Beitrag meldenAntworten

Portrait PD Dr. Karsten Beiderwellen, Evidia MVZ an den Augusta Kliniken, Bochum, Radiologe
Sieht man im Mrt Halsweichteile Metastasen?   9 Antworten
sagt  PD Dr. Beiderwellen  am 06.03.2021  zum Thema Radiologie

Hallo,
verstehe. Bildgebung mit MRT ist schon gut, hat aber Grenzen.
Im Hinblick auf Lymphknotenmetastasen ist da die Genauigkeit zwischen 85-95%. Das heißt dann, dass Lymphknotenmetastasen durch Bildgebung nicht 100%ig ausgeschlossen werden kann.
Bei dem einen Lymphknoten von 15 mm ist es ... mehr

Beitrag meldenAntworten

 
Sieht man im Mrt Halsweichteile Metastasen?   9 Antworten
sagt  MAMA230881  am 06.03.2021  zum Thema Radiologie

Was ich vergessen habe, wenn ich im ohr Temperatur messe dann habe ich rechts also die nicht betroffene Seite eine Temp von 39.6 und auf der linken seite wo die Lymphknoten geschwollen sind habe ich meistens so 37.5. . Alle Lymphknoten sind kleiner ausser dieser mit 15 mm

Beitrag meldenAntworten

 
Sieht man im Mrt Halsweichteile Metastasen?   9 Antworten
sagt  MAMA230881  am 06.03.2021  zum Thema Radiologie

Vielen Dank für ihre schnelle Antwort. Der Lymphknoten der entnommen wird ist leider 15mm groß. Es war ja auch von einem lymphom die Rede. HODGIN ODER non Hodgkin.
Das man das im Mrt nicht sicher ausschließen kann weiß ich.
Ich wollte nur wissen ob eine Halsmetastase im Mrt erkannt wird weil ... mehr

Beitrag meldenAntworten

Portrait PD Dr. Karsten Beiderwellen, Evidia MVZ an den Augusta Kliniken, Bochum, Radiologe
Sieht man im Mrt Halsweichteile Metastasen?   9 Antworten
sagt  PD Dr. Beiderwellen  am 06.03.2021  zum Thema Radiologie

Hallo,
wenn in der MRT keine vergrößerten Lymphknoten und auch sonst kein verdächtiger Befund war, dann ist das schon super. Die häufigste Ursache für wiederkehrende Lymphknotenschwellungen sind Infekte im Kopfbereich, z.B. der Nasennebenhöhlen oder der Zähne.
Wenn es aber sonst keine ... mehr

Beitrag meldenAntworten

?
Sieht man im Mrt Halsweichteile Metastasen?   9 Antworten
fragt  MAMA230881  am 06.03.2021  zum Thema Radiologie

Hallo. Ich habe seit Wochen eine zertivikale Lymphknotenschwellung die nicht verschwindet. ( 5 Wochen) war beim Onkologen der hat ein Mrt und Blutuntersuchung angeordnet. Dann kam eine Woche später die Entwarnung. Soweit alles in Ordnung. Jetzt kamen neue Lymphknoten dazu. Jetzt komnt es zu einer ... mehr

Beitrag meldenAntworten

 
MRT Nebenwirkung, ,bin ich der einzige damit ?   287 Antworten
sagt  Ninja88  am 25.02.2021  zum Thema Radiologie

Heute MRT HWS ohne KM gehabt und mir ging's bei 2 Sequenzen gaaaanz genauso. Dass es richtig durch Magen und Darm ging. Muss dazu sagen, hatte vor 2 Wochen MRT Schädel mit KM und da war gar nichts. Also ganz entspannt heute rein, aber das war echt unangenehm...

Beitrag meldenAntworten

Portrait PD Dr. Karsten Beiderwellen, Evidia MVZ an den Augusta Kliniken, Bochum, Radiologe
MRT/ Hand PD Dr. Beiderwellen   9 Antworten
sagt  PD Dr. Beiderwellen  am 22.02.2021  zum Thema Radiologie

Ich drücke Ihnen die Daumen, dass jetzt einfach Ruhe ist!

Beitrag meldenAntworten

 
MRT/ Hand PD Dr. Beiderwellen   9 Antworten
sagt  MaSiLou  am 21.02.2021  zum Thema Radiologie

Alles klar, vielen Dank. Ich hoffe auch sehr, das ich jetzt endlich Ruhe habe, bin jetzt seit knapp 1 Jahr und nach 3 OP's das erste Mal wieder so gut wie schmerzfrei...

Beitrag meldenAntworten

Portrait PD Dr. Karsten Beiderwellen, Evidia MVZ an den Augusta Kliniken, Bochum, Radiologe
MRT/ Hand PD Dr. Beiderwellen   9 Antworten
sagt  PD Dr. Beiderwellen  am 21.02.2021  zum Thema Radiologie

Hallo,
alles klar; gut, dass es nur entzündliches Gewebe gewesen ist.
Prinzipiell kann so etwas auch wiederkommen - aber man sollte erstmal davon ausgehen, dass alles entfernt wurde und jetzt Ruhe ist.
Weiterhin alles Gute.

Beitrag meldenAntworten

 
MRT/ Hand PD Dr. Beiderwellen   9 Antworten
sagt  MaSiLou  am 21.02.2021  zum Thema Radiologie

Hallo,
Die Hand wurde am 25.1 operiert, die OP hat 2 Stunden gedauert und es wurde alles entfernt. Am Freitag habe ich den Histologie Befund bekommen und laut Bericht war es chronisch entzündetes Gewebe und mehrere Pseudozysten bzw. Synoviale Zysten. Kann sowas wiederkommen oder ist es jetzt ... mehr

Beitrag meldenAntworten

Portrait PD Dr. Karsten Beiderwellen, Evidia MVZ an den Augusta Kliniken, Bochum, Radiologe
Hallo Zusammen, was bedeutet zentrale Signalabsenkung t2w Flair im Schädel MRT.   7 Antworten
sagt  PD Dr. Beiderwellen  am 19.02.2021  zum Thema Radiologie

Das kann auch sein; um das zu beurteilen ist eine blutsensitive Sequenz und Kontrastmittel hilfreich und war bei Ihrer Fragestellung möglicherweise nicht Teil des Untersuchungsprotokolls. Für die Verlaufskontrolle sollte „Cavernom“ als Verdacht auch auf der Überweisung stehen.

Die ... mehr

Beitrag meldenAntworten

 
Hallo Zusammen, was bedeutet zentrale Signalabsenkung t2w Flair im Schädel MRT.   7 Antworten
sagt  Jasch89  am 19.02.2021  zum Thema Radiologie

Was bei Befund noch steht, dass diese Signalabsenkung ein kavernom mit perifokaler gliose sein könnte?

Danke für Ihre Info, das beruhigt mich jetzt schon mehr als die Info die mir meine Ärzte gegeben haben. Also immer ohne Begründung und so kurz und knapp.

Bezüglich der Zweitmeinung, ... mehr

Beitrag meldenAntworten

Portrait PD Dr. Karsten Beiderwellen, Evidia MVZ an den Augusta Kliniken, Bochum, Radiologe
Hallo Zusammen, was bedeutet zentrale Signalabsenkung t2w Flair im Schädel MRT.   7 Antworten
sagt  PD Dr. Beiderwellen  am 19.02.2021  zum Thema Radiologie

Ich biete radiologische Zweitmeinungen online hier an:
[Link anzeigen]

Es gibt aber auch zahlreiche weitere Ärzte, die dies anbieten.

Ihnen in jedem Fall erst einmal alles Gute.

Beitrag meldenAntworten

Portrait PD Dr. Karsten Beiderwellen, Evidia MVZ an den Augusta Kliniken, Bochum, Radiologe
Hallo Zusammen, was bedeutet zentrale Signalabsenkung t2w Flair im Schädel MRT.   7 Antworten
sagt  PD Dr. Beiderwellen  am 19.02.2021  zum Thema Radiologie

Prinzipiell können Sie sich auch immer eine Zweitmeinung zu radiologischen Untersuchungen einholen, wenn der Befund unklar ist.

Beitrag meldenAntworten

Portrait PD Dr. Karsten Beiderwellen, Evidia MVZ an den Augusta Kliniken, Bochum, Radiologe
Hallo Zusammen, was bedeutet zentrale Signalabsenkung t2w Flair im Schädel MRT.   7 Antworten
sagt  PD Dr. Beiderwellen  am 19.02.2021  zum Thema Radiologie

Die Gliosen sind Narben, die häufig und meist unspezifisch sind; die Veränderungen in der Capsula externa sind offenbar flüssigkeitsgefüllt und können dann erweiterten Perivaskularräumen entsprechen; die Kontrolle ist dann nur zur Sicherheit, um zu sehen, ob da eine Dynamik ist.
Insgesamt ... mehr

Beitrag meldenAntworten

 
Hallo Zusammen, was bedeutet zentrale Signalabsenkung t2w Flair im Schädel MRT.   7 Antworten
sagt  Jasch89  am 19.02.2021  zum Thema Radiologie

Also genau steht dabei:
In einzelne punktförmige Gliosen in der capsula externam im T2w Flair zentrale punktförmige Signalabsenkung. Restliches hirnparenchym mit regelrechter Signalintensität in t1w und T2w, alles andere unauffällig. Bei der Beurteilung steht dann, aufgrund der Signalabsenkung ... mehr

Beitrag meldenAntworten

Zurück123456789...26Weiter
Jetzt Frage stellen
TeilenTeilen
Mehr


  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager