Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Urologie

Was darf ich mit harnleiterschiene alles machen?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 24010 Aufrufe
?
Lunalu  fragt am 12.02.2018
Hallo ich trage nun seit drei Wochen eine Harnleiterschiene habe eigentlich kaum Schmerzen und spüre sie kaum habe mich aber bisher nicht getraut damit baden zu gehen oder ich würde so gerne wieder mal in die Sauna hat jemand eine Ahnung ob ich das machen darf?

LG Lunalu

Beitrag meldenAntworten

Portrait Frank Schulenburg, Urologische Privatpraxis Alstertal, Hamburg, Urologe
F. Schulenburg  sagt am 03.04.2018
ja, Sie dürfen mit einer Harnleiterschiene schwimmen, saunieren.
Immer dann wenn Flankenschmerzen auftreten oder der Urin rot wird sagt Ihnen der Körper, dass sie etwas zu tun viel getan haben.
Dann müssen Sie die Trinkmenge erhöhen, damit die Schiene nicht verstopft.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Urologie


Verwandte Themen
  1. Inwiefern können Nierensteine mit dem Urin abgehen?
  2. Was bedeutet Blut im Urin bei einer Harnwegsinfektion?
  3. Inwiefern hängt Blut im Urin mit einem Blasentumor zusammen?
  4. Wie lässt sich ein Blasensprung von einem Abgang von Urin unterscheiden?
  5. Was sind Ursachen für Blut im Urin in der Schwangerschaft?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Geburt mit Gebärmutterentfernung und durchtrennung der Harnleiter
  2. Bei wem wurde während der Gebärmutterentfernung die Blase u d Harnleiter verletzt
  3. Nierenstein 4 mm in rechter unteren harnleiter
  4. blut im urin
  5. Knick im Harnleiter am Ausgang der Niere,Stau in der Niere
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager