Wie erfolgt die Nachbehandlung nach einer OP der Analthrombose?

Lesezeit: 2 Min.

Quellen anzeigenQuellen ausblenden

Universität Lübeck, Johannes Jongen – Operative Therapie der Analvenenthrombose bzw. segmentärer thrombosierter Hämorrhoiden: https://www.zhb.uni-luebeck.de/epubs/ediss600.pdf (online, letzter Abruf: 29.04.2022)

Universität Regensburg, Dr. I. Iesalnieks – Perianalvenenthrombose: https://www.ukr.de/imperia/md/content/kliniken-institute/chirurgie/medizinischeleistungen/proktologie.pdf (online, letzter Abruf: 29.04.2022)

AWMF online – Analthrombose: https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/081-002.pdf (online, letzter Abruf: 29.04.2022)

aktualisiert am 29.04.2022

Autoren & Lektoren
N. Eser Nina Eser
Gesundheitsredakteurin
V. Kittlas Volker Kittlas
Lektor, Arzt, Medizinredakteur
War dieser Artikel hilfreich?
Bewerten
5 von 5
1 Stimme
TeilenTeilen
Mehr
Analthrombose
11 Fragen zu Analthrombose
Arztsuche

Ärzte
Portrait Dr. med. Ulrich Tappe, Hamm, Internist Dr. U. Tappe
Internist
in 59073 Hamm
Dr. F. Funke
Internist
in 31832 Springe
Portrait Dr. Wolfgang Otter, Zentrum für Innere Medizin, Unterschleissheim, Internist Dr. W. Otter
Internist
in 85716 Unterschleissheim
Alle anzeigen Zufall