Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Herz - KardiologieElektrokardioversion

Neueste Themen für Elektrokardioversion

Jetzt Frage stellen

22487 Themen
65081 Beiträge
Meist diskutiert
Offene Fragen
?
keine Frage, sondern Hinweis auf einen Textfehler   Offene Frage

fragt yyyX   vor 5 Monate   zum Thema Herz - Kardiologie  11

im Absatz "Die Therapie durch Elektrokardioversion" bitte Dioden durch Elekroden ersetzen
?
Macht eine Elektroschock-Behandlung denn überhaupt Sinn?   Offene Frage

fragt Microfuzzy   vor > 3 Jahre   zum Thema Herz - Kardiologie  763

Auch nach einer Ablation habe ich gelegentliches Vorhofflimmern. Macht es denn überhaupt Sinn mit einem Elektroschock wieder in den Sinusrhythmus zu ... mehr
?
Wie hoch ist die Chance, das das Vorhohflattern, nach der Cardioversion wieder auftritt?   Offene Frage

fragt Wald   vor > 3 Jahre   zum Thema Herz - Kardiologie  903

Ich bin ambitionierte Ausdauersportler. Nach einer Covid-Sportpause trat bei mir dieses Vorhofflattern auf. Ruhepuls 125/min. Sonst 48. Mit einer ... mehr
Portrait Dr. med. Alexander Hierl, Privatpraxis für Kardiologie und Innere Medizin, München, Internist, Kardiologe
Wie lange dauert bei der Elektrokardioversion der Impuls? Welche Stromstärke hat er?   1 Antworten   Letzte Antwort

sagt Dr. Hierl   vor > 7 Jahre   zum Thema Herz - Kardiologie  543

Hallo,

man beginnt mit 100-200 Joule, je nach Körpermasse. Biphasischer Impuls, Dauer ca. 10 ms.

Viele Grüße
Dr. Hierl
?
Was ist danach - wie lange dauert die Ruhephase   Offene Frage

fragt G.P.   vor > 7 Jahre   zum Thema Herz - Kardiologie  6506

Sehr geehrte Damen und Herren.
Wie lange ist die Erholungszeit nach einer Kardioversion. Wann darf man darüber Nachdenken wieder Ergometer zu ... mehr
?
Kardioversion   Offene Frage

fragt oPit   vor > 7 Jahre   zum Thema Herz - Kardiologie  626

Kann es bei Kardioversion zu Hirnschädigungen kommen?
Danke für Antwort
Pit
?
Hoher Puls   Offene Frage

fragt GabihathohenPuls   vor > 10 Jahre   zum Thema Herz - Kardiologie  2252

Guten Tag,
obwohl ich seit meiner Jugend regelmäßig mäßigen Sport betreibe ,
in den letzten Jahren vor allem Walken und Rad fahren ,
habe ich ... mehr
?
Chronische Herzinsuffiziens   Offene Frage

fragt Sebromena   vor > 12 Jahre   zum Thema Herz - Kardiologie  435

Meine Werte: 1510 pg/ml, 178 Pmol/l. Ich möchte gerne wissen was in so einem Fall effizient unternommen werden kann/muss.
Danke im voraus bestens
?
elektrokardioversion   Offene Frage

fragt johannes173   vor > 15 Jahre   zum Thema Herz - Kardiologie  8780

bei mir wurde eine elektrokardioversion durchgeführt-grund-vorhofflimmern,herzrythmusstörungen-offensichtlich ging dabei etwas daneben-abfall der ... mehr
?
Mutter mit 84.Jahren   Offene Frage

fragt HundH   vor > 15 Jahre   zum Thema Herz - Kardiologie  2039

Sehr geerte Damen und Herren Doktoren,
meine Mutter hat ständige Schwankungen im Blutdruck das geht innerhalb von 24h zwischen 195:110 und 140:85 ... mehr
?
Rhythmusstörung   Offene Frage

fragt Eduard   vor > 15 Jahre   zum Thema Herz - Kardiologie  1653

Im Februar 2010 wurde wiederholt ein Vorhofflimmern bei mir diagnostiziert und gestern wurde leider eine erfolglose Elektrokardioversion vorgenommen. ... mehr
Zurück1Weiter
Jetzt Frage stellen
TeilenTeilen
Mehr
Herz - Kardiologie

Fachwissen Elektrokardioversion »
Elektrokardioversion
Elektrobehandlung von Herzrhythmusstörungen

Ärzte für Elektrokardioversion
  • Herzchirurgen suchen
  • Kardiologen suchen
Herzchirurgen MünchenHerzchirurgen DüsseldorfHerzchirurgen LeipzigHerzchirurgen BonnHerzchirurgen Frankfurt am Main
Kardiologen

Berlin Bremen Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf Essen Frankfurt am Main Hamburg Hannover Köln Leipzig München Nürnberg Stuttgart
Portrait Dr. med. Alexander Hierl, Privatpraxis für Kardiologie und Innere Medizin, München, Kardiologe Dr. A. Hierl
Kardiologe
in 81369 München
Portrait Dr. Wolfgang Otter, Zentrum für Innere Medizin, Unterschleissheim, Kardiologe Dr. W. Otter
Kardiologe
in 85716 Unterschleissheim
Alle anzeigen Zufall


  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager