Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Allgemeinchirurgie

Stabiler gestauchter Oberschenkelhalsbruch oder mehr?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
1 Beitrag, keine Antworten - 941 Aufrufe
?
Anjo65  fragt am 02.08.2018
Sehr geehrte Damen und Herren,

mein Vater (87 Jahre) stürzte im Pflegeheim.
Lt. Aussagen der Pfleger gab es anfangs keinen Verdacht auf Fraktur.
In den kommenden beiden Tagen hatte er erhebliche Schmerzen. Am dritten Tag wurde eine Röntgenaufnahme am vierten Tag ein CT gemacht, mit dem Ergebnis gestauchte Oberschenkelhalsfraktur. Aufgrund seines Gesundheitszustandes (Parkinson, Demenz, Taubheit) ist nach mehren schweren Operationen eine Vollnarkose zu riskant. Daher einigte ich mich mit dem behandelnden Arzt, keine Operation durchzuführen, sondern mit Hilfe von Schmerzmitteln eine natürliche Heilung zuzulassen.
Seit zwei Tagen bekommt er starke Schmerzmittel in Bauchdecke (lt. Aussage der Ärzte: Wirkung bis zu 4 Stunden bzw. als Pflaster (3-Tages-Depot) verabreicht. Trotz dieser Mittel lässt die Wirkung bereits nach 1-2 Stunden nach. Durch die Schmerzen verweigert er Essen und Trinken. Wenn er nicht im Dämmerschlaf ist, stöhnt er oder kämpft mit der Bettdecke und alles was zu greifen ist. Wegen eines Traumas ist eine Fixierung nicht möglich, so dass er sich auch die Infusionskanüle herausgezogen hat. Die Ärzte haben Ihn bereits aufgegeben und wollen Ihn morgen ins Pflegeheim überstellen.

Darum folgende Fragen:

1.Kann ein stabiler, gestauchter Bruch derartige Schmerzen verursachen?
2. Hat sich der Bruch verschoben, da er nicht geschient wurde.
3. Wie soll der Bruch verheilen, wenn er nicht ruhig gestellt wird und mein Vater morgen sogar mit dem Auto ins Pflegeheim überstellt wird.
4. Kann der Schmerz von einer weiteren Verletzung kommen, da er sogar beim Anheben des Kopfes stöhnt.
5. Welche Schmerzmittel sind geeignet, um den Schmerz einzudämmen, ohne den Kopf völlig auszuschalten, damit er wieder Flüssigkeit oral zu sich nimmt?

Vielen Dank für Ihre Antwort im Voraus!

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Allgemeinchirurgie

Fachwissen Schenkelhalsbruch »
Schenkelhalsbruch
Schenkelhalsbruch, Oberschenkelhalsbruch

Ärzte für Schenkelhalsbruch
  • Orthopäden und Unfallchirurgen suchen
  • Orthopäden suchen
Orthopäde und Unfallchirurg NürnbergOrthopäde und Unfallchirurg DresdenOrthopäde und Unfallchirurg Frankfurt am MainOrthopäde und Unfallchirurg DortmundOrthopäde und Unfallchirurg Hamburg
Orthopäden

Berlin Bremen Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf Essen Frankfurt am Main Hamburg Hannover Köln Leipzig München Nürnberg Stuttgart
Portrait Dr. med. Hubert Klauser, Hand- und Fußzentrum Berlin, Berlin, Orthopäde Dr. H. Klauser
Orthopäde
in 10629 Berlin
Portrait Dr. Nicolas Gumpert, Lumedis - Orthopäden, Frankfurt am Main, Orthopäde Dr. N. Gumpert
Orthopäde
in 60311 Frankfurt am Main
Alle anzeigen Zufall


Verwandte Themen
  1. Schenkelhalsbruch, Oberschenkelhalsbruch
  2. Inwiefern kann ein Schädel-Hirn-Trauma Demenz verursachen?
  3. Röntgen
  4. Was ist der Unterschied zwischen einem Oberschenkelbruch und einem Oberschenkelhalsbruch?
  5. Wie leistet man Erste Hilfe bei einem Schenkelhalsbruch?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Untersuchungen - Diagnose - Parkinson
  2. Schmerzen Monate nach Oberschenkelhalsbruch / Dynamische Hüftschraube
  3. Schmerzen Oberschenkel nach Oberschenkelhalsbruch
  4. Oberschenkelhalsbruch
  5. NOTFALL(Poly)trauma Abdomen? war das so richtig ????
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager