Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Augenheilkunde

iritis/glaukom

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
5 Beiträge - 245 Aufrufe
dr. med. wernisch  fragt am 04.07.2013
meine frage zu klauham.

wenn klauham immer Augenschmerzen hat,wie er mir teleph. mitteilte,auch im entzündungsfreiem intervall,vor allem beim adaptieren in der nähe:
1.können synechien diese schmerzen bereiten?
2.besteht die möglichkeit der chronifizierung eines ev. neuropathischen schmerzes?
3.wäre nicht der einsatz von analgetika bzw. neuroleptika einen versuch wert?

mit dank im vorhinein
jatros

Beitrag meldenAntworten

 
klauham  sagt am 05.07.2013
nachdem ich im eigenen thread nichts posten konnte:
update 5. juli

heutige untersuchung, bei meiner lieben fr. dozentin:
augendruck normal. aber es gibt, (wie am 3. juli die medikamentation beschrieben)
abgesehen von einem "magenschoner", ein zusätzliches medikament:

urbason 40mg, 1 1/2 tablentten morgendlich. (urgrausig, bittere pille im wahrsten sinne des wortes)

nächste kontrolle: montag, 8. juli.
tue mir echt mit schreiben schon schwer; sehen ist anstrengend. schreiben noch mehr.
nebstbei bemerkt: dass man für efflumidex extra eine chefärztliche genehmigung der krankenkasse braucht finde ich echt "entbehrlich"! ich brauche die tropfen ja nicht aus jux und tollerei. "kopfschüttel".
"herzlichen dank" an die gesunheitspolitik/krankenkasse!

(danke jatros fürs interesse, obwohl du schon in pension bist!)

jatros: die erste frage wurde eindeutig von der dozentin verneint.
bei den anderen fragen meinte sie: " ja, die möglichkeit besteht, aber warten wir ab bis die entzündung (iritis) weg ist."

liebe grüße aus wien;
klauham

Beitrag meldenAntworten

 
klauham  sagt am 10.07.2013
update 8. juli:

nachdem die iritis noch immer nicht weg ist, hat man sich für eine neuerliche cortison-inejktion unter das rechte auge entschieden, dafür die dosis für urbason auf 40mg/tgl. gesenkt. alles ander bleibt gleich; nächster kontrolltermin: 15. juli. in der wiener rudolfstiftung.

viele grüße aus wien!
klauham

Beitrag meldenAntworten

 
klauham  sagt am 15.07.2013
update 15. juli

augendruck beidseitig auf 18mmhg.
die iritis ist schon fast weg.
derzeitige medis: 20mg/tgl. urbason
5 mal tgl. efflumidex
1 mal abends xalatan
nächster termin am 22. juli, also in einer woche!

Beitrag meldenAntworten

 
klauham  sagt am 20.03.2014
Update 20. März

Nach weiteren Infektionen seit Juni letzten Jahres ist nun endlich (hoffentlich dauerhaft) Schluss mit Iritis! Seit Anfang Februar spritze ich "Humira" 40mg alle 14 Tage. Seit dieser Zeit ist keine neue Infektion aufgetaucht. DANKE an alle die mir mit Rat und Tat zur Seite standen. Ein Danke auch an die Betreiber dieser Seite!
k.h.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Augenheilkunde


Verwandte Themen
  1. Uveitis (Entzündung im Auge)
  2. Gürtelrose am Auge - welche Symptome treten auf?
  3. Augenschmerzen
  4. Woran erkennt man eine eitrige Entzündung der Augenhöhle (Orbitalphlegmone) und wie wird sie behandelt?
  5. Rote Augen
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Augenschmerzen, Unschärfe, Augendruck
  2. iritis/ glaukom??
  3. Iritis nach Katarakt-Op
  4. 3 Monate nach zweiter NNH-OP wieder eitrige Entzündung
  5. Augenschmerzen beim Sohn wegen handylicht?
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager