Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Augenheilkunde

Multifokallinse ja oder Nein

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
6 Beiträge - 6814 Aufrufe
?
Eyecat  fragt am 06.04.2016
Hallo,
da ich eine Alterssichtigkeit und eine leichte Kurzsichtigkeit habe, möchte ich mir gerne Multifokallinsen einsetzen lassen. Beruflich muss ich ab und an mit einer Vergrößerungsbrille arbeiten und somit habe ich doch erhebliche Problem wenn ich dann noch meine normale Brille drunter tragen muss. Ausserdem beim Sport auch sehr hinderlich. Hat jemand schon Erfahrung mit Multifokallinsen und wie ist das Sehen nach dem Einsetzen? Oft wird von Lichtringen sowie Blendungen bei Nacht gesprochen.
Kann man sich ohne Schwierigkeiten daran gewöhnen oder wird etwas nur wieder hoch gelobt und angepriesen. Die Klinik sagte mir, dass es eben auch von Vorteil ist da man danach keinen Grauen Star mehr bekommen kann. Auch seien die neuen Linsen schon wesentlich verbessert worden.

Beitrag meldenAntworten

 
kiosim  sagt am 24.05.2016
Hallo, habe den Beitrag heute erst gelesen und antworte sofort, damit Dir nicht der gleiche Fehler unterläuft wie mir. Habe mir Ende April 2016 aufgrund schlechter bzw. gar keiner Aufkärung durch den ambulanten Operateur eine Multifokallinse einsetzen lassen (im Zusammenhang mit einer Katarakt-OP). Danach hatte ich nur noch 30 % Sehkraft; habe weder in der Nähe noch in der Ferne scharf gesehen. Von Doppelbildern mal ganz abgesehen ! Nach Einholung einer Zweitmeinung in einer Augenklinik habe ich mir vorige Woche die Linse austauschen lassen und nun eine monofokale Linse drin.
Also bitte genau überlegen und mehrfach beraten lassen!!!!!
Wer scharf sehen möchte, wird von MIOL`s enttäuscht!
LG. kiosim

Beitrag meldenAntworten

 
Eyecat  sagt am 08.07.2016
Hallo,
danke für die Antwort. Jetzt bin ich aber schon recht schockiert. Habe mich bereits in 3 Kliniken beraten lassen. Überall wurde mir erzählt, dass ich ideal geeignet bin für Multifokallinsen. Was soll ich davon nun halten?? Man sagte, ich kann bis ins hohe Alter (90+) super lesen.
Bin nun sehr verunsichert. Bitte schreibt mir eure Erfahrungen. Möchte keinen Fehler machen. Danke im voraus allen netten Schreibern.

Beitrag meldenAntworten

 
kiosim.1  sagt am 10.07.2016
Bloß Finger weg von Multifokallinsen !Da diese Dinger enorme private Zuzahlungen erfordern, werden die natülich gern "verkauft". Eine seriöse Beratung erfolgt eher nicht. Was man da so im Netz erfährt, ist schockierend. Ich bin mit meiner ausgetauschten monofokalen Linse überaus glücklich.

Beitrag meldenAntworten

 
Hemmi  sagt am 19.12.2016
Hallo
vor 3 Jahren das linke und vor 4 Wochen das rechte Auge sind mit Multifokalen Linse bestückt worden. Es gibt nix besseres wenn man allerdings zu nem Wald und Wiesenfuscher geht kann das hier in den Beiträgen beschriebene passieren.

Geht nach Ahaus ins Augenzentrum stellt Euch da vor die sagen dann was geht u was nicht geht absolut Top !!!B

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Tobias Neuhann FEBOS-CR, Ophthalmologikum® Dr.Neuhann Augenärzte an der Oper, AugenTagesKlinik Marienplatz München, München, Augenarzt
Dr. Neuhann FEBOS-CR  sagt am 19.12.2016
Also Hemmi wirklich! Die anderen wie soundso ....eyes werben wie die Blöden auf allen Kanälen und Hemmi sagt was Sache ist. Wenn man werben muß dann kann's ja wohl nicht das Wahre sein. Hemmi scheint recht zu haben. Werbung verspricht zwar alles, Qualität bekommt man woanders.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Augenheilkunde


Verwandte Themen
  1. Welche Ursachen kann ein Doppeltsehen auf einem Auge haben?
  2. Grauer Star: Im Alter trifft es jeden
  3. LASIK (Augen lasern statt Brille)
  4. Grauer Star (Katarakt)
  5. Wie lange ist man nach einer Operation des Grauen Stars krankgeschrieben?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Katarakt OP re. Auge,Tag 1 nach OP mit Mulifokal L. war alles noch scharf, nun SCHATTENSCHRIFT
  2. Dysphotopsien nach Katarakt Op
  3. Doppelbilder in der Ferne
  4. Probleme nach einer grauen Star OP
  5. Grauer Star falsche Linse, wer bezahlt die Korrektur?
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager