Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Augenheilkunde

Probleme nach OP Grauer Star

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
3 Beiträge - 3021 Aufrufe
?
sonnenschein1...  fragt am 13.11.2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
bei mir wurde an beiden Augen der Graue Star festgestellt. Am 5.8. d. J. wurde dann das rechte Auge operiert. Bereits am nächsten Tag hatte ich einen massiven Schleier vor dem Auge und massives Streulicht und bei der Nachkontrolle wurde mir gesagt das wäre ein Nachstar.
Dieser Nachstar wurde dann am 24.9. gelasert. Dies brachte allerdings überhaupt keine Veränderung oder Besserung.
Da der Augenarzt sehr überlaufen ist wurde nun am 11.11. eine Glaskörperoperation (PPV) durchgeführt. Mir ist schon klar, dass das dies jetzt erst noch abheilen muss aber seit diesem Eingriff habe ich noch mehr Streulicht. Es ist so absolut unmöglich abends Auto zu fahren was ich aber muss, da ich um 19 Uhr Feierabend und eine Strecke von 42 km zu fahren habe.
Gestern, 12.11., war ich bei der Nachkontrolle und das Problem mit dem - nach jedem Eingriff stärker werdenden - Streulicht meinem Augenarzt erzählt (wie auch schon nach den ersten beiden Eingriffen).
Auf meine Frage hin, was denn die Ursache für das Streulicht ist (denn ich habe eine Kunstlinse, wurde gelasert, eine PPV, ein neues Glas auf dem rechten Auge) zuckte er mit den Schultern und meinte: Dafür habe ich leider keine Erklärung; er habe alles getan was möglich sei.

So kann das allerdings nicht bleiben, denn so kann ich bei Dunkelheit nicht mehr Auto fahren. Sogar das Lampenlicht in der Wohnung ist massiv störend.
Was kann ich tun oder ist da überhaupt nichts mehr zu machen.

LG
Tina

Beitrag meldenAntworten

 
Marion_v  sagt am 04.01.2022
Hallo Tina,
das hört sich gar nicht gut an. Tut mir leid, dass alles so unangenehm für dich gelaufen ist.
Vielleicht solltest du noch einen anderen Arzt zurate ziehen? Ich wurde vor etwa einem Jahr wegen meines Grauen Stars operiert und bei mir lief alles reibungslos ab. Nach circa 2 Wochen habe ich meine maximale Sehqualität erreicht.
Hat sich dein Zustand denn mittlerweile verbessert?
Ich würde mich freuen, wenn du mir ein Update gibst.
Liebe Grüße!

Beitrag meldenAntworten

 
Kati87  sagt am 23.12.2022
Liebe Marion, darf ich fragen, wo du deine Augen operieren lassen hast?

Liebe Grüße
Kati

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Augenheilkunde


Verwandte Themen
  1. Grauer Star (Katarakt)
  2. Nachstar (Kapselfibrose)
  3. Grauer Star OP, Katarakt-Operation
  4. Grauer Star: Im Alter trifft es jeden
  5. Wie funktioniert das Lasern eines Grauen Stars?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Grauer Star-OP, Nachstar, Lasern, jetzt Schleier und Nebel
  2. Grauer Star (Nachstar)
  3. Monofokallinse bei Grauem Star - generell schlechtere Kontraste bei Nebel
  4. Schlieren, Russ und Scheibe nach Laserbehandlung bei Nachbehandlung von grauer Star
  5. Grauer Star falsche Linse, wer bezahlt die Korrektur?
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager