Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Augenheilkunde

Trochlearisparese

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
5 Beiträge - 3396 Aufrufe
?
svennik  fragt am 14.03.2010

Hallo,

ich(43) wurde einige Zeit wg, Doppelbildern behandelt. Es hieß immer, es ist keine Trochlearisparese sondern ein strabismus sursoaduktorius.MRT hatte ich auch. Nun wurde in der Augenklinik operiert. Auf dem Arztbericht steht nun Trochlearisparese. Das wundert mich, weil es immer hieß es sei nichts Neurologisches. Kann man denn bei der OP feststellen, was die Ursache ist ? Oder sind die Erkrankungen ähnlich. Das ist wichtig für mich, weil bei mir der Verdacht auf MS besteht, bislang aber nichts nachgewiesen wurde. Danke

Beitrag meldenAntworten

 
jeez  sagt am 10.05.2010
ist jacke wie hose. Trochlearisparese oder trabismus sursoaduktorius beziehen sich auf den gleichen augenmuskel und können nicht immer unterschieden werden. häufig haben Trochlearisparesen auch keine neurologischen ursachen eher idiopathisch, sprich keiner weiss wiso weshalb warum...

Beitrag meldenAntworten

 
Katart  sagt am 14.10.2017
Im Mai 2017 bin ich gestürzt und seither habe ich eine traumatische Trochlearisparese, Doppelsichtigkeit. Nach 6 Monaten bis einem Jahr sollte man operieren. Kann mir jemand sagen, wie so eine Heilung vor sich gehen kann? Geschieht das spontan oder Schritt für Schritt?
Seit 6 Monaten leide ich unter dieser Doppelsichtigkeit. Manchmal verzweifle ich fast an diesem Zustand. ich schlage mich mehr schlecht als recht mit einem Kleber auf einem Brillenglas durch. Mit all den Tücken, die das mit sich bringt.
Hoffentlich liest jemand diese Zeilen.
Katart

Beitrag meldenAntworten

 
Inesruh  sagt am 04.02.2024
Hey, was ist aus der Doppelsichtigkeit geworden? Ist ja schon lange her. Interessiert mich, da ich auch unter Trochlearisparese leide.
LG

Beitrag meldenAntworten

 
Maxi8899  sagt am 20.03.2025
Hallo,
darf ich fragen, wie es Dir heute geht?
Ich hatte im November 2024 einen schweren Verkehrsunfall mit Schädel-Hirn-Trauma und leide seitdem an einer Trochlearisparese links und wäre für eine Rückmeldung sehr dankbar!
Beste Grüße
Maxi

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Augenheilkunde

Fachwissen Schielen »
Schielen
Schielen (Strabismus)

Ärzte für Schielen
  • Augenärzte suchen
Augenärzte BerlinAugenärzte DresdenAugenärzte EssenAugenärzte LeipzigAugenärzte Düsseldorf
Augenärzte

Berlin Bremen Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf Essen Frankfurt am Main Hamburg Hannover Köln Leipzig München Nürnberg Stuttgart
Portrait Dr. med. Tobias Neuhann FEBOS-CR, Ophthalmologikum® Dr.Neuhann Augenärzte an der Oper, AugenTagesKlinik Marienplatz München, München, Augenarzt Dr. T. Neuhann FEBOS-CR
Augenarzt
in 80331 München
Portrait Dr. med. Tobias Neuhann, Augenärzte an der Oper, Ophthalmologikum Dr. Neuhann, München, Augenarzt Dr. T. Neuhann
Augenarzt
in 80333 München
Portrait Dr. med. Ludmila Gorodezky, Zell (Mosel), Augenärztin Dr. L. Gorodezky
Augenärztin
in 56856 Zell (Mosel)
Alle anzeigen Zufall


Verwandte Themen
  1. Schielen (Strabismus)
  2. Welche Ursachen kann ein Doppeltsehen auf einem Auge haben?
  3. Doppelbilder sehen – welche Ursachen hat diese Sehstörung?
  4. Schmerzen hinter dem Auge
  5. LASIK (Augen lasern statt Brille)
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Doppelbilder
  2. Weshalb sehe ich nur auf 1 Auge doppelt (mit Brille)
  3. Nach Okklusionstherapie leider Doppelbilder bei Kind
  4. MRT Nebenwirkung, ,bin ich der einzige damit ?
  5. Entfernter Metallsplitter im Auge, Probleme beim MRT
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager