Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Frauenheilkunde

Eierstöcke entfernt

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
4 Beiträge - 373 Aufrufe
?
lariam  fragt am 26.10.2017
ich bin 55 Jahre ALT und hatte seit über 1 Jahr keine Blutung mehr. Hatte seit der Zeit auch ständig schmerzen im linken unteren Bauch gehabt. Es wurde Darm- und Blasenspiegelung gemacht, und letztendlich nun eine Laparoskopie. Bei der Besprechung wurde ich von der Oberärztin bedrängt, dann gleich beide Eierstöcke und beide Eileiter heraus nehmen zu lassen. Sie meinte, das wäre so üblich. Ich hatte keine Zeit, mich weiter zu informieren und so wurden am nächsten Morgen die beiden Ovarien entfernt .Sie waren unauffällig. Das Übel des Schmerzes war allerdings ein Fettgeschwulst, das an den Darm angewachsen war.Dies wurde gelöst. Nun fühle ich mich sehr unwohl, da ich gegoogelt habe, dass hierdurch die Gefahr von Herz-Kreislauf Erkrankungen grösser wäre, sowie auch Alzheimer. dies habe ich in 2 verschiedenen Studien gelesen. Ich fühle mich sehr unsicher. Sie sind nun heraus, aber war das richtig??

Beitrag meldenAntworten

 
lariam  sagt am 01.11.2017
Würde mich über eine Antwort freuen.

Beitrag meldenAntworten

 
lariam  sagt am 01.11.2017
Würde mich über eine Antwort freuen.

Beitrag meldenAntworten

 
lariam  sagt am 18.03.2018
Wieso wurden die Antworten entfernt?

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Frauenheilkunde


Verwandte Themen
  1. Wann ist die Entfernung eines Eierstocks bei Feststellung einer großen Ovarialzyste notwendig?
  2. Inwiefern hängt Blut im Urin mit einem Blasentumor zusammen?
  3. Eierstockkrebs, Eileiterkrebs
  4. Was bedeutet Blut im Urin bei einer Harnwegsinfektion?
  5. OP an Eierstock und Eileiter
Verwandte Forumsbeiträge
  1. total op
  2. sexuelle Unlust bzw. fühle keine Erregung
  3. Eileiterentfernung
  4. "Druckschmerz und Popcorn-Geruch" Blase okay
  5. Wie merke ich, ob mein verbliebener Eierstock den entfernten Eierstock ersetzt?
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager