Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Frauenheilkunde

Nach der OP (Gebärmutter und Eierstöcke entnommen)?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 1646 Aufrufe
?
DerFragende  fragt am 24.02.2009
Guten Tag!

Meiner Mutter wurden aufgrund einer akuten Entzündung die Gebärmutter und beide Eierstöcke entnommen.
Sie ist Jahrgang '57 und war noch nicht in den Wechseljahren.
Sie arbeitet als Altenpflegerin, ist jetzt aber erstmal bis Ende März krankgeschrieben.

Was sollte sie nach der OP beachten und was kommt auf sie zu?

Beitrag meldenAntworten

 
AnnaFee  sagt am 19.10.2012
Meine Mutter ist auch Jahrgang `57 und hat dies auch hinter sich. Sie war danach noch eine Weile im Krankenhaus, aber alles ist gut verheilt. Die OP ist nun schon etwas und ich muss sagen, sie hat lediglich Hitzewallungen in den Wechseljahren gehabt, wogegen sie eine Hormonsalbe bekommen hat, die sie auf die Haut aufträgt. Sonst hatte sie überhaupt keine Probleme, was wiederum das Gute an dieser OP ist. Die Wechseljahre sind dann wohl besser zu ertragen...

Alles Gute und lg,

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Frauenheilkunde

Fachwissen Eileiter, Eierstöcke OP »
Operation und Entfernung von Eierstöcken und Eileiter
OP an Eierstock und Eileiter

Ärzte für Operation und Entfernung von Eierstöcken und Eileiter
  • Frauenärzte suchen
Frauenärzte StuttgartFrauenärzte BerlinFrauenärzte WuppertalFrauenärzte DüsseldorfFrauenärzte Mannheim
Frauenärzte

Berlin Bremen Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf Essen Frankfurt am Main Hamburg Hannover Köln Leipzig München Nürnberg Stuttgart
Portrait Prof. Dr. med. Dr med. habil. Ernst Siebzehnrübl, repromedicum, Kinderwunschzentrum, Frankfurt am Main, Frauenarzt Prof. Dr. Dr med. habil. E. Siebzehnrübl
Frauenarzt
in 60314 Frankfurt am Main
Alle anzeigen Zufall


Verwandte Themen
  1. Wechseljahre
  2. Was hilft bei Hitzewallungen in den Wechseljahren?
  3. Anzeichen für Wechseljahre – wie kann man selbst testen, ob man bereits in den Wechseljahren ist?
  4. Inwiefern erhöht sich das Risiko nach den Wechseljahren an Brustkrebs zu erkranken?
  5. In welchen Fällen kann Osteoporose während der Wechseljahre entstehen?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Zyste an einem Eierstock - Entfernung beider Eierstöcke
  2. Gebärmutter Entfernung
  3. Gebärmutter Entfernung
  4. Gebärmutter Entfernung
  5. Zyste am eierstock
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager