Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Frauenheilkunde

Gebärmutter Entfernung

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
4878 Beiträge - 725021 Aufrufe
 
blaetterkrokant  sagt am 15.11.2012
Hallo dagmar52,
ich weiss auch seit letzter Woche(4.Woche nach GE), dass ich eine 7 cm Zyste am Eierstock habe, nach einer Woche jetzt ist sie aber schon 5 cm, vielleicht ist das ganz normal?? Hatte noch nie Probleme mit Zysten!Leider hat niemand von den erfahrenen Gebärmutterlosen:-) geschrieben wie das so bei ihnen war!
lg wir müssen einfach durchhalten ;-)
blaetterkrokant

Beitrag meldenAntworten

 
thobi  sagt am 15.11.2012
@blätterkrokant
hallo blätterkrokant, bei deinem nick denke ich immer an schokolade :-)) ich habe (nur) eine hintere scheidenplasitk, manchmal spannt es im dammbereich,vor allem mit zunehmend länger werdendem sitzen auf dem hintern...statt liegen... ist aber nicht jeden tag gleich. ich denke dann immer, die haben mir auch den anus enger genäht :-))
ich war heute zu einer weiteren "nachtuntersuchung" (op vor 6,5 wochen) und bekomme nun hormonzäpfchen, dass sich endlich auch diehartnäckigen fäden lösen, dann sollen die spannungen auch weg sein. so an die drei vier wochen muss ich noch rechnen, meint meine doc. erst dann darf ich baden und an sex denken... naja das ist mein geringeres problem ...arbeiten gehe seit montag dieser woche schon ...und schone mich trotzdem noch, sobald ich nach hause komme ich halte das aus:-)). gruß thobi

Beitrag meldenAntworten

 
thobi  sagt am 15.11.2012
@ dagmar 52
hallo dagmar 52, schlappheit ist normal ... deshalb soll frau sich ja schonen...du bist deine gm los und verfügst adhoc über keine östrogene mehr und weniger testosteron. das bedeutet eine riesen umstellung für deinen körper und du musst dir schon einige wochen ( die meisten sind mindestens 6 wochen krank geschrieben) zeit geben. :-))
ich hatte das gefühl, dass es tag für tag schrittweise mit den kräften bergauf ging.:-)) ich gehe nun seit dreit agen arbeiten und das ist krass, wie "schlapp" man da auch noch rumläuft ... und auch am schreibtisch sitzen kann für den bauch anstrengen :-))
Eierstockzysten kommen und gehen hormonabhängig, daher auch unter umständen die engmaschige überwachung per Ultraschall. wir können sie überall haben im körper. oft bemerken wir sie nicht, gefährlich werden diese wohl ab einer bestimmten größe .. aber deine gyn. oder dein doc sagen dir schon, wann eine solche operativ entfernt werden muss.ich würde erst mal abwarten (ich hatte vor ein paar jahren mal welche.. die sind dann aber wieder von allein verschwunden...)
gruß thobi

Beitrag meldenAntworten

 
NiVaLu  sagt am 15.11.2012
@Zysten: ich hatte vor fast 20Jahren mal eine, die mußte dann lapraskopisch entfernt werden weil sie nicht zurückgehen wollte und immer weiter wuchs, am Ende hatte ich Schmerzen wie bei Blinddarmbeschwerden. Normalerweise muß man da aber nichts machen weil sie sich zurück bilden bzw platzen, so wurde es mir damals auch gesagt.
Jetzt nach der OP habe ich keine Probleme mit den Eierstöcken,hatte deshalb auch keinen Ultraschall, gehe aber mal davon aus das ich keine Zysten habe.

@Schlappheit: bei mir ist die OP heute genau 7Wochen her und ich bin immer noch sehr schlapp. Ich denke zu der OP kommt dann ja auch noch die wochenlange Schonung dazu die den Körper "schwächt". Ich konnte die ersten 3 Wochen kaum mehr als 100m gehen, lange sitzen oder stehen tat weh... das musste ich dann ja erst mal langsam steigern.
Mittlerweile kann ich 1 Stunde spazieren gehen oder schwimmen, bügele meinen Korb Wäsche am Stück etc, geht alles wieder, aber hinterher bin ich immer noch sehr schlapp und müde.

@thobi: klar produzieren unsere Eierstöcke noch Hormone, es kann nur weniger sein weil sie weniger durchblutet sind. Für die Hormonproduktion sind ja die Eierstöcke zuständig!

Beitrag meldenAntworten

 
blaetterkrokant  sagt am 16.11.2012
Hallihallo,
mir geht´s heut besser :-))), hatte gestern eine mini Blutung, vielleicht ist da ein Faden aufgegangen und jetzt wird das mit dem Druck leichter!!! Haltet die Daumen!!!
lg blaetterkrokant

Beitrag meldenAntworten

 
sabine52  sagt am 18.11.2012
Hallo, ich melde mich nochmal..hab jetzt ein MRT von der HWS hinter mir....
Steilstellung der HWS...Bandscheibenvorwölbungen C4/C5 links und C5/C6 rechts....
alles nicht soo schlimm, kann evtl. mit KG und viel Gymnastik und Geduld besser werden..
hoffentlich.... mehr Sorgen macht mir mein linkes Bein..."irgendwo" wird was abgeklemmt...die Durchblutung vom Oberschenkel bis runter in den Fuß ist irgendwie gestört..´manchmal das Gefühl, als ob das Bein nicht richtig in der "Pfanne" sitzt...
auch im rechten Unterschenkel /Fuß kribbelt es manchmal...die beiden Waden sind auch sehr druckempfindlich....Der Orthopäde ist ja nicht drauf eingegangen, wollte ja erstmal die HWS untersuchen und Röntgen....anscheinend dürfen die Ärzte nicht alles auf einmal...;-(
nächster Termin ...Ende Januar...;-(
der FA meinte, es könnte auch von der vergrößerten GM kommen...weiss man aber erst nach der Entfernung...es geht bei mir ja nicht um verstärkte Blutungen...Größe der Myome...
sind bei mir alles "nur" Myömchen....sondern "nur " um die Größe der GM...(ca. 4 - 5 cm größer als normal) auch keine GM-Senkung, Blasensenkung etc....
ich hatte mir eigentlich vorgenommen, wenn beim MRT nichts wesentliches rauskommt, dann lasse ich mir die GM entfernen, damit endlich diese Ungewissheit weg ist, ob es nun davon kommt oder nicht....aber kann mich einfach nicht entscheiden...hat jemand auch so ein Problem schon gehabt mit Nervenirritationen im Bein ? Beim Neurologen war ich auch noch nicht. mind. 8 Wochen Wartezeit...;-(
Gruß
Sabine

Beitrag meldenAntworten

 
blaetterkrokant  sagt am 21.11.2012
Hallööööchen,
hier ist mal wieder blaetterkrokant(lecker:-) und suess...), schööööön langsam wird es...., bin nochmal 2 Wochen krank geschrieben (7.Woche) es zwickt schon noch, mal hier mal dort! hoffe es wird jetzt jeden Tag besser!Hab immer noch leichten Ausfluss zum Teil mit "schwarzen Tröpfchen" leider hab ich bei der letzten Untersuchung, wieder nicht an diese! Frage gedacht!Ich denke das sind die Fäden, die sich auflösen, hat das von euch auch jemand???
lg, freu mich auf Antwort ...blaetterkrokant....

Beitrag meldenAntworten

 
thobi  sagt am 24.11.2012
hallo blaetterkrokant,
ich war nach 6 wochen krankschreibung nun zwei wochen ( tgl. 6 std.) arbeiten und auch zu diesem zeitpunkt ist nicht jeder tag gleich. begonnen hatte ich das arbeiten schmerzfrei und gegen ende der ersten woche hatte ich Bauchschmerzen, die sich beim in mich rein horchen dann als darmwinde herausstellten.:-(( das kam sicher durch die nochmalige umstellung des rhthmus vom schonen auf einen geringen schongang beim arbeiten. will sagen, dass wir unseren op mit sicherheit in den nächsten wochen noch spüren werden.
fäden habe ich nach ca. 2 wochen die ersten unter blutungen verloren (rotes blut mit dunkelbraunen spiralförmigen dingens) danach null ausfluss und nun werde ich (unter kurzzeitiger hormonzäpfchenzufuhr) die nächsten fäden los. diese sind nur noch spiralförmig und haben die farbe/ form von nadelhaarfeinen nudeln *gg
ist doch ne spannende geschichte , die unsrige...
gruß thobi

Beitrag meldenAntworten

 
blaetterkrokant  sagt am 24.11.2012
Hallo thobi,
danke für die Antwort, ja wir sind schon was besonderes wir zwei ;-),
bei mir ist auch jeden Tag anders, aber es geht aufwärts:).
lg blaetterkrokant

Beitrag meldenAntworten

 
NiVaLu  sagt am 30.11.2012
Hallo zusammen,

ich habe heute, 2 Monate nach OP endlich meinen pathologischen Befund erfahren: ich hatte keine Endometriose sondern mehrere Myome in der Gebärmutter. Schon seltsam, das die nie entdeckt wurden, oder?

Auf jeden Fall bin ich ganz froh damit denn so muß ich auch keine Pille nehmen um auch die evtl letzten Reste einer Endometriose abzutöten!

LG, Nicole

Beitrag meldenAntworten

 
thobi  sagt am 01.12.2012
hallo NiVaLu,

recht ruhig hier, scheint euch ja gut zu gehen :-)) Ich habe auch erst von dem ganzen gewächs in meiner gm durch den hystologischen befund erfahren. vor der OP haben wir immer nur von senkung geredet. aber das ein riesen Myom die ursache für die senkung war, wusste ich nicht,sonst hätte ich noch nach einer gm-erhaltenden op methode stärker gesucht. myome sind in den meisten fällen guatartig und wir brauchen uns nicht zu sorgen. mit jetzigem wissensstand denke ich, dass ein arzt sowas im ultraschall sehen kann, wenn er denn auch ausgiebig untersucht und diese engmaschiger überwachen muss :-(((
zu spät für mich. letztlich ist es mir egal, was ich in meiner gm hatte, solange ich nach der op nichgt noch ne chemo dranhängen muss. klingt hart, ist aber meine meinung. wünsche euch einen schönen ersten advent. gruß thobi

Beitrag meldenAntworten

 
NiVaLu  sagt am 01.12.2012
@thobi: naa, ich trauere der GM trotzdem nicht hinterher auch wenn der Befund evtl eine andere Maßnahme zugelassen hätte. Mein Grund für die OP waren ja die starken Schmerzen und die extreme Blutung. Ehrlichgesagt ist mir die Ursache da ganz egal, ich weiß jetzt das ich da Ruhe hab und find es gut so!

Nach einem Tag Bedenkzeit denke ich, das die Myome wohl sehr gut versteckt waren, immerhin hat mein FA im Frühling einen Ultraschall gemacht und die in der Klinik im August vor der Ausschabung und im September vor der OP auch wieder und es wurde nie was gesehen, auch bei der Ausschabung nicht. Selbst nach der OP war keine Rede davon, man hat sie wohl wirklich nicht sehen können...

Ich wünsche euch auch einen schönen ersten Advent!

Gruß, Nicole

Beitrag meldenAntworten

 
Biene68  sagt am 09.12.2012
Hallo an alle, bin neu hier. Ich hatte am 30.11. eine vag. Gebärmutterentfernung und bin am 6.12 entlassen worden. Ich hatte viele Myome und nach fast 4 jähriger Beobachtung und der Feststellung, dass sie jetzt massiv anfangen zu wachsen, habe ich mich zur OP entschieden. Zur Zeit habe ich Schmerzen über die ich mir etwas Gedanken mache. Ein Ziehen auf der rechten Seite, das mich doch sehr stört. Hat jemand Erfahrung wie stark die Schmerzen sein dürfen?

Beitrag meldenAntworten

 
schoko_28  sagt am 10.12.2012
Hallo an alle,
bin neu hier. Verfolge aber schon einige Zeit Eure ganzen Berichte!
Am Mittwoch bin ich jetzt dran, habe wahnsinnge Angst. Frage mich die ganze Zeit ob es RICHTIG ist!?! Na, ja mir bleibt gar nichts anderes übrig, also Augen zu und durch.
Ich habe 3 Kids (groß) habe seit vielen Jahren sehr sehr starke Blutung die nicht besser werden, war jetzt vor einigen Wochen wieder mal zur Ausschabung, da wurde dann festgestellt das ich ein Myom habe und sich Krebszellen bilden. Habe lange darüber nach gedacht ja, nein und so weiter.....! ich kam dann aber zu dem Endschluß ,JA.
Nur meine Angst ist immer noch da und wird auch nicht weniger. Der Countdown läuft.
Was ich heute nur sehr komisch fand jeder Arzt sagt etwas anderes.
bzgl. Krankenhausaufenthalt. Mein FA meinte 10 Tage, die Ärzte in der Klinik meinen 5 Tg. an was soll ich mich jetzt halten????
So, werde morgen noch mal hier ins Forum rein schauen! Melde mich dann wie die OP gelaufen.
LG Schoko

Beitrag meldenAntworten

 
Paula7  sagt am 10.12.2012
Wow, das ihr aber alle so schnell nach der OP wieder zu hause seid! Mir sagte man das ich bis zu 10 Tage im KH bleiben muss, warum musstet ihr nicht so lange bleiben ?? LG, Paula

Beitrag meldenAntworten

 
Paula7  sagt am 10.12.2012
Schoko, dann wünsche ich dir alles Gute , mir sagte man auch 10 Tage desswegen fragte ich auch. Ich muss auch gehen weil sich meine GB sehr vergrößert hat und ich wieder unter Eisenmangel leide. Hatte im Oktober 2011 eine Ausscharbung und konnte mich seit her eigendlich nicht mehr groß beklagen wegen zu starker regel. Aber ich spüre es selber das sich meine GB schon wieder vergrößert hat und werde auch demnächst den Eingriff machen lassen müssen. Da ich alleinerziehend bin muss ich schauen das ich meine Kinder unterbekomme und mein Hund darüber mach ich mir mehr gedanken als alles andere. Bin schon gespannt auf deinen Beitrag nach der OP und wünsche die Gottes Segen. LG, Paula

Beitrag meldenAntworten

 
thobi  sagt am 10.12.2012
hallo schoko_28, ich bin noch hier in diesem forum und las eben deinen neuen beitrag. wenn du im formum zurückscrollst, so auf ende september und von da an immer vorwärts, wirst du recht viele antworten auf deine (auch sich noch ergebenden neuen) fragen erhalten.
mein op war ende september und ich hatte bei zu viel an bewegung prompt schmerzen. der Darm muss sich neu legen und so kann es mal mittig, mal rechts, mal links ziepen/ zwicken und so weiter.am besten ging es mir, wenn ich die verdauung im griff hatte. du kannst auch in dem krankenhaus, in dem du operiert wurdest nachfragen, was und wie lange schmerzen nach dem op normal sind. aus meiner erfahrung kann ich dir nur empfehlen: SCHONE dich und lass andere machen. die inneren narben brauchen einige wochen bis zur heilung. ich gehe nun seit vier wochen wieder arbeiten und erlebe es immer wieder, dass bestimmte bewegungen oder belsatungen ( vor allem zu viel gewicht beim plötzlichen heben ) prompt eine körperliche reaktion ( ziehen im unterbauch ) hervor rufen, mit der ich nicht rechnete. d. h. ich bin auch jetzt 10 wochen nach dem op noch nicht schmerzfrei und "ausgeheilt".
Den anderen mädels, die ihren op noch vor sich haben folgende info: die meisten von uns kamen zwischen 5 und 7 tagen nach dem op aus dem krankenhaus.
gruß thobi

Beitrag meldenAntworten

 
steffi1206  sagt am 11.12.2012
Hallo alle zusammen

Ich habe letzte Woche erfahren das ich einen Gebärmuttervorfall habe und das meine Gebärmutter jetzt raus muss. Ich bin 33 Jahre und habe 6 Kinder und durch eine Bindegewebsschwäche und den Geburten ist es dazu gekommen. Meine Frage ist wie lange ihr nach der Op im Bett bleiben musstet und ob mein Mann sich wegen den Kindern krankschreiben lassen kann ? Ich weiß das ich lange Zeit nicht viel machen darf aber da wir noch zwei kleine mäuse haben (2 Jahre und 6 Monate) haben bin ich ja dann auf hilfe angewiesen.
Wie sieht es mit den Nebenwirkungen aus und seit ihr alle damit klar gekommen ? Für mich war es doch ein Schock als meine Ärztin sagte das ich die op auf jedenfall machen muss! Habe viel gelesen darüber und mache mir deswegen vieleicht auch so einen Kopf.
Das sie raus muss damit habe ich mich schon abgefunden und meine Hoffnung liegt nun darin das ich dann endlich keine schmerzen mehr habe . Danke schon mal im vorraus für die Antworten :)

Gruß Steffi

Beitrag meldenAntworten

 
blaetterkrokant  sagt am 11.12.2012
Hallo,
wurde gerade wieder " gesund " geschrieben, somit war ich 8 Wochen und 5 Tage krank geschrieben! Habe aber wie ihr in den älteren Beiträgen lesen könnt nicht nur eine GE bekommen, sondern auch eine vordere und hintere Scheidenplastik! Die ersten 3 Wochen konnte ich wirklich nur liegen und nur eine Minirunde ums Haus gehen(hab mich aber fast jeden Tag dazu gezwungen, damit ich keine Embolie bekomme!).Meine Zyste (7 cm!!!) die bei der ersten Untersuchung nach der OP entdeckt wurde ist wieder total weg :-))))!Alles wird gut!!! Es dauert halt!!!Noch spinnt meine Blase ein bisschen, aber das muss !! ich jetzt mit Beckenbodentraining in den Griff bekommen!!!
So, geh jetzt zu feiern in den Christkindlmarkt:-) freu mich so alles überstanden zu haben und wünsche euch Mädls die es noch vor sich haben alles alles Gute und schreibt eure Sorgen einfach hier ins Forum das tut echt gut!!
Danke!!!
lg blaetterkrokant

Beitrag meldenAntworten

 
thobi  sagt am 11.12.2012
hallo steffi,
ich hatte eine gebärmutterentfernung nach senkung und Myomen und bei mir wurde eine hintere scheidenplastik gemacht, so dass der darm wieder in eine funktionierende position verlagert wurde. ich musste ein paar stunden nach der op zum waschbecken gehen (in begleitung) und am nächsten morgen mich allein waschen. da wurde auch der blasenkatheder gezogen und der gang zur toilette allein bewältigt. im krankenhaus wirst du nicht nur liegen können, sondern dich bewegen müssen (immer auf die toilette, tee holen, an den tisch zum essen usw.)um trombosen vorzubeugen. wichtig ist, dass du dich trotzdem körperlich sher lange schonst, was zu hause dann mit kleinen kindern kaum möglich ist. ABER was du unbedingt organisieren solltest: hilfe für dich. einkaufen, kochen, kinder bemuttern (körperlich) geht einfach dann nicht gleich. und wenn du dir zuviel zumutest, beantwortet dir dein körper prompt. ich war erst in der dritten woche nach dem op in der lage mal 300 m um das haus zu laufen.. mehr ging nicht, weil keine kraft da war, nicht weil ich schmerzgeplagt war. ist auch bei jeder frau anders. aber, wenn du dich nach der op NICHT ein paar wochen schonst, senken sich unter umständen die übrigen organe blase/darm weiter nach unten und du stehst in ein paar jahren vor einem neuen problem ...
für deine minderjährigen kinder kannst du über die krankenkasse eine haushaltshilfe beantragen, während der zeit, in der du im krankenhaus bist..einfach mal dort nachfragen.

@ blätterkrokant
ich wünsche dir einen guten einstieg ins berufsleben :-))
meine psysiotherapeuthin meinte heute zu mir, ich solle mit dem über 5 kg tragen/ heben noch ein paar wochen warten, weil ich punktuell immer noch probleme habe mit ziehen im unterbauch bei belastung... zur zeit reicht schon ein 3 kg ordner im büro aus einem unteren fach rauszuholen :-((

schöne woche euch. gruß thobi

Beitrag meldenAntworten

 
thobi  sagt am 11.12.2012
@ steffi
geh doch noch mal zu einem anderen arzt und hole dir eine zweite meinung ein. es gibt beckenbodenzentren, an die du dich wenden kannst. manchmal kann man einen senkung auch noch eine weile mit beckenbodentraining aufhalten. wenn durch den vorfall noch keine anderen organe blase/ darm betroffen sind und du keine myome hast, kann heute auch eine senkung gebärmutter erhaltend operiert werden, wenn noch kinderwunsch besteht :-)). ich denke, dass die gm mehr funktionen hat, als nur zu gebären und du bist noch jung und hast bis zu den eigentlichen Wechseljahren noch fast 20 jahre zeit.

tschau thobi.

Beitrag meldenAntworten

 
Biene68  sagt am 11.12.2012
@schoko, Ich hatte auch eine riesige Angst vor der OP, mir wurde gesagt, dass ich nach der Op 7 Tage im KKH bleiben muss, bin aber eher rausgekommen. Frage dich nich ob es richtig ist, da bei dir schon krebszellen nachweisbar sind ist die op besser heute als morgen, denn gegen das was dich bei Krebs erwartet ist die op ein klaks. Ich habe es leider bei einer guten Freundin gesehen, wie sie der Krebs besiegt hat. Alles Gute!

Beitrag meldenAntworten

 
steffi1206  sagt am 12.12.2012
Guten morgen
danke für die Antwort :)
Ja das sie raus muss da besteht kein zweifel mehr...
das sie halt schon im Scheideneingang zu ertasten ist und auch Blase und Darm haben was abbekommen. Ich habe lange Zeit mit meinem Darm zu tun gehabt und auch Darmspiegelungen machen lassen wo nichts bei rum kam und was mich jetzt ärgert das ich mir das hätte alles sparen können wenn man mir das mit der Gebärmutter gleich gesagt hätte ! Ich bin froh wenn ich es dann hinter mir habe damit meine Schmerzen endlich vorbei sind ! Das ich mich lange schonen muss sagte mir mein Arzt und daran werde ich mich auch halten und in den ersten 2 Wochen hat mein Mann auch Urlaub, danach helfen mir meine eltern und Geschwister.
Das ist super das ich so schnell wieder aufstehen kann auch wenn es nur langsam und auch nur zum Klo ist :D denn ich bin absolut nicht der Mensch der nur liegen kann...Achso und ein Kinderwunsch besteht nicht mehr ;) 6 Kinder reichen uns zumal mein Mann sein Sohn aus erster Ehe auch alle 14 tage bei uns ist und in den ferien....Meine große ( sie ist 14 ) hat auch gesagt wenn ich mich nicht schone dann fesselt sie mich ans bett :D also für die Aufsicht ist auch gesorgt.

Gruß Steffi

Beitrag meldenAntworten

 
kleinklein  sagt am 12.12.2012
Steffi. Hallo ich habe mein O.P. vor vier Jahren gehabt,nach fünf Kindern, Miomen, Senkung, starke Regeln, schlechte Blutwerte.O.P wurde sehr gut und schonend durch die Scheide durchgeführt, fünf Tage im K.haus. Sehr schnelle Erholung, klar Schwäche einigen Wochen, aber das vergisst man schnell, gerade bei so eine grosse Familie. Mein Mann war bei mir 30 Tage, Krankenkasse hat es bezahlt, dürfen auch Fremde machen , aber unbedingt brauchen Sie längere Hilfe, passen Sie auch auf Ihre Beine auf, nicht lange stehen, schweres tragen, heben . Ich bin froh das O.P. gemacht zu haben, nur leider Stimungschwankung , meine Ärtztin sagte das viele Frauen nach G.M. Entfernung Depressionen bekommen, ist woll was daran, also vorbeugen ist besser,auch Wechseljahre werden besser verkraftet, Homöopathie kann gut helfen . Ich wünsche alles gute.

Beitrag meldenAntworten

 
steffi1206  sagt am 12.12.2012
Hallo kleinklein
danke für deine Antwort :)
Wie habt ihr das gemacht as dein Mann bei dir bleiben durfte ? Ich meine gibtes da Anträge oder muss der Arzt das machen ?
Von den Stimmungsschwankungen habe ich auch gehört aber da lass ich mich überraschen ob ich es auch bekomme oder nicht.
Ich habe auch sehr starke Blutungen in der Regelzeit und zwischen durch blute ich auch sehr häufig...Starke unterbauch und Rückenschmerzen bis hin zum gefühl das die GM aus der Scheide kommt.
Meine Frauenärztin sah es aber gleich als ich auf den Behandlungstuhl saß und hat auch für mich alles geklärt im KH...Muss am 03.01.13 rein zur voruntersuchung und am 04.01.13 ist dann die OP.
Wie gesagt meine Hoffnung liegt darin das dann diese Schmerzen dann endlich vorbei sind und ich dann wieder ganz normal Leben kann!

Liebe Grüße

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1…182183184185186187188189190…196Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Frauenheilkunde

Fachwissen Gebärmutterentfernung »
Gebärmutterentfernung
Gebärmutterentfernung

Ärzte für Gebärmutterentfernung
  • Frauenärzte suchen
Frauenarzt WuppertalFrauenarzt MannheimFrauenarzt LeipzigFrauenarzt DresdenFrauenarzt München
Frauenärzte

Berlin Bremen Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf Essen Frankfurt am Main Hamburg Hannover Köln Leipzig München Nürnberg Stuttgart
Portrait Prof. Dr. med. Dr med. habil. Ernst Siebzehnrübl, repromedicum, Kinderwunschzentrum, Frankfurt am Main, Frauenarzt Prof. Dr. Dr med. habil. E. Siebzehnrübl
Frauenarzt
in 60314 Frankfurt am Main
Alle anzeigen Zufall


Verwandte Themen
  1. Unfruchtbarkeit der Frau
  2. Unerfüllter Kinderwunsch: Endometriose ist häufigste Ursache
  3. Wie werden Eierstockzysten behandelt und wann entfernt?
  4. Wann ist eine Bauchspiegelung bei einem Kinderwunsch angeraten?
  5. Wann ist eine Gebärmutterspiegelung ohne Narkose möglich?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Gebärmutter Entfernung
  2. Gebärmutter Entfernung
  3. Gebärmutter Entfernung
  4. Gebärmutter Entfernung
  5. Gebärmutter Entfernung
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager