Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Frauenheilkunde

Gebärmutter Entfernung

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
4878 Beiträge - 725021 Aufrufe
 
sandra80  sagt am 29.10.2012
also ich kann das verstehen , starke Regelschmerzen sind allein eigentlich schon eine indikation um die gebärmutter entfernen zu lassen.
ich selbst habe auch 4 kinder und werde sehr leicht schwanger. meine gebärmutter kommt nun auch raus, weil ich keine weitere Schwangerschaft möchte.
also du kannst dir die gebärmutter auch wenn sie gesund ist entfernen lassen, rede einfach mal mit deinem fa.
ich kenne mehrere frauen die das gemacht haben.
es ist ja auch so das die gebärmutter genau genommen auch ein krisenherd im körper ist ( Myome, Gebärmutterhalskrebs,...) und wenn man keine kinder mehr möchte kann ich das verstehen das man sie weg machen lässt vorallem auch wenn man unter starkem regelmschmerz usw. leidet.

bei mir war es so das ich hormonelle Verhütung nicht besonders gut vertrage.
also kommt die gebärmutter raus, wobei die eierstöcke erhalten bleiben und somit keine hormon einnahme nach der op nötig ist.

Beitrag meldenAntworten

 
thobi  sagt am 29.10.2012
@ melamy
Hallo melamy, ich drücke dir die Daumen für deine OP. Im Grunde, ist diese OP keine, die eine Frau nicht verkraftet und keine, bei der du tagelang Schmerzen haben wirst. Ein zwei Tage nach dem Pp sind die Schmerzen vorbei und übrig bleibt ein Ziehen, Stechen, Pieksen an der Op Stelle ... nach zu viel an Bewegung oder Bewegungen, die dein Körper, der dann eine große innere Wnde zu heilen hat, in den ersten Wochen nicht gutheißt. Manche Frauen sind auch schwach nach dem OP. Mir ging es jedenfalls so .... Wichtig ist, dass du dir bewusst machst, dass trotz scheinbar schnellem Heilungsprozess dieser OP einer ist, bei dem Schonung, Schonung und nochmals Schonung angesagt ist, um einen langfristigen Erfolg zu garantieren und Senkungen des Beckenbodens und somit Inkontinenzproblemen in den Folgejahren nach dem OP zu verhindern.
Die beste Vorbereitung ist also, sich genug Bücher, Videos und Telefonnummern von Freunden/ Verwandten zu besorgen und nach der Rückkehr aus dem Krankenhaus die Familie von der Couch aus mit der "Fernbedienung" zu bedienen. Alle im Haushalt die ersten ein bis drei Wochen die anderen machen lassen, auch wenn du meinst, es allein zu können, weil dein Kopf es dir so sagt. ABER, du wirst schnell merken, dass Kopf und Körper in diesen Wochen keine Einheit bilden, wenn du dir zuviel zumutest, meldet sich deine "innere" Wunde prompt. Loslassen und die Wochen nach dem OP für DICH und die Heilung nutzen und Seele baumeln lassen. Mit diesem Bewusstsein hast du mit diesem OP auch kein Problem. :-)) Gruß thobi

Beitrag meldenAntworten

 
melamy  sagt am 29.10.2012
@thobi: danke, ich nehm das auch relativ gelassen, was mir am meisten sorgen macht ist wie läuft das dann mit den Kindern, wir haben 2 kinder mit 5 und 4 Jahren. Mein Mann hat keinen Pflegeurlaub mehr in diesem Jahr. Ausserdem haben wir 2 Hunde um die eigentlich nur ich mich kümmere. Wie lange muss er dann zuhause bleiben? Schaff ich das alleine Kinder in den Kiga bringen, kochen, Kinder abholen, Hunde versorgen und Haushalt machen? Mein Mann kommt normalerweise Abends vor 18 Uhr nicht nach hause. Ja das beschäftigt mich jetzt noch sehr. Aber ich hoffe das wird sich alles richten.
Lg

Beitrag meldenAntworten

 
thobi  sagt am 29.10.2012
@ melamy

du hast einen gestzlichen anspruch auf eine haushaltshilfe !!!!!! bei einer solchen op, da du minderjährige kinder hast. die solltest noch vor dem OP bei deiner krankenkasse beantragen !!!!! und auf alle fälle für die ersen zwei wochen deinen mann zwingend darum bitten urlaub zu nehmen oder andere verwandte darum bitten, dich tagsüber zu unterstützen. du kannst vielleicht dich bewegen aber dann mit der quittung prompter schmerzen und einen sehr langen heilungsprozess und sorry hunde ausführen geht in dieser zeit erst mal gar nicht.
du hast mit sicherheit eine notwendigkeit für diesen op und dann sollte dein mann/ familie auch die entsprechende unterstützung leisten, denn obwohl diese op als eine mit einer hohen zufriedenheitsquote ( was geringen schmerz unmittelbar nach der op betrifft) gilt, ist sie KEIN spaziergang, deshalb ja die lange krankschreibung von ca. 6 wochen danach und mehr.
gruß thobi

Beitrag meldenAntworten

 
NiVaLu  sagt am 29.10.2012
@melamy: bei mir war es so, das mein Mann die ersten 3 Wochen zu Hause geblieben ist um die Kinder (4&7Jahre) zu versorgen. Er hat sich dafür unbezahlten Urlaub genommen und ich habe mir vom Arzt eine Bescheinigung wegen Haushaltshilfe ausfüllen lassen. Die KK zahlt dann in einem gewissen Rahmen den Lohnausfall als Haushaltshilfe. Kannst ja mal nach Haushaltshilfe googeln, dort findest du dann die Tagessätze etc. Oder ruf bei deiner KK an und frag mal nach. Die müssen wohl nur für die Zeit bezahlen wenn du im KH bist, die meisten sind da sehr kulant und zahlen auch noch eine gewisse Zeit danach.
Ich hatte ja einen Bauchschnitt aber ich glaub auch mit einer anderen Methode sind die 3 Wochen echt angemessen.
LG, Nicole

Beitrag meldenAntworten

 
zauberstern60  sagt am 29.10.2012
So, habe jetzt die Nachuntersuchung hinter mir.....ist alles in Ordnung und die Fäden.....tja.....das dauert 3 Monate, bis die sich lösen, weil die Klinik in der ich war, im Unterleib nur mit diesem speziellen Garn arbeiten...aus Sicherheitsgründen, weil der Unterleib doch sehr viel unbewußt bewegt wird sei es durch Husten, Nase putzen oder beim Toilettengang.....Aber Doc sagt, alles ok und ich soll so weitermachen wie bisher und mich ordentlich verwöhnen lassen und in 4 Wochen soll ich wieder hin, weil dann die Heilung abgeschlossen sein soll

Beitrag meldenAntworten

 
Yuccapalme  sagt am 29.10.2012
Huhu,

darf ich mal die "alten Hasen" fragen, wann ihr wieder Sex haben durftet und wann Rad fahren und ob ihr je wieder Wasserkisten trafen durftet?!

Beitrag meldenAntworten

 
thobi  sagt am 29.10.2012
@Yuccapalme
hallo Yuccapalme, an sex will ich ( OP am 28.09.) noch gar nicht denken. meine gyn sagte, dass erst die fäden rauskommen müssen und dann erst darf ich wieder baden und sex haben. das kann ja dann dauern, wenn ich mir deinen vorgängerbeitrag so ansehe *fgg
radfahren sollte man in den ersten wochen, bis die heilung abgeschlossen ist ebenfalls nicht, da durch die sturzgefahr ein verletzungsrisiko des beckenbodens besteht und wenn vaginal operiert wurde, ist der beckenboden meist ein wenig neu "konstruiert" nd war nach der op eine wunde .... ich las mal, dass rad fahren nach 3 monaten dann wieder begonnen werden sollte.
thobi :-)

Beitrag meldenAntworten

 
thobi  sagt am 29.10.2012
@ Yuccapalme
..und tragen bis zu drei monaten ... beginnend 6 wochen nach der Op maxiaml 3 Kilo ... wenn es möglich noch bis zu sechs monaten nicht mehr als 6 kilo ...

Beitrag meldenAntworten

 
thobi  sagt am 29.10.2012
@ Yuccapalme

...ja ja technikprobleme: nicht mehr als 3 kilo bis zu 6 monate nach der op sollte es heißen !!! gruß thobi

Beitrag meldenAntworten

 
Yuccapalme  sagt am 29.10.2012
Ich hatte meine vag. Op mit hochnähen der blase und vorderer plastik am 1.10. und hatte schon 10 Tage nach der OP wieder Lust. Mir fehlt auch das Kämpfen mit meinem Partner und mit den Kindern sehr, bin überhaupt nicht ausgelastet. Und mein Rad fehlt mir auch. Wenigstens habe ich noch nicht zugenommen.

Beitrag meldenAntworten

 
zauberstern60  sagt am 29.10.2012
Mein Doc hat mir vorhin gesagt, das ich das alles, Radfahren, baden usw. erst 6 Wochen nach der OP darf also...in knapp 4 Wochen.....menno

Beitrag meldenAntworten

 
Yuccapalme  sagt am 29.10.2012
Ich hab am 19.11. erst meinen nächsten FA-Termin, bus dahin darf ich erstmal nix. Sie sagte, erst Sex, schwimmen, baden, Sauna, wenn alle Fäden weg sind.

Beitrag meldenAntworten

 
NiVaLu  sagt am 29.10.2012
@yuccapalme: ich glaube jeder Arzt hat da auch irgendwo seine eigenen "Regeln", die Ärztin im KH wollte mich nach 4 Wochen wieder arbeiten gehen lassen (laut Entlassungsgespräch), mein FA sagt mindestens 6 Wochen!
Ich bin ALtenpflegerin und muß sehr schwer heben, die Bewohner müssen ja ins Bett und wieder raus gehoben werden etc, also 70-80kg hebe ich da schon mehrmals täglich.
Ich hab ihm jetzt heute (4,5WOchen nach Op) gesagt, das ich in 2 Wochen unmöglich schon arbeiten gehen kann und er wird mich dann krank schreiben bis ich es mir zutraue,ich gehe mal von 8-10 Wochen insgesamt aus. Aber dann werde ich wieder heben müssen und habe auch das OK von den Ärzten, also wirst du ganz sicher wieder eine Wasserkiste tragen dürfen!

Meine inneren Fäden sind auch noch drin,hat er heute danach geschaut, sind also wohl doch stabiler als die äußeren!

Beitrag meldenAntworten

 
thobi  sagt am 29.10.2012
... dann umärmeln wir uns und bedauern uns noch ein wenig alle gemeinsam ... was sind schon 6 oder 10 wochen verzicht oder schonung, gemessen an der zeit, die wir danach heben können, sex haben werden und überhaupt das leben wieder in vollen zügen genießen ...
thobi :-)

Beitrag meldenAntworten

 
Yuccapalme  sagt am 29.10.2012
Niva, das ist sehr vernünftig von Dir und Thobi, Dir geb ich vollkommen Recht mit Deiner Äußerung.
Aber Du weißt doch wie das mit uns Menschen ist, wir wollen immer das was wir nicht haben können oder dürfen, wir fixieren uns auf das Schlechte und das Gute rückt in den Hintergrund.

Beitrag meldenAntworten

 
NiVaLu  sagt am 29.10.2012
@Yuccapalme: also auch wenn mir diese OP weit mehr zu schaffen macht als ich vorher gedacht habe so sehe ich doch trotzdem das positive. Klar geht es mir auch jetzt noch nicht so doll, mein Körper zeigt mir schon ganz klar die Grenzen und die steckt er auch noch recht tief, aber ich weiß das es nur noch eine absehbare Zeit ist!
Und gerade diese Woche sollte ich jetzt zum 2. Mal nach der OP meine Periode haben und es geht mir so besser als mit Periode, keine Dauerschmerzen, keine Blutung die mich nicht aus dem Haus gehen läßt...

Heute hatte ich beim FA die erste vaginale Untersuchung und hatte ein wenig Angst davor, man weiß ja nie ob und wie weh es tut, immerhin tat es mir vor der OP schon immer so weh, wenn mein FA dann von der Bauchdecke aus "dagegengedrückt" hat, das ich weggezuckt bin.
Und ich hatte heute zum ersten mal seit ich denken kann keine Schmerzen bei dieser Untersuchung und das gerade mal 4 1/2 Wochen nach der OP. Und auch das ist ja wieder ein Zeichen, das es die richtige Entscheidung war, auch wenn meine GM bisher offiziell gesund war.
Mein FA geht ganz stark von Endometriose im Muskel selbst aus, aber der patholisiche Befund ist immer noch nicht da :-(

Ich sehe es also durchaus positiv und bin froh mich für diese OP entschieden zu haben, den letzten Rest schaffen wir jetzt doch locker ;-)

Ich hatte aber letzte Woche im Urlaub sogar richtig Ärger mit meinem Mann, wir haben oft wochenlang keinen Sex, und gerade jetzt wo ich nicht darf versucht er es immer wieder, schneidet das Thema an oder läßt dumme Bemerkungen los...
Wie hat meine Freundin heute gesagt: "verbotene Früchte sind eben am verlockendsten", wohl war!

Aber in ein paar Wochen ist das alles Vergangenheit und wir können das Leben genießen mit allem worauf wir Lust haben!

Beitrag meldenAntworten

 
melamy  sagt am 30.10.2012
Ja darauf freu ich mich schon am meisten, keine Regelschmerzen, keine super starken Blutungen, keine Darmschmerzen und Sodbrennnen. Ich kann es kaum erwarten endlich mein neues Leben zu beginnen.
Achja, wegen Sex, mein zukünftiger (wir heiraten in 4 Monaten)sagt die paar Wochen nach der OP kann er gerne drauf verzichten, er musste schon so oft darauf verzichten, weil ich wieder 3 Wochen Regel habe oder Zwischenblutungen unterleibs schmerzen usw.
Also kann es nur besser werden :-)
Lg

Beitrag meldenAntworten

 
NiVaLu  sagt am 30.10.2012
Genau melamy, es wird nur besser, die paar Wochen Einschränkungen sind nichts gegen die jahrelangen Beschwerden während der Periode. Ich müsste jetzt wie gesagt meine Periode haben und ich weiß das nur weil ich auf den Kalender geachtet habe. Ich habe absolut keine Symptome die auf Periode hindeuten, ich habe nicht so Heisshunger wie sonst, bin nicht so zickig und von Blutungen und Schmerzen ja sowieso keine
Spur...

Beitrag meldenAntworten

 
zauberstern60  sagt am 02.11.2012
Meine Gebärmutterentfernung liegt jetzt 2,5 Wochen zurück. Nachuntersuchung bei meinem FA habe ich auch schon hinter mir, alles ok und mir selber geht es auch soweit gut......bis auf kuriose Probleme mit der Blase. Sobald ich kalte Beine und/oder Füße bekomme, tut meine Blase weh habe aber beim Wasserlassen keine Probleme so wie Brennen oder so und wenn ich lange sitze, habe ich so ein Druckgefühl im Bereich der Scheide aber von außen......Der FA hat nichts feststellen können. Sind diese Dinge nach so einer OP normal? Ab und an mal ganz, ganz wenig Blut beim Abwischen aber wirklich nur minimal.....hat diese Dinge von euch auch schon jemand gehabt und....ist das alles normal?

Beitrag meldenAntworten

 
thobi  sagt am 03.11.2012
@zauberstern60
hallo zauberst. wenn ern, wie wurde dir die gebärmutter entfernt?
ein wenig blutungen oder Ausfluss ist nach der op normal, da ja im körper eine wunde ist, die erst in den nächsten wochen verheilen wird.
mein op lieg 5 wochen zurück und wenn meine blase gefüllt ist, habe ich noch heute ab und an ein ziehen oder auch stechen in der gegend des schambeins (aber von innen). ich nehme an, das die hormonumstellung ( die östrogene fallen ja von jetzt auf sofort weg) dazu führt, dass wir ein anders temperaturempfinden haben und somit auch ein anderes empfinden, wenn die blase voll ist. bei mir fühlt es sich dann an, als würde ich eine Blasenentzündung bekommen, was aber nicht an dem ist. du hast ja noch einige wochen zeit zur genesung und wenn deine gyn dir erklärt, dass soweit alles in ordnng ist, bleibt dir einfach nur das abwarten.
gruß thobi

Beitrag meldenAntworten

 
zauberstern60  sagt am 03.11.2012
Die GM wurde vaginal entfernt. Habe jetzt festgestellt, das der leichte Schmerz in der Scheide dann auftritt, wenn ich zuviel laufe oder zu lange sitze. Ich hatte nach der OP keine Blutungen und bis jetzt halt eben nur am Montag nachdem ich beim FA war und jetzt gestern, nachdem ich hier ein ganz gleines bißchen was gemacht habe und wir anschließend einkaufen waren......ich denke mal, das das alles die Wunden ein bisserl gereizt hat. Und das andere, wie gesagt, sobald ich viel laufe oder sitze entstehen diese Schmerzen in der Scheide,,,,

Beitrag meldenAntworten

 
thobi  sagt am 03.11.2012
@zauberstern60
hallo zauberstern60, ich hatte die op auch vaginal. die "schmerzen", die du beschreibst traten bei mir anfangs beim sitzen (länger als 15 min) auf und beim laufen in der wohnung und wenn die blase voll war. ich konnte anfangs nicht lange im "rechten winkel" aufrecht sitzen und gerade so ein/ zwei runden um unser mehrfamilienhaus laufen, und in der küche aufrecht stehen, um gemüse zu putzen war auch nicht möglich ( nur im schrägen sitzen), bis dann bereits von dir beschriebene schmerzempfindungen auftraten. immerhin muss sich der Darm auch neu legen und der mit sicherheit auch auf die "innere" wunde...
ich habe mich aus diesem gund mehr liegend über den tag gerettet, weil ich mir dieses unangenehme gefühl im bauch nicht antun wollte. wozu auch? jeden tag habe ich dann ausgetestet, was geht, was nicht. meine familie hat auch sehr darauf geachtet, dass ich es mit übermäßiger bewegung nicht übertreibe und mir bewusst mache, dass trotz des guten willens mich zu bewegen (denn mental war ich die ganze zeit super drauf) schonung angesagt ist, denn es ist ein organ entfernt worden.
in der tat war es dann so, dass ich einen guten und einen schlechten tag abwechselnd hatte. zwei schritte vorwärts, einen zurück und dabei stets aufwärts.:-))
heute war ich einundeinehalbe stunde gehen im wald und ruhe halt den rest aus und diese anfänglichen beschwerden werden immer weniger. muss mich nun schon so weit belasten, da ich in einer woche wieder arbeiten soll.
gruß thobi

Beitrag meldenAntworten

 
sabine52  sagt am 06.11.2012
Hallo, möchte mich nochmal melden. Meine Geschichte steht irgendwo weiter oben. Mir geht es im Moment nicht so gut, habe vor ca, 1,5 Wochen bei der Gymnastik (beim dehnen) eine Zerrung (?) an der HWS bekommen. Seitdem ist alles anders...der linke Arm ist zeitweise ohne Kraft, und auch das linke Bein. Meine Hausärztin hat mir jetzt eine Überweisung für ein MRT gegeben. Schmerzen hab ich fast keine, sondern "nur" eben diese Nerven"aussetzer"....die Krankengymnastin hat keine Blockierungen gefunden, meint auch, das könnte auch die große Gebärmutter verursachen (?) Kann ich nicht richtig glauben, denn es ist ja von einem Tag auf den anderen "passiert"....
Hab jetzt am Freitag einen Termin beim Gynäkologen, der soll nochmal kontrollieren ob die GM sich seit der letzten Untersuchung ( vor 7 Wochen ) verändert hat. Er ist ja der Meinung, das meine Rückenprobleme ( L4/L5) sich auch verbessern könnten. Aber versprechen kann er nat. nichts...Am liebsten wäre mir, das er jetzt sagt, die GM muss raus, dann hab ich keine andere Wahl..denn so wie im Moment geht es nicht weiter...ich mache keinen Sport mehr, kann nicht lange laufen, ohne das das linke Bein und der linke Arm diese Durchblutungsstörungen hat. Habe im Moment so einen LWS-Gürtel um, damit geht es einigermaßen....Hat jemand von euch auch sowas ähnliches auch schon mal gehabt ? Ich kann es mir nicht so recht vorstellen, das das evtl. "nur" von der GM kommen soll...
Gruß
Sabine

Beitrag meldenAntworten

 
sabine52  sagt am 06.11.2012
Hallo, möchte mich nochmal melden. Meine Geschichte steht irgendwo weiter oben. Mir geht es im Moment nicht so gut, habe vor ca, 1,5 Wochen bei der Gymnastik (beim dehnen) eine Zerrung (?) an der HWS bekommen. Seitdem ist alles anders...der linke Arm ist zeitweise ohne Kraft, und auch das linke Bein. Meine Hausärztin hat mir jetzt eine Überweisung für ein MRT gegeben. Schmerzen hab ich fast keine, sondern "nur" eben diese Nerven"aussetzer"....die Krankengymnastin hat keine Blockierungen gefunden, meint auch, das könnte auch die große Gebärmutter verursachen (?) Kann ich nicht richtig glauben, denn es ist ja von einem Tag auf den anderen "passiert"....
Hab jetzt am Freitag einen Termin beim Gynäkologen, der soll nochmal kontrollieren ob die GM sich seit der letzten Untersuchung ( vor 7 Wochen ) verändert hat. Er ist ja der Meinung, das meine Rückenprobleme ( L4/L5) sich auch verbessern könnten. Aber versprechen kann er nat. nichts...Am liebsten wäre mir, das er jetzt sagt, die GM muss raus, dann hab ich keine andere Wahl..denn so wie im Moment geht es nicht weiter...ich mache keinen Sport mehr, kann nicht lange laufen, ohne das das linke Bein und der linke Arm diese Durchblutungsstörungen hat. Habe im Moment so einen LWS-Gürtel um, damit geht es einigermaßen....Hat jemand von euch auch sowas ähnliches auch schon mal gehabt ? Ich kann es mir nicht so recht vorstellen, das das evtl. "nur" von der GM kommen soll...
Gruß
Sabine

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1…180181182183184185186187188…196Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Frauenheilkunde

Fachwissen Gebärmutterentfernung »
Gebärmutterentfernung
Gebärmutterentfernung

Ärzte für Gebärmutterentfernung
  • Frauenärzte suchen
Frauenarzt WuppertalFrauenarzt MannheimFrauenarzt LeipzigFrauenarzt DresdenFrauenarzt München
Frauenärzte

Berlin Bremen Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf Essen Frankfurt am Main Hamburg Hannover Köln Leipzig München Nürnberg Stuttgart
Portrait Prof. Dr. med. Dr med. habil. Ernst Siebzehnrübl, repromedicum, Kinderwunschzentrum, Frankfurt am Main, Frauenarzt Prof. Dr. Dr med. habil. E. Siebzehnrübl
Frauenarzt
in 60314 Frankfurt am Main
Alle anzeigen Zufall


Verwandte Themen
  1. Unfruchtbarkeit der Frau
  2. Unerfüllter Kinderwunsch: Endometriose ist häufigste Ursache
  3. Wie werden Eierstockzysten behandelt und wann entfernt?
  4. Wann ist eine Bauchspiegelung bei einem Kinderwunsch angeraten?
  5. Wann ist eine Gebärmutterspiegelung ohne Narkose möglich?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Gebärmutter Entfernung
  2. Gebärmutter Entfernung
  3. Gebärmutter Entfernung
  4. Gebärmutter Entfernung
  5. Gebärmutter Entfernung
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager