Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Frauenheilkunde

OP oder nicht bei Scheidensenkung

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
1 Beitrag, keine Antworten - 486 Aufrufe
?
Lilifee53  fragt am 25.03.2023
Ich habe seit 5 Jahren eine Senkung der vorderen Scheidenwand. Seither verwende ich ein Würfelpessar. Ein Gynäkologe, der selbst auch operiert riet mir von einer Operation ab. Er meint, er habe die Erfahrung gemacht dass es nachher zwar gut aussehen würde, aber die Patientinnen Schmerzen hätten und eine Inkontinenz sich nicht verbessert hätte. Ich neige nun dazu mich trotzdem noch weiter zu informieren, wie groß die Erfolgsaussichten durch eine OP wären oder ob man diese besser bleiben lassen sollte.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Frauenheilkunde


Verwandte Themen
  1. In welchen Fällen führt Morbus Hirschsprung zu Inkontinenz bei Kindern?
  2. Wie hoch ist das Risiko, eine Inkontinenz nach der Geschlechtumwandlung zu bekommen?
  3. Harninkontinenz, Inkontinenz, Blasenschwäche
  4. Was ist eine urodynamische Untersuchung?
  5. Welche langfristigen Folgen kann ein Beckenbruch verursachen?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Inkontinenz
  2. Hast du Probleme mit Gebärmuttersenkung, Blasensenkung, Rektozele, Inkontinenz oder Beckenboden?
  3. blasenkatheter und inkontinenz
  4. Inkontinenz
  5. Hemiparese Hemiplegie und Inkontinenz
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager