Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Gefäßchirurgie

Keine OP nach verdeckter Darmperforation

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
1 Beitrag, keine Antworten - 77 Aufrufe
?
Klaus_S  fragt am 27.09.2022
Liebe Experten,
ich brauche einen Rat. Meine Frau hat nun innerhalb von 4 Wochen zum zweiten Mal eine Akute Sigmadivertikulitis, diesmal leider mit einer verdeckten Perforation. Die Behandlung mit Antibiotikum verläuft gut und voraussichtlich wird sie morgen aus dem Klinikum entlassen. Die erforderliche OP soll erst nach einer Darmspiegelung erfolgen, der Termin ist aber erst in ca 4 Monaten. Ich habe ehrlich gesagt mit der Vorstellung, daß meine Frau nach zwei schweren Entzündungen innerhalb von kurzer Zeit (sie war vorher absolut beschwerdefrei) nun monatelang mit einem Darmdurchbruch leben soll große Probleme, das macht mir Angst. Man hat uns erklärt, daß die Stelle ja durch umliegendes Gewebe quasi abgedichtet ist, dennoch, trotz allem Vertrauen in die ärztlichen Künste, ist das wirklich ungefährlich und fachgerecht? Ist eine so späte OP üblich? Danke für die Antworten und vielleicht ein paar Tips, was zu tun ist.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Gefäßchirurgie


Verwandte Themen
  1. Darmspiegelung
  2. Schmerzen im Darm
  3. Warum treten Harnwegsinfektionen bei Frauen häufiger auf als bei Männern?
  4. Unfruchtbarkeit der Frau
  5. Woran erkennt man eine eitrige Entzündung der Augenhöhle (Orbitalphlegmone) und wie wird sie behandelt?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Darm drückt sich durch Bauchwand
  2. Darmspiegelung nötig?
  3. Zustand Gewebe
  4. 3 Monate nach zweiter NNH-OP wieder eitrige Entzündung
  5. Sigmaresektion n. Divertikulitis Befund - Mein Erfahrungsbericht
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager