Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Gefäßchirurgie

Stent Beckenarterie tastbar?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
3 Beiträge - 1966 Aufrufe
?
carmine  fragt am 27.11.2010
Ich habe am 19.11.2010 (vor 8 Tagen) einen Stent in die Beckenarterie gesetzt bekommen. Meine Frage ist ob es normal ist das ich ihn spüre? Und ich kann ihn tasten. Ich muss ab Dienstag wieder arbeiten (ich bin Altenpflegerin) und nun mach ich mir meine Gedanken ob was passieren könnte oder ob das Teil nicht richtig sitzt. Es iist ein Nickel- Titanium Stent 40 x 9 mm

Beitrag meldenAntworten

 
hmhulten@vene...  sagt am 29.11.2010
In Ihrer Fragestellung fehlt die exakte Angabe, in welcher Höhe der Stent in der Beckenarterie plaziert wurde.
Außer dem einen denkbaren Fall, dass der Stent unmittelbar an die Leistenarterie (Art. femoralis communis) angrenzt, ist es eigentlich nicht möglich, einen Stent in der Beckenarterie zu tasten und zu spüren. Die Beckenarterien liegen im sog. Retroperitoneal-Raum, d.h. hinter dem Bauchraum tief vor der Rückenmuskulatur und haben innen keine Gefühlsnerven.

Beitrag meldenAntworten

 
carmine  sagt am 30.11.2010
Diekt im oberen Bereich, der Leiste. Aber das hat sich schon erledigt, es war wohl eher der Bereich des Einstiches und da an dieser Seite ein dickerer Katheder benutzt wurde tat es etwas länger weh als auf der rechten Seite.
Es hat mich nur etwas sehr beunruhigt. Ich habe noch eine Frage das ist nun mein 2ter Verschluss innerhalb von nicht ganz 3 Jahren. Ich habe Arteriosklerose, Diabetes mell. Typ II, und eine chronische Pankreatitis, dazu bin ich Raucher (egal was ich anstelle um aufzuhören ich fange immer wiederan) Vor 3 Jahren hatte ich einen Bauchaortenverschluss, was nicht nur an der Ablagerung lag sondern auch an einer Gefässmissbildung (Knick in der Aorta). ich dachte damals es wäre eher ein Zufall, da sich an so einer Stelle schnelle Ablagerungen bilden. Der behandelnde Arzt im KH sagte nun das ich immer wieder Verschlüsse bekommen werde auch an anderen Stellen kann ich 1 mal im Jahr vorbeugend MRT machen lassen? Zumal ich schon mal für etwa 20 min Lähmung/Taubheit der rechten Körperhälfte hatte. Meine Halsschlagadern sind frei und auf MS wurde ich auch untersucht. Beides hat nichts ergeben. Liegt es an den Nerven, werden die geschädigt(wg Diabetes)? Ich habe ja schon Nervenschmerzen in den Füssen (Brennen)

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Gefäßchirurgie

Fachwissen Schaufensterkrankheit »
Schaufensterkrankheit
Arterielle Verschlusskrankheit

Ärzte für Schaufensterkrankheit
  • Viszeralchirurgen suchen
Viszeralchirurgen WuppertalViszeralchirurgen NürnbergViszeralchirurgen Frankfurt am MainViszeralchirurgen HannoverViszeralchirurgen Bremen
Viszeralchirurgen

Berlin Bremen Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf Essen Frankfurt am Main Hamburg Hannover Köln Leipzig München Nürnberg Stuttgart


Verwandte Themen
  1. Leriche-Syndrom
  2. Aneurysma der Aorta
  3. Welche Symptome können bei einer Arteriosklerose auftreten?
  4. Schmerzen in den Beinen
  5. Schmerzen an der Lendenwirbelsäule (im unteren Rücken)
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Bekannte chronische osteits im illiosakralgelenk jetzt bandscheibenentzündung
  2. Spinalkanalstenose - Operation?
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager