Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Gefäßchirurgie

Y-Prothese

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
1 Beitrag, keine Antworten - 766 Aufrufe
?
SahraSahara  fragt am 30.01.2018
Guten Tag,
im Januar 2016, bekam ich eine Y-Prothese eingesetzt mit 44 Jahren. Bin sportlich nicht übergewichtig 55kg bei 158 cm habe Hypotonie. Nach einem längeren Genesungsprozess : Darmriss, Medikamenten - Allergie, Wasser in Lunge und mehreren Infekten und Eisenmangel wegen Blutverlust, bin ich heute wieder gut genesen. Doch habe ich ein paar Fragen da ich bei keinem Facharzt für Analogie in Nachsorge - Behandlung bin.

Wie bemerke ich einen Narbenbruch bzw wie unterscheide ich eine Verwachsung von einem Bruch ?

Wann ist die Gefahr einen Narbenbruch zu erleiden Vorbei ?

Wann gehen die Empfindungsstörungen/Taubheitsgefühl, an der Innenseite der Oberschenkel wieder weg ?

Wie oft ist es Sinnvoll ein Blutbild machen zu lassen ? Mein letztes war nach der Reha ca. Mai 2016 zum Hausarzt gehe ich nur um mir ASS und Ramipril abzuholen.

Durchblutungsmessung der Beine. Wie oft ?

Gibt es auch niedergelassene Fachärzte für Analogie in Berlin ?. Habe keinen gefunden, in die Gefäßchirurgiesche Ambulanz im Krankenhaus, möchte ich ungerne gehen.

Wie lange hält die Prothese ?

Was hilft gegen Darmträgheit unter der ich seit der OP leide. Laxans geht gar nix.

Vielen Dank für das Beantworten meiner Fragen

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Gefäßchirurgie


Verwandte Themen
  1. Niedriger Blutdruck (Hypotonie)
  2. Schmerzen in den Beinen
  3. Was ist ein Blutbild?
  4. Herzenge (Angina pectoris)
  5. Kleines Blutbild - einfach erklärt
Verwandte Forumsbeiträge
  1. y-prothese
  2. y Prothese
  3. y-prothese
  4. Blutgerinsel im Bein nach Herzkatheter-op
  5. y-prothese
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager