Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Handchirurgie

Gelenkerguss was tun

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
1 Beitrag, keine Antworten - 185 Aufrufe
?
WOFI  fragt am 11.02.2022
Guten Tag,
Nach einem Sturz im Dezember wurde bei mir vor 4 Wochen eine Athroskopie des Handgelenks vorgenommen. Es wurde eine TeilBandruptur des lig. Collaterale carpi ulnare festgestellt welches zum teil schon intraartikuläre Narbenstränge gebildet hat, daraus resultierte eine sinuvalitis welche zum Teil entfernt wurde.Desweitern wurde eine zentrale Diskuss Lässion ( Palmer 1a) festgestellt und geglättet. Schon vor der op hat sich in der Gipsschiene am Daumenballen ein schmerzender Hupel gebildet . Nun 4 Wochen nach der Op ist dieser harte Hupel deutlich grösser geworden und der Daumenballen schwillt bei jeder Art von Belastung sehr stark an....Mittlerweile kommen auch Bewegungsabhängige Schmerzen im Bereich des Daumensattelgelenks dazu
Mein behandelnder Arzt meinte das es sich um einen Gelenkerguss handelt und hat mir eine kurze Handgelenksorthese mit Daumeneinschluss verordnet.Desweiteren bekomme ich seit 2 Wochen 2x die Woche physiotherapie für die Bewegung und noch vorhandenen Schmerzen am ulnaren Handgelenk. Meine Frage an Sie ist wie lange so ein Erguss dauern kann/darf und was man ggf.noch dagegen tun kann, da seit meinen Unfall nun schon insgesamt 10 Wochen vergangen sind und ich beruflich gerne langsam wieder im einen normalen Alltag finden möchte was mir so zur Zeit kaum möglich ist.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Handchirurgie


Verwandte Themen
  1. Schmerzen in der Hand
  2. Versteifung Handgelenk
  3. Teilversteifung des Handgelenks
  4. Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen werden bei einer Verletzung am Handgelenk durchgeführt?
  5. Wie wird eine Verstauchung am Handgelenk behandelt?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. MRT-rechte Hand/Handgelenk, wer kann mir das einmal bitte übersetzen?
  2. Daumensattelgelenk OP ( Rechts) Rhiz arthrose
  3. Beugesehnenriss und durchtrennter Nerv - Daumen
  4. Beweglichkeit Daumen nach Rhizarthrose Op
  5. Strecksehne am Daumen durchgeschnitten - und nun?
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager