Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Handchirurgie

Handgelenk Befund . Bitte Hilfe

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
4 Beiträge - 3318 Aufrufe
?
lucilena  fragt am 03.01.2013
Hallo, ich habe mich hier in der Hoffnung angemeldet, Hilfe zu bekommen. 

Vorgeschichte: seit Juni 2012 Schmerzen im Handgelenk linke Seite (bin Rechtshän derin), die tlw bis in den Ellbogen ziehen. 
V. a. Sehenscheidenentzündung also Schiene ran. Nach ein paar Wochen Nervenstrommessung, da die Schmerzen schlimmer wurden. ohne Befund November zum Handchirurgen, der mich zum MRT schickte. 

Jetzt das wichtige: der Radiologe ; sie haben ja mal die Hand angebrochen ( ca 17 Jahre her). also, da sieht man, dass das Sl Band was abbekommen hat. Weiteren sieht man Veränderungen die auf Arthrose hinweisen und kleine Zysten. Befund; Reizzustand im skapholunären Gelenk sowie kleines intraossäres Ganglion der radialseitigen Gelenkfläche des Os lunatum, Zeichen einer stattgehaben Partialläsion des Sl Bandes jedoch ohne Erweiterung des Gelenkspaltes. Regelrechte Anordnung der Handwurzelknochen. Geringe degenerative Veränderungen der ulnaren Anheftungsstelle des Discus triangularis ulnae. Initiale Radiokarpalgelenksarthrose. Winzige Ganglien volar des Prozesses styloideus radi , leichter Reizerguss der Handwurzel sowie im distalen Radioulnargelenk, unauffällige Darstellung der beuge und streckseitigen Sehnen einschließlich des Karpaltunnels. 

Heute war ich zum Besprechen beim Hanchirungen und was kommt raus? bis auf eine kleine Zyste ist da nichts. wir probieren es mit Kg. 
Nach super. ich hab Schmerzen und der Radiologe sagte was anderes. Der Befund auch

Beitrag meldenAntworten

 
Karli667  sagt am 25.01.2013
weiß jemand mehr?

Beitrag meldenAntworten

 
lucilena  sagt am 28.02.2013
kann es sein, dass ich jetzt durch das handgelenk schmerzen in den fingern bekomme? trau mich schon gar nicht mehr zum Arzt

Beitrag meldenAntworten

 
birgit61  sagt am 14.03.2013
Hallo Lucilena,

erstmal Hut ab vor dem Radiologen denn so einfach ist das nicht mit dem SL Band festzustellen! Aber da macht es eben die Erfahrung.
Mein Mann hatte vor 2 Jahren einen Verkehrsunfall und ihm riss dieses Band, er hatte wahnsinnige Schmerzen trotz Medikamenten. Er wurde als "Simulant" abgetan und zweifelte an sich selbst. Nach 4 Wochen, endlich!, stellte man die Ruptur fest, nach weiteren 4 Wochen wurde er operiert. Der Handchirurg der berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik erklärte uns, dass dies sehr oft "übersehen" wird und erst später durch, mehr oder minder, Zufall entdeckt wird.
Ich kann dir nur empfehlen einen erfahrenen Handchirurgen zu suchen und dich schon gar nicht auf niedergelassene Orthopäden zu verlassen!Sofern du eine berufsgenossenschaftliche Unfallklinik in der Nähe hast, versuche dort einen Termin zu bekommen auch wenn du warten musst, die Zeit lohnt sich denn du hast nur 2 Hände. Sie verstehen ihr Handwerk!Um festzustellen ob dein SL Band gerissen ist muss ein Stressröntgen erfolgen und die Abstände der Handwurzelnochen werden ausgemessen, man sieht es als Laie schon im Vergleich zur gesunden Hand. Übrigens was dein Handchirurg dir nicht sagte ist, dass etwa nach 10 bis 15 Jahren eine Arthrose auftreten kann.
Ich glaube du solltest dir auf jeden Fall nochmal eine 2 Meinung ein holen. Ich bin kein Arzt aber habe 1 Jahr lang einiges erfahren können über diese Diagnose.

Ich hoffe dir ein wenig geholfen zu haben.

Viele Grüße und gute Besserung
Birgit

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Handchirurgie


Verwandte Themen
  1. Schmerzen in der Hand
  2. Handgelenkschmerzen
  3. Inwiefern kann eine Verletzung der Handwurzel zu einer Arthrose führen?
  4. Wie wird ein Ganglion (Überbein) am Fußrücken behandelt?
  5. Welche Übungen aus der Physiotherapie können nach einem Bruch der Handwurzel durchgeführt werden?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Teilfersteifung der Handwurzelknochen
  2. luxierende Sehne nach Quervain-Op
  3. Ganglion Operaton
  4. akute Entzündung bei fortgeschrittener Arthrose im Handgelenk
  5. Handgelenk | ulnarseitige Schmerzen | intraossäres Ganglion im Mondbein
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager