Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Handchirurgie

Knacken in der Hand / Taube Fingerkuppen

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
3 Beiträge - 4880 Aufrufe
?
Entera  fragt am 24.02.2011
Hallo,
ich habe seit Juli 2010 Taube Fingerkuppen (Links Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger) und ein Knacken in der Hand, wenn ich z.B. eine Flasche aufdrehe oder die gestreckte Hand zur Faust mache. Der Neurologe ist der Meinung, ich habe ein Carpaltunnelsyndrom, habe aber keinerlei typische Symptome wie kribbeln, einschlafen der Hand, Schmerzen in der Nacht usw. Ich kann mit den Fingerkuppen nicht mehr zwischen Kalt und Warm unterscheiden und nicht zwischen rauhen und glatten Oberflächen.
Hat vielleicht schon jemand was ähnliches gehabt und kann mir Tipps geben?
Der Arzt rät zur OP (CTS), ich bin mir aber nicht sicher, ob das der richtige Weg ist.
Ich bin rechtshänder, 39Jahre, männlich und rauche/trinke nicht.

Beitrag meldenAntworten

 
isor  sagt am 04.03.2011
Hallo Entera,
hat Ihr Neurologe nicht den "Medianusnerven" gemessen? Dieser liegt im Carpaltunnel und versorgt den (halben !) Mittelfinger, Zeigefinger und Daumen.
Ihre Beschwerden zeigen eine sensorische, noch keine motorischen Störungen.
Nur die Messung durch ein EMG beider Werte (Anfangs treten sensorische (sensible Nervenfasern) Störungen auf, wenn wirklich ein Engpaß im Carpaltunnel vorliegen sollte ! Erst bei weiterer Kompression des Nerven kommt es zu den motorischen Störungen und den anderen Symptomen)kann eine Aussage über ein CTS verifiziert werden.In diesem Fall ist die Nervenleitgeschwindigkeit stark vermindert.Lassen Sie sich auf keinen Fall operieren, wenn das nicht der Fall ist!
Mglw. liegt die Ursache an einer Verengung / spindelförmige
Verdickung der Sehnenscheiden an den Fingergrundgelenken im oberen Handteller, sogenannter "Schnappfinger"! Beim drücken auf diese Stellen "knackt" und schmerzt es und diese Stellen fühlen sich hart und "knorpelig" an.
Dann würde lediglich beim Handchirurogen! ambulant ! jeweils ein kleiner Schnitt dort gemacht und das Ringband, das die Beugersehne umhüllt,gespalten.Das Ringband blockiert die Sehne, die beim Schließen der Hand aus der Sehnenscheide heraustritt, beim Strecken wird der knorpelige Widerstand durch erhöhten Kraftaufwand überwunden, das ist das "Knacken"
Ich bin am CTS operiert worden, meine rechte! Hand ist jetzt -15 Monate nach der OP - nach anfänglicher Entzündung und allen ausgeschöpften Therapiemaßnahmen - muskel/bändermäßig so degeneriert, daß ich sie nur noch sehr eingeschränkt benutzen kann! Und diese "Schnappfinger" habe ich jetzt! -an beiden Händen.
Der Arzt kann auch zunächst versuchen Cortison an die Stellen zu spritzen.Manchmal reicht das aus.Damit habe ich jetzt begonnen.
Grüße von isor

Beitrag meldenAntworten

 
Entera  sagt am 16.03.2011
Hallo,
der Neurologe meinte, es sei ein CTS oder -da es beim Heben passiert ist- kann es auch ein Bluterguss in der Hand sein, der den Medianus Nerv einklemmt. Was dafür spricht, weil seit ca 3 Wochen der Mittelfinger komplett wieder da ist und auch der Zeigefinger deutlich mehr wieder spürt. Die Handtherapeutin hatte auch diese Vermutung und meinte, dass sich ein Bluterguss in der Hand (äusserlich nicht zu sehen) sehr langsam abbaut, dass könnte Monate dauern.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Handchirurgie


Verwandte Themen
  1. Schmerzen in der Hand
  2. Schmerzen im Zeigefinger
  3. Was ist eine V-Phlegmone?
  4. Sehnenscheideinengung
  5. Gelenkschmerzen
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Beugesehnenriss und durchtrennter Nerv - Daumen
  2. 4/5 der Sehne im Zeigefinger beschädigt
  3. Strecksehne am Daumen durchgeschnitten - und nun?
  4. Längseinriß einer Sehne in der Hand
  5. Zunächst Taubheitsgefühl, dann starke Schmerzen nach KTS OP
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager