Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Handchirurgie

Korrektur fehlverheilte Radiusfraktur

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
10 Beiträge - 264 Aufrufe
?
XElaStarX  fragt am 02.09.2020
Guten Tag,
Ich hatte vor 12 Jahren einen Sturz mit dem Snowboard, bei dem ich mir beidseitig eine Radiusfraktur zugezogen habe. Ich bin leider erst nach 6 Monaten zum Arzt. Irgendwie dachte ich, es wäre nur gestaucht. weil mir die linke Hand noch weg tat, bin ich dann doch zum Arzt. Das ich mir die Handgelenke gebrochen hatte wusste ich nicht und wurde auch nicht festgestellt. Lediglich ein Abriss des Discus links wurde als Diagnose gestellt. Diesen habe ich dann refixieren lassen. Vorerst war ich beschwerdefrei. Vor ca. 2 Jahren merkte ich Schmerzen beim Aufstützen hatte, Kraftlosigkeit in den Händen, schmerzen bei Sportübungen und das meine Daumen manchmal kribbeln. Habe mir aber nicht viel dabei gedacht und es so hingenommen. Vor 2 Monaten begann ich mit dem Motorradfahren und hatte nach Tagesausflügen unglaubliche Schmerzen in den Handgelenken. Nach einer Woche täglichen Fahrens konnte ich nicht mal ein Glas hochheben. Ich vereinbarte einen Termin beim Orthopäden. Bei diesem war ich diese Woche. Er röntgte und stellte fest, dass beidseitig eine fehlverheilte Radiusfraktur habe. Die Gelenke sind auf dem Röntgenbild gekippt dargestellt. Als Folgeschaden habe ich jetzt das KTS. Er meinte auch das meine Beweglichkeit ca. 20% durch die Fehlstellung eingeschränkt ist. Und das auch die Schmerzen beim Abstützen verursacht. Linke Seite würde man eine anfängliche Arthrose sehen.
Meine Frage: Wäre eine Korrektur der Fehlverheilten Radiusfrakturen nach 12 Jahren noch möglich? Habe da etwas von einer Radiuskorrekturosteotomie gelesen? Geht das nach so einer langen Zeit? Und wenn ja zu welchem Spezialisten muss ich da? Das macht ja sicher nicht jeder Handchirurg. Hat da jmd Erfahrungen mit so einer Korrektur?
Vielen Dank für Antworten!

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 02.09.2020
Theoretisch geht das auf jeden Fall, ist aber aus der Ferne ohne Kenntnis von Details schwer zu sagen.
Wenn Sie möchten, könnten Sie mir ein Röntgenbild schicken-dann kann man mehr dazu sagen.
Grüße aus der Handchirurgie der Orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, Tobias Radebold

Beitrag meldenAntworten

 
XElaStarX  sagt am 02.09.2020
Danke für ihre schnell Antwort. Ich versuche morgen die Röntgenbilder von meinem Orthopäden zu bekommen, dann kann ich diese gerne an Sie senden. Grüße zurück!

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 02.09.2020
Ok. So machen wir es.

Beitrag meldenAntworten

 
XElaStarX  sagt am 03.09.2020
Ich bekomme die Röntgenbilder per Post zu geschickt. Wie kann ich Ihnen diese zukommen lassen wenn sie meinen Briefkasten erreichen? Ich danke Ihnen herzlich! Liebe Grüße

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 03.09.2020
Abfotografieren und mir als mailattach schicken : tradebold@[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
XElaStarX  sagt am 10.09.2020
Hallo Herr Dr. Radebold,
Ich habe Ihnen die Röntgenbilder zukommen lassen.
Vielen Dank schon mal vorab! ☺️
Viele Grüße

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 12.09.2020
Bilder habe ich mir angesehen-
Das ist eigentlich fast anatomisch verheilt; die wirklich minimale Abweichung von der Norm erklärt Ihre Beschwerden aus meiner Sicht nicht.
Und so schön solche Korrekturen auch für den Operateur zu operieren sind, würde ich in Ihren Fall nicht dazu raten, das machen zu lassen.
Aber technisch möglich ist es noch.
Grüße und gute Besserung aus der Orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, Tobias Radebold

Beitrag meldenAntworten

 
XElaStarX  sagt am 12.09.2020
Vielen Dank für ihre Mühe.
Eine Frage habe ich allerdings noch.
Der Orthopäde, bei dem ich war, meinte das ich durch die Fehlstellung links eine anfängliche Arthrose habe. Das hat mir ein wenig Angst gemacht, da ich ja erst 35 Jahr bin. Schreitet das dadurch schneller fort? Macht das einen Unterschied wenn diese minimale Fehlstellung korrigiert wird? Dankeschön

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 12.09.2020
Ich sehe da nichts.
Und nein, es würde auch dann keinen Unterschied machen.
Ich würde im Zweifelsfall ein MRT machen-dann weiß man mehr.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Handchirurgie


Verwandte Themen
  1. Inwiefern kann eine Verletzung der Handwurzel zu einer Arthrose führen?
  2. Schmerzen in der Hand
  3. Handgelenkschmerzen
  4. Inwiefern kann die übermäßige Nutzung eines Handys oder Smartphones zur Daumenarthrose führen?
  5. Radiusfraktur (Speichenbruch)
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Arthrose Risiko?
  2. Radiusfraktur Handgelenk
  3. Sensibilitätsstörungen, Kribbeln in den Händen........
  4. Knacken in der Hand / Taube Fingerkuppen
  5. Kribbeln in den Händen - HWS - Kopfgelenke
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager