Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Handchirurgie

OP or not OP

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
3 Beiträge - 743 Aufrufe
?
anet  fragt am 28.01.2010
Hallo
Ich habe vor ca. 6 Wochen meine Fingerknochen gebrochen. Dies wurde leider nicht erkannt. Nun ist bei meinem kleinen Finger das Gelenk welches am Handwurzelknochen liegt ein Stück abgebrochen und falsch angewachesen. Nun wurde mir gesagt, daß man dies operieren kann. Allerdings hat so eine OP gewisse Risiken und ist keine Garantie dafür das das Gelenk gut wird. Ansonsten könnte man das Gelenk noch versteifen. Wenn man nichts macht könnte Arthrose entstehen. Ich bin mir sehr unsicher was ich tun soll. Da ich zur Zeit eine Ausbildung zur Physitherapeutin mache ist es sehr wichtig für mich das meine Hand wieder gut wird. Falls mir jemand einen Rat geben kann wäre ich sehr dankbar. Mich würde auch interessieren ob man bei so einer Fehlstellung Arthrose bekommt und welche Komplikationen solche OP hat. Ich wäre über Tipps und Infos sehr dankbar.
Lg

Beitrag meldenAntworten

 
manni-aus-mainz  sagt am 29.01.2010
Hallo,
ich bin zwar Laie, aber das Gelenk würde ich mir nicht versteifen lassen.
An deiner Stelle würde ich mir Rat von zwei verschiedenen Ärzten einholen. Wenn die Beweglichkeit wieder uneingeschränkt gegeben ist, würde ich mich -trotz "Androhung" einer möglichen Arthrose- nicht operieren lassen.
Mir ist vor vier Jahren ein Muskel im linken Arm gerissen und verdickt nun etwas die Armbeuge. Der Arzt in der UNI-KLinik Mainz riet mir von einer OP ab (ich konnte nach wie vor alle Bewegungen ausführen), weil: nach der OP könnte es erst richtig schlimm werden....
Ich wünsche für dich, dass du trotz schiefen Anwachsens keine Probleme künftig haben wirst.
LG
Manni

Beitrag meldenAntworten

 
Emel  sagt am 31.01.2010
Hallo,

wer kann mir einen Tip geben, ob ich mir meinen linken Mittelhandknochen 1 Jahr nach einem Bruch operieren lassen soll oder nicht ? Da ist am Daumensattelgelenk eine Artrose entstanden - fortgeschritten. Nun wurde mir von 2 Fachärzten zu der OP geraten, d.h. die Sache mir einer Sehnen schlaufe. Da ich aber nur mäßige Schmerzen habe, Linkshänder bin und im Metallhandwerk arbeite, bin ich mir nicht ganz schlüssig, ob das wirklich nötig ist .
Mal abgesehen davon, dass ich noch locker 20 Jahre in dem Beruf arbeiten muss.

Gruß Emel

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Handchirurgie


Verwandte Themen
  1. Schmerzen in der Hand
  2. Daumenarthrose
  3. Wann wird eine Arthrodese bei Rhizarthrose durchgeführt?
  4. Handgelenkschmerzen
  5. Inwiefern kann eine Arthrose am Daumen durch einen Unfall verursacht werden?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. OP des Daumensattelgelenks
  2. Arthrose Daumen
  3. Daumen Schnittwunde
  4. Schmerzen im Daumen, geschwollene Finger morgens
  5. Krummer Finger nach Ruhigstellung
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager