Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Handchirurgie

Ruptur oder subruptur des SL Bandes

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
1 Beitrag, keine Antworten - 406 Aufrufe
?
Handproblem  fragt am 19.08.2017
Hallo, ich leide seit November 2016 unter Handgelenkschmerzen. Sollte angeblich eine Tendovaginitis de Quervain sein (es gab nur eine Röntgenaufnahme). Mir wurde im Januar darum das 1. Sehnenfach gespalten.
Danach konnte ich meinen Beruf als Steinmetzin nicht mehr ausüben. Ich hatte sehr lange Zeit Schmerzen. Von Schmerztabletten und Ruhigstellung geprägt, habe ich im Februar versucht 1 Monat bei der Post zu arbeiten. Ich musste wieder kündigen, da erneute Schmerzen auftraten. Danach wieder Schmerztabletten und Ruhigstellung, letztendlich im April bekam ich Krankengymnastik. So konnte ich ab Mitte Mai als Aushilfe im Baumarkt arbeiten. Seit gut 2 Monaten habe ich wieder Schmerzen. Diesmal war ich bei einem anderen Chirugen. Dieser hat mich zum MRT geschickt mit Verdacht auf Diskusläsion und Tendovaginitis stenosans de Quervain (da vorheriger Arzt falsche Sehne behandelt hat). Befund:
In Höhe der Ulnaepiphyse kurzstreckige, leichte Verdickung der Sehne des Musculus extensor carpi ulnaris, sie scheint eine diskreten Längsriss in diesem Abschnitt aufzuweisen, minimale Peritendinitis. Eine typische Tendovaginitis stenosans de Quervainist nicht nachweisbar. Deutliche Faserrisse des ulnarseitigen Halteapperat des TFCC ohne erkennbaren Diskusriss, auch hier Begleitödem. Erguss im distalen Radioulnargelenk, vermehrte Flüssigkeit im Handgelenk. An den dargestellten Gelenken kein Nachweis osteochondraler Schäden. Diffuses Ödem der Handgelenkskapsel sowie der tiefen Bänder der proximalen und distalen Handwurzelreihe, Ruptur oder subtotale Ruptur des dorsalen SL-Bandes.

Ich kann mir nur erklären, dass mein SL Band gerissen/ angerissen ist, bei einem Arbeitsunfall Ende Oktober. mir ist ein Stein beim anheben mit den Gabelstabler nach hinten gekippt und meine Hand endete zwischen Stabler und Stein (kurzzeitig, mein Chef kam gleich zu Hilfe). Ich bin damals zum Ortopäden gegangen und habe ordnungsgemäß den Unfall als Arbeitsunfall angegeben. Der Arzt hatte gemeint es wäre eine Quetschung und nach einer Woche habe ich wieder gearbeitet. 3 Wochen später dann die angebliche Sehnenscheidentzündung.

Meine Frage ist jetzt muss ich wegen des SL- Bandes operiert werden (fast 10 Monate sind vergangen seit den Unfall)? Da es ja sonst eventuell zu Artrose kommen kann?
Wie geht man mit diesen Befund weiter?

Mein Chirug ist gerade im Urlaub, ich sehe ihn erst in 1,5 Wochen.
Ich laufe wie auf heißen Kohlen, da ich eigentlich nächste Monat eine Umschulung beginnen wollte.

Vielen Dank für ihre Antwort
MfG

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Handchirurgie


Verwandte Themen
  1. Schmerzen in der Hand
  2. Schmerzen im Zeigefinger
  3. Sehnenscheidenentzündung (Tendovaginitis)
  4. Handgelenkschmerzen
  5. Was sind die Ursachen einer Tendovaginitis stenosans de Quervain?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Tendovaginitis stenosans de Quervain
  2. op tendovaginitis stenosan
  3. Tendovaginitis stenosans de Quervain
  4. Handgelenkschmerzen
  5. Starke Schmerzen im Handgelenk zum Beispiel beim aufstützen.
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager