Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Handchirurgie

Sl Band Abriss

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
4 Beiträge - 142 Aufrufe
?
daniel75  fragt am 25.01.2020
Hallo zusammen,
durch einen Sturz von einer Leiter wurde ein sl- Band abriss festgestellt. Dieser wurde im Dez2017 mit Fadenanker repariert. Leider wurde im Dez 2018 ein erneuter Abriss festgestellt worauf es Maerz 2019 erneut mit all -Dorsal nochmal gemacht wurde. Seit der Op war es nie Schmerzfrei und bei Nachuntersuchungen hies es immer es haelt und es ist halt so und damit muss man leben. Hat da jemand Erfahrung oder einen Guten rat?

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 25.01.2020
Oh, Möglichkeiten gibt es noch mindestens drei, um es wieder besser zu kriegen.
Gibt es aktuelle Bilder oder hat jemand das Handgelenk im letzten halben Jahr mal arthroskopiert?
Grüße aus der Handchirurgie der Orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau

Beitrag meldenAntworten

 
daniel75  sagt am 25.01.2020
Es wurde n Aufnahmen gemacht und bei Ballaufnahme zeigt sich ein Abstand von 3.9mm was nach meinem Verstaendniss zu locker ist und was due Schmerzen verursacht

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 25.01.2020
Für mich hieße das:
Gelenk arthroskopieren (um eine Arthrose auszuschließen) und ggf mit denervieren.
Wenn Arthrose: 4-Corner Fusion,
Wenn keine, mod. Brunelli.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Handchirurgie


Verwandte Themen
  1. Schmerzen in der Hand
  2. Wie unterscheidet man eine Verstauchung und einen Bruch am Handgelenk?
  3. Versteifung Handgelenk
  4. In welchen Fällen muss ein Handgelenk versteift werden?
  5. Teilversteifung des Handgelenks
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Arthrose im Handgelenk
  2. akute Entzündung bei fortgeschrittener Arthrose im Handgelenk
  3. Muskelanomalie - zusätzlicher Streckmuskel Hand
  4. Dislozierte Radiusfraktur - nach OP Handgelenk total unbeweglich
  5. Starke Schmerzen im Handgelenk + Schulter mit Bewegungseinschränkung
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager