Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Handchirurgie

Teilversteifung (Kahnbeinentfernung), oder PRC?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
1 Beitrag, keine Antworten - 63 Aufrufe
?
Maki1959  fragt am 19.12.2022
Hallo,

nachdem mein Kahnbein auch nach der zweiten Rettungsoperation nicht zusammengewachsen ist (siehe meinen anderen Beitrag hier:
[Link anzeigen]), wurde mir heute vom Operateur eröffnet, dass nicht nur eine Kahnbeinentferung mit Teilversteifung des Handgelenks inFrage kommt, sondern auch die sogenannte Proximal Row Carpectomy, also die Entfernung aller drei unteren Handwurzelknochen.

Der Operateur tendiert bei mir zu dieser Weiterbehandlung, weil diese Methode wesentlich unkomplizierter sei, als die Kahnbeinentfernung und Verblockung der vier daneben/darüber liegenden Handgelenksknochen.

Welche Hilfestellungen zur Entscheidungsfindung könnt ihr mir hier im Forum vielleicht geben?
Wenn ich mir überlege, dass bei der Teilversteifung des Handgelenks erneut Spongiosa gebraucht wird, die dann mit meinen verbleibenden Handwurzelknochen innerhalb 12 Wochen zusammenwachsen soll, und die PRC deutlich weniger Zeit braucht, um die Hand zur Beübung und Vollbelastung freizugeben, tendiere ich spontan eigentlich auch zur PRC.

Nur: Was ist mit dem Kürzerwerden der Hand? Heute wurde gesagt, man sähe das nicht mal, so wenig wäre es, -- gerade mal ein Zentimeter.
Aber sind dann nicht alle Fingersehen einen Zentimeter zu lang, und die Finger funktionieren nicht mehr richtig??

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Handchirurgie


Verwandte Themen
  1. Inwiefern kann eine Verletzung der Handwurzel zu einer Arthrose führen?
  2. Schmerzen in der Hand
  3. Welche Übungen aus der Physiotherapie können nach einem Bruch der Handwurzel durchgeführt werden?
  4. Ab wann kann man wieder Sport treiben nach einem Bruch der Handwurzelknochen?
  5. Teilversteifung des Handgelenks
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Kahnbein retten oder gleich entfernen?
  2. Teilversteifung Handgelenk
  3. Teilfersteifung der Handwurzelknochen
  4. Belastungsabhängige Schmerzen im Handgelenk zum Daumen und Zeigefinger hin ausstrahlend
  5. Handgelenk Befund . Bitte Hilfe
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager