Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Handchirurgie

UIS, Palmer 2c

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
5 Beiträge - 165 Aufrufe
?
FrankD  fragt am 20.01.2023
Hallo,

ich habe schon viele Jahre Schmerzen im Handgelenk beidseitig. Hauptsächlich Ellenseitig. Festgestellt wurde eine Ulnarplusvariante von ca. 4mm.
Jetzt wurden die Beschwerden stärker und ich habe eine Spiegelung des Hanggelenks links mache lassen, mit Glättung des TFCC. Es wurde Palmer 2c festgestellt. Ich habe zugeschaut, das Mondbein sah sehr angefressen aus, Ellenseitig überhaupt nicht glatt.
Meine Frage: Wie werden die Knorpelschäden klassifziert oder beschrieben? Woher kommen genau die Schmerzen, da Knorpel und Band ja nicht mit Nerven durchsetzt sind. Leichter Dauerschmerz und stechende Belastungsschmerzen, z.B. bei Drehung.
Zusäztlich: Ich mache seit ca. einem Monat Handgelenk-Dehnübungen, um zu sehen, ob es dann besser wird. Welche Sportarten sind gut für das Handgelenk? Sollte ich auf alle Belastungen des Handgelenks (z.B. Yoga "herabschauender Hund" und Fahrrad fahren) verzichten? Aktuell mache ich nur etwas Yoga, solange es nicht zu stark schmerzt.

Vielen Dank Frank

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 20.01.2023
4mm Ulnaplus bedeutet für mich eine Ulnaverkürzungsosteotomie.
Jetzt dort hineinzuüben, wird es wahrscheinlich nicht besser machen.
Gegen eine Fehlstellung anzutrainieren halte ich eher für schädlich. Das wäre so, als ob man beim Auto die Federung verstärkt, wenn die Lager kaputt sind.
Grüße und gute Besserung aus der Handchirurgie der orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, Tobias Radebold

Beitrag meldenAntworten

 
FrankD  sagt am 23.01.2023
Hallo Herr Radebold,

vielen Dank für Ihre Antwort. Sie hatten mal geschrieben, dass man nur eine Ulnaverkürzungsosteotomie machen soll wenn
" wenn durch die Geometrie das Umwendgelenk nicht durch die Verkürzung mehr Druck abbekommt!
Aus [Link anzeigen]"
Wie kann man das beurteilen? Ich weiß, was das Umwendgelenk ist. Gibt es dazu noch Literaur oder einen Link? Ich bin bei einer guten Handgelenksklinik im Süden (Vulpius). Aber man hat bei den Besprechungen immer wenig Zeit und ich möchte gut vorbereitet sein und die Entscheidung für die OP nicht leichtfertig treffen. Habe 2 ganz kleine Kinder, muss noch etwas funktionieren. Wenn Sie so etwas anbieten, bezahlte ich auch gerne privat für eine halbe Stunde telefonische Beratung. Hier nochmal ganz dicken Dank an Sie.

Viele Grüße Frank Drews

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 23.01.2023
Sind sind in einer guten Klinik, und man hat wenig Zeit für Ihre Fragen?
Widerspricht sich das nicht etwas?
Idealerweise sollten Sie die Leute fragen und bezahlen, die auch die Behandlung machen.
PS: wenn ich ein Röntgenbild sehe, kann ich Ihnen sagen, ob dur Form kritisch ist oder nicht.
VG und gute Besserung aus der Handchirurgie der orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, Tobias Radebold

Beitrag meldenAntworten

 
FrankD  sagt am 08.03.2023
Hallo Dr. Radebold,

vielen Dank für die Antwort. Ich habe jetzt meine Röntgenbilder bekommen.
Hier https://photos.app.goo.gl/8uuM4VeBvMDfYwNcA
Können Sie etwas zur Geometrie sagen? Ich habe den Kollegen dort drauf angesprochen. Der meinte, Sie machen die Verkürzung weiter unten, dort wo der Knochen schmal ist, dann gibt es keinen Änderungen der Geometirie, auch wenn das Zusammenwachsen schwieriger ist. Ich glaube aber, dass war eine eher ausweichende Antwort.
Ich habe jetzt auch den OP-Bericht der Arthroskopie. Dort wurde ein Knorpelschaden 2-3 Grades am Mondbein gegenüber der Elle festgestellt.
Ich denke die Operationen dort wo ich bin, werden gut gemacht. Die machen jede Woche 1-2 Ulnarverkürzungen. Mit der Beratung ist es so eine Sache. Ich finde es auch generall etwas ungeschickt, dass für Beratung so wenig gezahlt wird und für Operationen so viel. Keine gute Anreizstruktur, aber so ist es halt.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Handchirurgie


Verwandte Themen
  1. Wie unterscheidet man eine Verstauchung und einen Bruch am Handgelenk?
  2. Versteifung Handgelenk
  3. Teilversteifung des Handgelenks
  4. Arthroskopie des Handgelenks – wann ist sie notwendig und wie ist der Ablauf?
  5. Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen werden bei einer Verletzung am Handgelenk durchgeführt?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Elle zu lang, ist eine OP wirklich nötig?
  2. Starke Schmerzen im Handgelenk + Schulter mit Bewegungseinschränkung
  3. starke schmerzen nach operation an der hand
  4. Schmerzen im Handgelenk
  5. starke schmerzen in Hand, Ganglion Ursache?
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager