Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Handchirurgie

Welche Bandage bei TFCC Instabilität

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 186 Aufrufe
?
KirstenR  fragt am 23.10.2022
Guten Tag, mittels MRT und Röntgenbild unter Belastung wurde bei mir kürzlich festgestellt, dass der Bandkomplex zwischen Elle und Speiche im Handgelenk zu instabil ist. Durch das Auseinanderrutschen der Knochen bei Belastung wurde an der rechten Hand bereits der Diskus geschädigt, was zu kleinfingerseitigen Schmerzen führt. Empfohlen wurde mir nun vorerst das Tragen einer Bandage um zu sehen, ob die Kompression Linderung verschafft (aktuell trage ich die Manutrain von Bauerfeind). Gibt es noch andere Bandagen, die für diese Problematik besser geeignet sind? Bei dieser hier habe ich nicht den Eindruck, dass die Kompression unter Belastung ausreicht, aktuell spüre ich keinerlei Unterschied... Vielen Dank!

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 26.10.2022
Nach meiner Erfahrung reicht eine Bandage definitiv nicht aus, um die Instabilität zu korrigieren. Wir machen in solchen Fällen eine Dünnschicht ct im Seitenvergleich in Pronation UND in Supination, um das ganze zu objektivieren.
Wenn es sich bestätigt, ist eine Bandplastik erforderlich.
Grüße und gute Besserung aus der Handchirurgie der Orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, Tobias Radebold

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Handchirurgie


Verwandte Themen
  1. Fehlstellung Handgelenk
  2. Mondbeinnekrose
  3. Versteifung Handgelenk
  4. Teilversteifung des Handgelenks
  5. Wie unterscheidet man eine Verstauchung und einen Bruch am Handgelenk?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Auf die Hände gefallen wohlmöglich gebrochen, doch nur einen Verband mit Salbe drauf gemacht
  2. Elle ist kürzer als die Speiche
  3. Radiuskopfprothese und Ellenbogenprothese, Supination der Hand
  4. Starke Schmerzen im Handgelenk zum Beispiel beim aufstützen.
  5. MRT Nebenwirkung, ,bin ich der einzige damit ?
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager