Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Haut - Dermatologie

Hyperpigmentierung nach Fruchtsäurepeeling

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
5 Beiträge - 2347 Aufrufe
?
janoschb  fragt am 31.01.2011
Hallo,

ich habe vor ca. 2 Wochen ein Fruchtsäurepeeling durchführen lassen. Am Tag der Behandlung war die Haut gerötet. Am zweiten Tag sah sie aus wie rot-braun verfärbt, stellenweise sehr stark. Am 3 und 4 Tag hat sie sich dann geschuppt. Ich habe sie dann stellenweise abgezogen.

Die Haut darunter war gerötet, man kann es mit einer leichten Schürfwunde vergleichen. Mir ist jetzt auch klar, dass ich das lieber sein lassen gesollt hätte.

Das Problem ist, dass die Haut an diesen Stellen nun dunkler ist, als normal. Es hat sich seither auch nicht wirklich gebessert. Sie sieht nicht mehr rot oder gereitzt aus, sondern einfach leicht hyperpigmentiert. Können sie mir sagen, wielange es dauert, bist das wieder normal ist, oder was ich tun kann, damit es schneller geht?

mit freundlichen Grüßen,

Janosch B

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Darius Alamouti, Privatarztpraxis, Bochum, Hautarzt
Dr. Alamouti  sagt am 01.02.2011
Sehr geehrte Frau Janosch,

am besten Sie gehen nochmal zu Ihrem behandelnden Arzt. Er weiß am besten in welcher Konzentration das Peeling gemacht wurde und kann Ihnen sagen wie Sie sich jetzt am besten verhalten sollen.

Mit freundlichen Grüßen, Ihr Praxisteam Dr. Alamouti

Beitrag meldenAntworten

 
janoschb  sagt am 01.02.2011
Vielen Dank für die Antwort. Ich kann erst in 2 Wochen zu meinem Arzt, da ich zur Zeit unterwegs bin. Können sie mich bitte kurz informieren, was das ist, wann es ca. wieder weg ist und was ich dagegen tun kann? Gibt es vielleicht eine Salbe die ich mir in der Apotheke besorgen könnte? Dankeschön. Liebe Grüße.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Darius Alamouti, Privatarztpraxis, Bochum, Hautarzt
Dr. Alamouti  sagt am 02.02.2011
Sehr geehrte Frau Janosch,

am besten Sie schicken uns ein Foto an praxis@[Link anzeigen]
Waren Sie seit der Behandlung der Sonne ausgesetzt?

Mit freundlichen Grüßen, Ihr Praxisteam Dr. Alamouti

Beitrag meldenAntworten

 
janoschb  sagt am 02.02.2011
Guten Abend,

sie können sich doch vorstellen, wie das aussieht. Die Haut war nach dem Abziehen stellenweise Rot, zu vergleichen mit einer leichten Schürfwunde, und ist an diesen Stellen jetzt leicht bräunlich. Das kommt nicht von der Sonne, ich war bis die Rötung abgeheilt war zuhause und seitdem habe ich das Problem. Es war schon so bevor ich aus dem Haus ging.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Haut - Dermatologie


Verwandte Themen
  1. Morbus Addison
  2. Urheber der Bilder
  3. Pigmentveränderungen
  4. Primär biliäre Cholangitis (PBC)
  5. Akne (Akne vulgaris)
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Nach Sturz Probleme im Arm
  2. Lokalisation von Muttermalen - gefährlich?
  3. erhabene Hautmale entfernen
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager