Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Gesundheitsinfos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
  • Kliniken
  • Medikamente
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Herzchirurgie

Atemnot und Brustschmerzen nach Stent

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
33 Beiträge - 39543 Aufrufe
?
snoopy  fragt am 13.02.2009
Hallo,

mein Lebensgefährte 34 Jung hat vor 6 Wochen einen Stent gesetzt
bekommen, seitdem hat er ständig Schmerzen in der Brust sowie Atemnot, besonders stark bei Belastung.
Laut den Ärzen ist alles in Ordnung
Hat jemand ähnliche Symptome bei sich bemerkt, oder kann uns jemand irgendetwas darüber berichten?

Vielen Dank!

Beitrag meldenAntworten

 
StevenMature  sagt am 13.05.2010
Hallo,
habe vor 3 Wochen einen beschichteten Stent implantiert bekommen. Seither habe ich Atemprobleme ebenfalls bei starker Belastung. Es wurde sogar nochmals eine Katheteruntersuchung gemacht. Obwohl die Ärztin das Kontrastmittel aus dem Stent ausströmen sah, habe ich weiterhin Atemprobleme. Der DES-Stent hat 3mm Durchmesser und ist 20mm lang.
Leider weiß ich auch keine Lösung. Vielleicht finden wir ja beide eine Info dazu.

Beitrag meldenAntworten

 
Celia  sagt am 04.01.2011
Hallo, auch ich habe seit dem Setzen eines beschichteten Stents Atemprobleme. Noch kann ich nicht deuten, wo diese herkommen. Einerseits ist es wie allergisches Asthma, andererseits kann es auch vom Magen kommen, durch Übersäuerung, aufgrund der blutverdünnenden Tabletten, die ich seit dem nehmen muss. Vor dem Stent hatte ich solche Beschwerden nicht. Eigenartigerweise treten sie auch kaum bei Belastung auf, eher in Ruhe oder bei innerer Aufregung. Ich kann 45 Min. auf meinem Stepper treten, ohne Atemprobleme zu bekommen, aber ein kurzer Weg bei Kälte kann diese auslösen. Ich bin ratlos und wage mich zur Zeit auch nicht, zum Fitness zu gehen. Am Freitag habe ich einen Termin beim Kardiologen, hoffentlich kann der mir helfen. Celia

Beitrag meldenAntworten

 
sackes  sagt am 18.01.2011
Hallo ich habe am 1.7.2010 einen stent bekommen,seit dem habe ich bei belastung nur beim laufen schmerzen in der Brust,als ob ich einen Herzinfarkt bekäme.
Habe ein stressecho machen lassen,mit dem ergebnis alles ok.
Ich werde jetzt eine Kardiologiche untersuchung machen lassen
um klarheit zu bekommen.

Beitrag meldenAntworten

 
Anne1302  sagt am 14.01.2013
Hallo mein Opa bekam das vor Weihnachten auch eingesetzt.Seit dem hatte er üble Atemnot und Angstzustände das er erstickt.Nun haben wir ihn gebeten endlich zum Arzt zu gehen.Sein HAusarzt sagte aber auch immer es sei alles in Ordnung.So das Endergebniss er ist Samstag vom Notarzt geholt worden es ist Wasser in der Lunge und das Stants ist verruscht.Von wegen alles in Ordnung.Heute wird er operiert.Manhcmal frage ich mich echt wo diese Ärzte etwas gelernt haben.Ich fragte meinen Hausarzt und genau das hat er gesagt das es das sein könnte,drum hab ich meinen Opa angebetelt er solle endlich zum Arzt gehen.Er wollte aber nicht und nun hat er den Salat.Aber so ist das mit älteren Leuten eben.Es ist echt schwer ich wohne 3 Stunden von meinem Opa entfernt er wurde am 10.1.13 93 Jahre ALT.Aber trotzdem hat er doch das Recht eine gute ärtzliche Behnaldung zu bekommen.Aber erst letztens kam bei swr3 eine Reportage das nur ein toter Rentner ein guter Rentr ist.Also sag mal da hörts doch echt auf.

Beitrag meldenAntworten

 
micha1  sagt am 01.04.2013
hallo celia,
ich habe seit ca. 2 wochen einen stent und genau die gleichen beschwerden wie sie; nun wollte ich mal nachfragen, was diese schmerzen verursacht und ob man ihnen helfen konnte und wenn ja dann wie?

lg michael 1.4.2013

es würde mich freuen von ihnen zu hören

Beitrag meldenAntworten

 
berner  sagt am 27.04.2014
hallo alle, ich musste vor 4 jahren 2 stens machen lassen. einige wochen später hat das mit meinen Brustschmerzen angefangen. 6 mal war ich bis jetzt notfallmässig in der herzklinik. zum glück kein infarkt. diese schmerzen dauern bei mir den ganzen tag. ich bin froh wenn ich jeweils den schlaf finde. kaum aufgestanden ist der schmerz da. mein alltag ist dadurch sehr eingeschränkt. leider können mir die ärzte nicht weiterhelfen. seit 2 jahren bin ich in der psychosomatik zur therapie. auch das bringt kein erfolg.
herzlicher gruss an euch alle, E aus der schweiz

Beitrag meldenAntworten

 
dapere  sagt am 07.06.2015
Hallo Célia,

Habe seit meinem Infarkt vor zwei Monaten nun auch die selben Probleme. Konnten Sie schon ausfindig machen was die Ursache ist/war?

Beitrag meldenAntworten

 
Tichia  sagt am 11.08.2016
Hallo Zusammen,

Ich finde den Bericht mit deinem Opa erschreckend.
Ihm u natürlich allen Anderen gute Besserung.

Ich bekam vor 6 Wochen einen Biostent implantiert. Dieser absorbiert sich nach 2-3 Jahren komplett.
Leider habe ich seitdem bei Aufregung und schon bei leichter körperlicher Belastung Kurzatmigkeit bis hin zur Atemnot. Der Pneumologe verwies mich zum Operateur, der Kardiologe machte erneut eine Katheteruntersuchung.
Freudiger Weise sitzt alles wo es sein soll. Kardiologisch alles ok, sodass ich jetzt mit Verdacht einer Lungenkrankheit wieder beim Pneumologen gelandet bin. Seit dem Stent ist es mir unmöglich Sport zu treiben. Die Atembeschwerden setzen kurzfristig ein. Die erfolgte Gewichtszunahme ist auch nicht gut für nicht.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen und oder hat Ratschläge oder Ideen wie ich zu meiner Genesung beitragen kann?
Eine mögliche Lungenerkrankung kann ich nicht nachvollziehen, da ich noch bis 1 Tag vor dem Stent problemlos Sport getrieben habe.
Danke für Anregungen, Tipps u Sonstiges. Lg

Beitrag meldenAntworten

 
totti  sagt am 07.11.2016
Hallo an alle mit den gleichen Problemen
ich habe 2010 und 2016 einen Stent bekommen. Nach dem ersten Stent war auch bei mir sofort die Luft raus.Es kann oder will kein Arzt erklären wieso das so ist. Nach sechs Jahren ging ich wieder in die Notaufnahme wegen Brustschmerzen. Ich wurde untersucht und in das Herzzentrum Cottbus eingeliefert. Noch während meiner op Rang ich vor Schmerzen um mein Bewusstsein. ich teilte dies der Ärztin mit. Sie antwortet es sei mit dem Herz und dem Kreislauf alles in Ordnung und sagt das diese Schmerzen von der Wirbelsäule kommen.Ich bin dann zur Reha gegangen. Bei der ich so gut wie an keiner Sportlichen Aktivität vor Schmerzen teilnehmen konnte. Ich habe Das Problem auch dort angesprochen. Da wir in der Nachbar Klinik einen Orthopäden hatten, konnte ich dort vorstellig werden. Ich wurde geröntgt und der Dock stellte echt fest das ich einen erheblichen verschleiß an den Brust und hals Bandscheiben habe. Er sagt das dies der Grund meiner Schmerzen sei. Ich bekam sechs Spritzen in die Wirbelsäule. Nun dachte ich es wird besser. Am nachmittag wollte ich dann mal testen ob ich noch Schmerzen habe. Leider waren die Beschwerden genau die gleichen. Nach der Reha ging ich noch einmal zu einem Orthopäden. Die gleiche Diagnose. Allerdings sagte er, es sei da mit einer OP nichts mehr zu machen. Also für euch alle. Das könnte ein Grund für die Schmerzen sein. Was aber die Atemnot und den Konditionsverlust nicht erklärt. Wobei eingeklemmte Nerven auch die Ursache sein können. Fakt ist, das Leben macht so echt kein Spaß mehr. Ich bin 51 Jahre alt und war bis jetzt ununterbrochen Arbeiten. Das soll es gewesen sein? Ich hoffe es ergibt sich noch eine Lösung. Da sonst das Leben nicht mehr Lebenswert ist.
ich werde mal dran bleiben und meine weiteren Erkenntnisse mit euch teilen.

Beitrag meldenAntworten

 
Andreas20  sagt am 27.01.2017
Hallo Berner, bei lir ist das selbe Problem.. einschlafprobleme und dauerschmerzen.. Habe es bis jetzt, 1 Jahr und 1 Monat geschafft auf 20 stets zu kommen. Letzten beiden gerade erst am 23.01.17

Durch zu hohe Lipoprotein a werte und auch LDL colesterin kein wunder das Atelier so schnell zu sind.

Werde jetzt zur Dialyse sngemeldet.

Immer wieder zum Arzt gehen alles abprüfen lassen kann ich nur empfehlen

Beitrag meldenAntworten

 
klaubu  sagt am 27.03.2017
Hallo, Entschuldigung dass ich diesen alten Beitrag kommentiere aber mir geht es aktuell genauso. Atemnot eher in Ruhe, bei Belastung habe ich kaum Probleme.Die Atemnot hält immer für ca 20-30 Minuten an. Ich habe vor vier Wochen 2 Stents erhalten.
bin dankbar für jede hilfreiche Antwort

Beitrag meldenAntworten

 
Sandmann40  sagt am 11.06.2017
Hallo, ich habe echt gedacht, das ich allein mit dem Problem da stehe, wie ich lese leider nicht.
habe vor ca. 1 Woche 2 Stents bekommen, hab jetzt leichte Stiche in der Brust und die ( sry ) verdammte Atemnot, ob im Ruhezustand oder bei Belastung, wo es etwas schlimmer wird. hab am Montag Termin beim Hausarzt, mal sehen was der mir sagt..

sollte jemand schon etwas positives berichten können, wäre ich echt dankbar

lg

Beitrag meldenAntworten

 
Andreas20  sagt am 13.06.2017
Hallo bei mir ist das selbe Problem vorhanden.. Einschlafprobleme und Dauerschmerzen.. Habe es bis jetzt, 1 Jahr und 6 Monate nach Infarkt, geschafft auf 21 Stents zu kommen. Letzten drei, gerade erst am 23.01.17 und 05.06.17

Durch zu hohe Lipoprotein a Werte und auch ldl Colesterin kein Wunder das Atterien so schnell zu sind. Herz selber ist io. Grundatterien Rca, Lca, Rcx und Riva sind komplett jetzt fast gestentet. Das was noch frei ist, ist mittelgradig Stenosiert.

Also nur ne Frage wann Hochgradig und erneut auf Tisch.

Im Januar wurde ich zur Dialyse angemeldet welche auch genehmigt wurde. 1x Wöchentlich

Immer wieder zum Arzt gehen alles abprüfen lassen kann ich nur empfehlen.

Beitrag meldenAntworten

 
Nellie  sagt am 30.07.2017
Hallo zusammen.....habe vor 6 wochen 1 stent bekommen...korane dreikrankgefässverengung...
25...50...und 90 Prozent....und hinterwand 50 prozent verengung....seit stent....due ersten tage habe ich das ihrgendwie gespürt si kleine stiche....ihrgendwie komisch....seit stent....einschlafsrörungen.....auch bei ruhe so atemprobleme..wie Asthma ..und Depressionen....?wer hat auch seit den medikamenten mit ich könnt ständig heulen....probleme....ich bin ein sehr positiver mensch..lustig gut drauf keine ängstliche....aber das mit das ich ihrgendwie auch nicht mehr die freude an meiner arbeit habe...friseuse...wahr immer mein ein und alles....mich nicht mehr so freut.....was ich noch habe si schmerzen in den oberschenkeln..lympfödem....sdir einnagme pantoprazol so schlimm....wer hat ägnliche erfahrungen?LG an alle

Beitrag meldenAntworten

 
Luzifer  sagt am 30.07.2017
Hallo zusammen.....habe vor 6 wochen 1 stent bekommen...korane dreikrankgefässverengung...
25...50...und 90 Prozent....und hinterwand 50 prozent verengung....seit stent....due ersten tage habe ich das ihrgendwie gespürt si kleine stiche....ihrgendwie komisch....seit stent....einschlafsrörungen.....auch bei ruhe so atemprobleme..wie Asthma ..und depressionen....?wer hat auch seit den medikamenten mit ich könnt ständig heulen....probleme....ich bin ein sehr positiver mensch..lustig gut drauf keine ängstliche....aber das mit das ich ihrgendwie auch nicht mehr die freude an meiner arbeit habe...friseuse...wahr immer mein ein und alles....mich nicht mehr so freut.....was ich noch habe si schmerzen in den oberschenkeln..lympfödem....sdir einnagme pantoprazol so schlimm....wer hat ägnliche erfahrungen?LG an alle

Beitrag meldenAntworten

 
magic_0307  sagt am 16.10.2017
ich dachte eigentlich das es hier antworten von Ärzten gibt sry bin neu hier ... liege ich mit meiner Annahme falsch ??

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 19.10.2017
Nein, liegen Sie nicht.
Aber nicht von allen Fachrichtung sind Kollegen bereit, in Ihrer Freizeit Forumsfragen zu beantworten. Und nicht alle Fragen lassen sich seriös beantworten.
Und manche Beiträge verselbstständigen sich, so wie dieser hier.
Grüße, TR

Beitrag meldenAntworten

 
magic_0307  sagt am 19.10.2017
das ist aber sehr schade hatte so sehr gehofft das ich eine Antwort auf meine frage bekomme :-(

Beitrag meldenAntworten

 
25.12.2017  sagt am 25.12.2017
Hallo kann mir jemand weiterhelfen . Ich hatte ein Hetz infak November 2017. Habe nach den Stent Atemnot weis nicht Warum . Mein Kardiologe sagt die Atemnot kommt nicht vom Hertzen. In diesen zusammenhang hat das Krankenhaus bei mir noch COPD festgestelt aber in Stadion Gold 1. Mein Lungenartzt sagt von der COPD kommt die Atemnot nicht weil die COPD zu schwach ist .wer kann mir weiterhelfen .

Beitrag meldenAntworten

 
Lukassiomadoi  sagt am 23.03.2018
Hallo Zusammen,

mein Vater hat die selben oben beschriebenen Probleme nach dem Einsatz von zwei Stents.

Dauerhafte Atemnot mal mehr und mal weniger...

Ich habe die selben Sypmtome oben mehrmals gelesen, aber was ist daraus geworden?

Wie lange dauern diese Symptome an? Wie war der Verlauf?....

Die Ärzte finden leider nichts !

VG
LUKAS

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Alexander Hierl, Privatpraxis für Kardiologie und Innere Medizin, München, Internist, Kardiologe
Dr. Hierl  sagt am 24.03.2018
Hallo zusammen,

die Beschwerden werden immer im Zusammenhang mit den Stents genannt, aber von den Medikamenten, die gleichzeitig eingenommen werden müssen, berichtet keiner. Schauen Sie mal auf die Nebenwirkungslisten dieser Präparate! Die ß-Blocker machen typischerweise Luftnot und kurzatmig. Die Sartane machen Rückenschmerzen. Die Statine machen Muskelschmerzen, usw...

Reden Sie mit Ihren Ärzten, inwieweit die Präparate reduziert werden können. Fragen Sie nach Alternativen, wie z.B. Strophanthin. Stellen Sie auf eine gesunde Ernährung um! Vegane Ernährung ist meiner Erfahrung nach für die Gefäße am gesündesten, aber lassen Sie regelmäßig Ihre Werte für Vitamin B6, B12, D3, Folsäure, Magnesium, Selen, Zink und Eisen messen. Nehmen Sie Nahrungsergänzungspräparate aus reinen Naturstoffen, wenn die Werte mangelhaft sind.

Viele Grüße
Dr. Hierl

Beitrag meldenAntworten

 
Herzgesund  sagt am 09.12.2019
Guten Tag zusammen,
ich habe selbst 4 Stents mittlerweile. Alles fing vor Jahren an, habe nie geraucht, viel Sport gemacht, auf die Ernährung geachtet. Trotzdem verkalkte Gefäße. Nach vielem Hin und Her heißt es Genetik ist Schuld bzw die Cholesterinwerte. Aber anderes Thema, dazu gleich mehr.
Ich hatte monatelang Luftnot, kam von Brilique, Blutverdünner. Angeblich ist diese Nebenwirkung bekannt. Nach Absetzen wurde es besser. Allerdings begann seither eine Odysee von immer wieder kehrenden Atemnotattacken, Notarzteinsätzen, Klinikaufenthalten. Alles was die Ärzte sagen ist immer wieder dasselbe: Betablocker nehmen trotz normalem BD, Blutverdünner und Statine wegen höherem Cholesterinspiegel. Als Laie hat man ja davon keine Ahnung.
ABER: Eigentlich sollten die Gefäße wieder gut durchblutet werden, meine Leistungsfähigkeit hat aber extrem stark gelitten. Habe oft Angina pectoris Anfälle. Mittlerweile sind auch wieder die alten Engstellen leicht stenös, trotz Stents. Ursache sind die Cholesterinwerte, so heißt es. Nahrungsumstellung heißt es - Mittelmeerdiät! Aber diese Erkenntnis beruht nur auf den Studien von Ancel Keys, die aber gar nicht vollständig veröffentlich wurden, sondern nur seine 7 Länder Erkenntnisse. Cholesterin wird von der Leber zum Großteil selbst gebildet. Cholesterin ist an der Zellerneuerung maßgeblich beteiligt, es ist nicht schlecht. Ursache für vermehrtes Cholesterin sind Entzündungen in den Gefäßen, die repariert werden müssen. Niemand will die Ursachen bekämpfen, Statine dämpfen den gesamten Stoffwechsel mit allen dazugehörigen Folgeerscheinungen, das weiß man doch! Ursächlich können auch Umweltgifte sein, zuviel Zuckeraufnahme, usw. Dafür hat man keine Zeit. Bringt auch kein Geld. Generell wird man eher nicht ernst genommen, wenn man nicht halb tot ist. Durch das Aufdehnen der Gefäße und Setzen der Stents werden die Gefäße ebenfalls verletzt. Diese Verletzungen müssen auch wieder repariert werden durch Cholesterin usw.
Vor meinen Stents konnte ich 3 Std trainieren, mittlerweile schaffe ich nicht mal mehr eine halbe Stunde. Das hat mich extrem nachdenklich gestimmt. Ich kann allen nur empfehlen in erster Linie auf ihren Zuckerkonsum zu achten. Es gibt gute Diäten die darauf ausgelegt sind, wichtige Proteine und Mineralstoffe, in einem gesunden Verhältnis, zu zuführen.
Außerdem MUSS bei Statineinnahme zwingend Q10 zugeführt werden, das hat mir auch noch kein Arzt gesagt. Schaut mal nach wieviel Geld die Pharmakonzerne alleine jedes Jahr nur mit Statinen verdienen!!!
Generell fühlt man sich ziemlich allein gelassen und als Mittel zum Geldverdienen benutzt!

Beitrag meldenAntworten

 
Andi1235  sagt am 09.09.2020
Könnte auch vom Rücken verursacht werden.

Beitrag meldenAntworten

 
Katze_mit_Hut  sagt am 13.01.2021
Ihr Lieben,

mit Bestürzen lese ich diese Mitteilungen von Euch. Ich habe auch Brustschmerzen und ich war beim Kardiologen bzw. bei einer Kardiologin... Kommentar: Ihr Belastungs-EGK ist schlechter als vor zwei Jahren.
Ich empfehle Ihnen eine Kathederuntersuchung im KH. Ich: ja aber nur um zu gucken kann man doch auch ein Herz MRT machen und das ist doch schonender... Sie: Ja aber wenn man eine Kathederuntersuchung macht, kann man gleich ein paar Stents setzen! Ich: ja genau die will ich ja nicht haben... und in Coronazeiten will ich schon gar nicht ins KH. Eine Bekannte bekam von einer anderen Kariologin die gleiche Empfehlung...

Meine Brustschmerzen hatte ich schon mal vor ca. 20 und vor ca. 30 Jahren... da wurde alles untersucht und ich hatte keine Verengungen. Ich vermute eher dass es Spasmen der Arterien sind. Manmal habe ich sie auch in den Beinen. Selten, immer wenn es ein miserables Wetter ist. Auf der Suche im www bin ich hier gelandet... Jetzt habe ich vor Stents setzten noch mehr Respekt.
Ich bin 70 Jahre alt und bekomme wenn ich zwei Stockwerke hoch muss schon mal schlechter Luft... aber keine Schmerzen, nur bei Stress und Kälte...
Das Schlimmste ist: Ich vertraue den Ärzten nicht mehr! Gesundheit ist nur noch ein Wirtschaftszweig geworden...

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous12Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Herzchirurgie
Verwandte Themen
  1. Atemnot
  2. Inwieweit kann es bei einer Kreuzallergie zu Asthma kommen?
  3. Warum kommt Atemnot bei niedrigem Blutdruck vor?
  4. Asthma bronchiale
  5. Asthma bei Kindern
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Betablocker Pindolol und Asthma
  2. Druck im Brustbereich nach einem Stent Implantat
  3. Gefahr von allergischem Asthma
  4. Stent in Herz und Leiste
  5. Atemnot und Brustschmerzen nach Stent
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager