Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Herzchirurgie

Schlaganfall

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
1 Beitrag, keine Antworten - 124 Aufrufe
?
JuliaKatharin...  fragt am 19.05.2017
Hallo ich heiße Julia und bin mittlerweile 33 Jahre ALT. Mit 22 Jahre (2006 ) hatte ich einen Schlaganfall mit linksseitugeg Lähmung und Sprachverlust. Grund für den Schlaganfall war ein PFO, dass mittels eines Okkluders verschlossen wurde. 2010 hatte ich bei der Geburt meines ersten Sohnes noch eine TIA, das Schirmchen war zu der Zeit noch dicht und ich wurde daraufhin mit ASS 100mg eingestellt. Im November 2016 hatte ich mehrere kleine Schlaganfälle. Am Okkluder wurde thrombotisches Material gefunden, und das Schirmchen war nicht mehr dicht. Seitdem nehme ich Marcumar, mittlerweile unter Selbstkontrolle und zusätzlich noch ASS 100mg. Ich hsbe keine Gerinnungsstörungen, bin nicht übergewichtig und habe keinen Bluthochdruck. Bei einem erneuten Schluckecho konnte kein thrombotisches Material am Okkluder mehr gefunden werden. Meine Frage ist jetzt, soll ich ein zweites Schirmchen bekommen? Kann man das nicht mehr intakte Schirmchen entfernen?

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Herzchirurgie


Verwandte Themen
  1. TIA – wie erkennt man den Mini-Schlaganfall?
  2. Bluthochdruck
  3. Inwiefern ist ein Schlaganfall bei Kindern möglich?
  4. Was sind die Vorboten eines Schlaganfalls?
  5. In welchen Fällen führt eine verengte Halsschlagader zu einem Schlaganfall?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Schlaganfall Spätfolgen
  2. verengte Halsschlagader
  3. psyche oder ist da doch was ?! :(
  4. psyche oder ist da doch was ?! :(
  5. psyche oder ist da doch was ?! :(
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager