Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Innere Medizin

Aminosäure gegen erektile Dysfunktion

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
3 Beiträge - 475 Aufrufe
?
canapa  fragt am 06.09.2013
Hallo, ich bin seit 10 Jahren transplantiert und habe öfter Probleme mit der Potenz. Dagegen helfen natürlich diverse Pharmamittel. Jetzt habe ich aber gehört dass dies auch mit Aminosäuren, hier L-Arginin, funktioniert. Ist die Gabe dieser Mittel bei transplantierten unbedenklich?

Vielen Dank im Voraus für die Antwort.

Beitrag meldenAntworten

 
edeledel1  sagt am 24.10.2017
Muss man ganz vorsichtig mit alle diese neue Praparate sein. Ich leide von Impotenz schon seit 5 Jahre und obwohl ich alle mögliche Präparaten ausversucht habe,kehre ich immer zu Viagra züruck. Dieses Mittel finde ich das Beste,nicht umsonst ist Viagra - das Präparat mit der längsten Erfahrung. Vllt. bin ich zu ALT für Experimente))) oder einfach ist es für mich bequemer. Ich bestelle die Pillen immer online bei der gleichen Lieferanten [Link anzeigen] schon 3 Jahre. Die Pillen kommen gleich nach Hause ...ich verliere keine Zeit. Die Wirkung kenne ich schon. Meine nutzliche Dozis kenne ich schon. Also...warum soll ich etwas ändern,ob es perfekt wie es ist geht. Viagra finde ich ein tolles Potenzmittel. Wenn ich Viagra einnehme,bin ich mir sicher,dass alles im Bett klappen wird. Viagra bedeutet für mich Sicherheit.
Grüsse Edel

Beitrag meldenAntworten

 
yuupys  sagt am 05.05.2020
Ich bin 23 Jahre alt. Während meines gesamten Sexuallebens habe ich manchmal bemerkt, dass mein Penis beim Geschlechtsverkehr nicht vollständig aufstand oder dass meine Erektion verschwunden war.

In meinem Fall habe ich das Problem gelöst, indem ich schlechte Gedanken loswerden und mich einfach ausruhen und Meditieren konnte. Ich konnte mich auf nichts konzentrieren, und während des Aktes hatte ich ständig Gedanken, die überhaupt nichts mit Sex zu tun hatten (ich konnte an gestern oder morgen denken. Was ich tun muss, was ich tun kann... Ich war die ganze Zeit besorgt).

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Innere Medizin


Verwandte Themen
  1. Erektionsstörung (Impotenz)
  2. Errektionsstörungen und Potenzprobleme
  3. Schwellkörperinjektion (SKAT)
  4. Unerfüllter Kinderwunsch: Endometriose ist häufigste Ursache
  5. Welche Symptome können bei einer Arteriosklerose auftreten?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Potenzmittel in Kombination mit anderen Medikamenten
  2. Schwellkörperprothese Penis zu klein?
  3. Erektile Dysfunktion
  4. Kann eine Zyste zu verminderter Testosteronproduktion oder zu erektiler Dysfunktion führen?
  5. Gesundheit des Mannes
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager