Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Urologie

Erektile Dysfunktion

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 181 Aufrufe
?
Rettung  fragt am 08.01.2018
Hallo,
seit 2 Jahren hatten wir gar keinen Geschlechtsverkehr mehr, ich leide sehr darunter, da er auch sämtliche Zärtlichkeiten verweigert. Neuerliche 2 Versuche meinerseits mit sehr viel Geduld und Empathie haben gezeigt, dass es zwar noch zur kurzzeitigen Erektion kommen, diese aber nicht gehalten werden kann. Es war auch eine Erektion bis zum Erguss dabei, was aber sehr schnell ging.

Das Problem ist entstanden, nach dem meinem Mann Tabletten gegen Bluthochdruck Carmen ACE und Cholesterin Simbavastin 20 mg verordnet wurden. Mein Mann hat sich einfach aufgegeben und das belastet unsere Ehe sehr. Wahrscheinlich kommt mittlerweile auch noch eine psychische Komponente dazu. Vor der Gabe dieser Arzneimittel hatte er diese Probleme aber nicht.

Meine Frage daher,
gibt es eine Möglichkeit mit einem Medikament hier zu helfen. Als ich meinen Mann einmal darauf angesprochen habe, kam nur die Antwort, er müsse seine Medi`s ja nehmen. Ich will auf keinen Fall, dass er gesundheitliche Schäden davonträgt, aber auf Dauer ist das so auch kein Zustand.

Den Hausarzt will er nicht hinzuziehen.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Frank Schulenburg, Urologische Privatpraxis Alstertal, Hamburg, Urologe
F. Schulenburg  sagt am 09.04.2018
Ihr Mann muss sich natürlich helfen lassen WOLLEN, sonst wird es schwierig.
Leider gibt es beim MANN da so eine Scham aus falschverstandener "Männlichkeit".

Grundsätzlich würde ich, wenn er bereit dazu ist, erst ein Vorgesrpäch mit beiden
Partnern gemeinsam führen und dann urologisch untersuchen zur Ursachenfindung.

Ggf. Medikamente wie Viagra oder Cialis, die oft SEHR gut helfen und damit auch das
Ego wieder aufbauen. Aber erst nach gründlicher Untersuchung

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Urologie


Verwandte Themen
  1. Erektionsstörung (Impotenz)
  2. Hypercholesterinämie (hoher Cholesterinspiegel)
  3. LDL-Cholesterin
  4. Welche Ursachen kann ein Bluthochdruck haben?
  5. Errektionsstörungen und Potenzprobleme
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Aminosäure gegen erektile Dysfunktion
  2. Potenzmittel in Kombination mit anderen Medikamenten
  3. Kann eine Zyste zu verminderter Testosteronproduktion oder zu erektiler Dysfunktion führen?
  4. Penisamputation
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager