Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Innere Medizin

Schilddrüsenunterfunktion

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
3 Beiträge - 1563 Aufrufe
?
Nele  fragt am 21.02.2009
Ich habe seit ca. einem halben Jahr sehr starken Haarausfall.
Bis zu 200 Haare am Tag. Meine Schilddrüse wurde beim Facharzt bereits untersucht, jedoch ohne auffallendem Ergebnis. Hinzu kommt, dass ich ständig müde und abgeschlagen bin. Mein Blutdruck ist 100 zu 60. Wegen des Haarausfalls habe ich mich in der Ambulanz der Uni-Hautklinik komplett untersuchen lassen, verschiedene Laborwerte. Diese sind auch alle im Normalbereich.
Meine Frage: Kann es sein, dass ich unter einer versteckten Schilddrüsenunterfunktion leide? Wie kann das herausgefunden werden? Ich bin mittlerweile schon ziemlich verzweifelt bzgl. meines Haarausfalls der sich diffus über den ganzen Kopf erstreckt. Beim Haartrychogramm hat auch alles im Normalbereich gelegen. Viele Dank.

Beitrag meldenAntworten

 
Moonangel  sagt am 25.02.2009
Hallo!
Also ich habe eine Schilddrüsenunterfunktion und hatte vorher auch solche Symptome. Das wird durch eine Blutuntersuchung auf spezielle Werte festgestellt. Daran sollte schon der Hausarzt erkennen ob eine Störung der Schilddrüse vorliegt.

LG

Beitrag meldenAntworten

 
spooky  sagt am 11.03.2009
Ich würde mich auf Hashimoto-Antikörper untersuchen lassen, da bei dieser Erkrankung nach Jahren eine starke Unterfunktion auftritt!

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Innere Medizin

Fachwissen Schilddrüsenunterfunktion »
Schilddrüsenunterfunktion
Schilddrüsenunterfunktion

Ärzte für Schilddrüsenunterfunktion
  • Diabetologen, Endokrinologen suchen
  • Internisten suchen
Diabetologe, Endokrinologe BremenDiabetologe, Endokrinologe BonnDiabetologe, Endokrinologe HamburgDiabetologe, Endokrinologe DortmundDiabetologe, Endokrinologe Mannheim
Internisten

Berlin Bremen Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf Essen Frankfurt am Main Hamburg Hannover Köln Leipzig München Nürnberg Stuttgart
Dr. F. Funke
Internist
in 31832 Springe
Portrait Dr. med. Mathias Brinschwitz, Praxis, Marburg, Internist Dr. M. Brinschwitz
Internist
in 35037 Marburg
Portrait Dr. Nicolle Lindemann, München, Internistin Dr. N. Lindemann
Internistin
in 80999 München
Alle anzeigen Zufall


Verwandte Themen
  1. Wie funktioniert ein Test auf Schilddrüsenunterfunktion?
  2. Struma (Kropf)
  3. Wie wirkt sich eine Schilddrüsenunterfunktion auf die Haare aus?
  4. Inwiefern führt eine Schilddrüsenunterfunktion zu niedrigem Blutdruck?
  5. Welchen Einfluss haben die Wechseljahre auf die Funktion der Schilddrüse?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Was tun bei Haarausfall, juckender Kopfhaut (Nacken, Hinterkopf) und Schuppen?
  2. Kalter Knoten Schilddrüse
  3. Haarausfall
  4. Mittel gegen Glatze / Mittel gegen Haarausfall / Haare
  5. Wie lange hält der Juckreiz NACH erfolgreicher Krätzebehandlung an?
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager