Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Nerven - Neurologie

Plexuspapillom

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
1 Beitrag, keine Antworten - 62 Aufrufe
?
Gis93  fragt am 20.10.2022
Hatte einen plexuspapillom im 4. Ventrikel, also in dem Raum zwischen Kleinhirn und Hirnstamm der schon angewachsen war.... meine Zunge ist extrem eingeschränkt und lässt sich nur minimal rausstrecken.. auch meine stimmlippe ist einseitig gelähmt. Konnte auch über 1 Jahr nicht schlucken da mein schluckreflex nach der OP weg war.. auch bestehen noch immer leichte doppelbilder die sich aber schon deutlich von 28 auf 2 Prismen gebessert haben... könnte noch vieles aufzählen.. vielleicht finde ich auf diesem Wege Personen die ähnliches erlebt haben.

Lg

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Nerven - Neurologie


Verwandte Themen
  1. Was ist eine Bickerstaff-Enzephalitis?
  2. Arteriitis temporalis (Horton-Krankheit, Riesenzellarteriitis)
  3. Neurofibromatose Typ 2 – was sind die Symptome und wie wird behandelt?
  4. Was ist eine Migräne mit Hirnstammaura und wie äußert sie sich?
  5. Schwindel
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Kavernom in Stammhirnnähe gefunden
  2. Doppelbilder
  3. Kavernom in Stammhirnnähe gefunden
  4. MRT-Kopf, wer kann mir das einmal bitte übersetzen?
  5. Hat jemand schon ähnliches gehabt?
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager