Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Orthopädie

Achillessehnenentzündung? Wie wird behandelt?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
1 Beitrag, keine Antworten - 121 Aufrufe
?
AnikaSTM87  fragt am 12.08.2018
Hallo zusammen,

ich versuche mich einigermaßen kurz zu halten:

Seit dem 01.04 habe ich eine neue Arbeitsstelle. Ich bin nun als Filialleitung in einem Mode Geschäft tätig und bin hierbei täglich 8-9 Stunden auf den Beinen. Da ich eine Fitness-Uhr nutze, kann ich recht gut nachvollziehen wie viel ich mich bewege. Es sind durchschnittlich 8-10 Km pro Tag.

Bevor ich die neue Arbeitsstelle angetreten habe, war ich 2 Monate zu Hause und habe mich bedingt durch eine Herzmuskelentzündung kaum bewegt, weshalb der Start bei der neuen Arbeitsstelle relativ gewöhnungsbedürftig war.

Ich habe nun seit Mitte April, also nun seit knapp 4 Monaten Probleme mit meiner Achillessehne. Anfangs und auch die meiste Zeit war es so, dass die Schmerzen nur morgens und nach kurzen Pausen auftraten und dann nach etwas Bewegung besser wurden.

Da ich mich davon trotzdem schon recht stark eingeschränkt fühlte, ging ich vor 2 Monaten zur Vertretung meines Hausarztes. Die Dame zeigte mir eine Übung die ich morgens und abends durchführen sollte (mit den Fußspitzen auf eine Stufe stellen und mich absenken und wieder anheben) diese Übung habe ich seit diesem Tag täglich gemacht und erst vor 2 Wochen damit aufgehört. Zudem habe ich in den letzten Wochen 2 mal für je eine Woche morgens, mittags und abends eine Ibuprofen gegen die Entzündung genommen und auch regelmäßig Voltaren Salbe genommen, eine Besserung konnte ich aber leider nie feststellen.

Nun war ich bis vor 2 Wochen im Urlaub, welcher vielleicht auch nicht so zuträglich war. Wir waren wandern in den Alpen und sind täglich 15-20km gegangen.

Seit 2 Wochen habe ich nun dauerhaft schmerzen. Die Sehne fühlt sich hart an und auch unflexibel. Die Übung auf der Treppenstufe kann ich nicht mehr ausführen vor Schmerzen und die Schmerzen werden auch bei Bewegung nicht mehr weniger.
Zudem ich meine Ferse Bzw der Fuß hinten gerötet, heiß und der gesamte Knöchel ist relativ stark angeschwollen.

Ich war letzte Woche Montag nun nochmal bei meinem Hausarzt und bekam eine Überweisung zum MRT, dort kann ich kommenden Freitag hin.

Natürlich googelt man mal hier und da und ich habe bisher nur gelesen, dass man diese Übung auf der Stufe machen soll, was mir mit den aktuellen Schmerzen auf keinen Fall möglich ist - und ansonsten mit Ibuprofen und Voltaren behandeln, aber all das hat ja bislang überhaupt nicht geholfen.

Daher wollte ich mal hier Anfragen, ob schon einmal jemand so etwas hatte und wie dies dann behandelt wurde?

Ich bin kein Weichei, aber so langsam halte ich diese Schmerzen nicht mehr aus und zudem habe ich auch Angst, dass ich bei der Arbeit ausfallen muss. Ich bin noch in der Probezeit und möchte meine Arbeit nicht verlieren...

Über einige Tipps und Erfahrungen freue ich mich sehr :)

Liebe Grüße
Anika

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Orthopädie
Verwandte Themen
  1. Fersensporn
  2. Betäubung an Bein und Fuß
  3. Schmerzen in den Beinen
  4. Schmerzen am Fuß
  5. Achillessehnenriss
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Brennen in beiden Achillessehnen
  2. Ruptur Achillessehne austherapiert
  3. Sehnenscheidenentzündung am Fuß
  4. MRT Befund - 18 Monate nach Kreuzbandplastik Schmerzen
  5. Schmerzen am Sitzbein, im Knie und in der Ferse
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager