Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Orthopädie

erneute Knie Op?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
5 Beiträge - 1521 Aufrufe
?
volley  fragt am 24.11.2015
Hallo!
Ich wende mich mit einem sehr umfangreichen Problem an Sie, da ich nicht mehr weiß was ich glauben soll. Vorweg: ich habe in beiden Knien eine Patelladysplasie.
Im Jahr 2009 wurde an meinem rechten Knie ein laterales release gemacht.
Ich spiele sehr aktiv Volleyball, bzw. spielte, und nach der OP war auch für ca. 1 Jahr Ruhe. Danach gingen die Schmerzen aber wieder los. Diese traten im gesamten Gelenk auf, überwiegend erst nach sportlicher Belastung, wenn das Knie zur Ruhe kam. Außerdem wurde das Knie dann dick, rot und heiß.
Ich habe es bis August 2014 ausgesessen, da habe ich dann auch vor Schmerzen mit meinem Sport aufgehört (ich habe ca. 4-5 Mal in der Woche trainiert).
Ich war dann bei einem anderen Orthopäden. Dieser teilte mir mit, dass meine Kniescheibe zu weit innen liegen würde und das diese Probleme verursachen würde. Ich habe mir noch eine zweite Meinung eingeholt, auch dieser Arzt sagte das Gleiche und riet mir zur OP. In dieser OP wurde dann das laterale release wieder vernäht, also rückgängig gemacht. Die OP war im Januar 2015. Seitdem bin ich vollkommen außer Gefecht.
Es hat extrem lange gedauert, bis ich mein Knie wieder annähernd normal beugen konnte. Seitdem habe ich Schmerzen beim Treppensteigen, laufen, in die Hocke gehen, springen. Egal was ich auch mache, der Oberschenkelmuskel außen wird auch von meinem Gefühl her nicht stärker. Ich habe immer ein "unsicheres" Gefühl im Knie. Nun habe ich dann einmal wieder versucht zu trainieren: ich musste bereits nach wenigen Minuten abbrechen weil mir beim Einlaufen diese Knie wegknickte und ich hinfiel.
Ich war also wieder beim Arzt. Beim Bewegen des Knies hat es bei jedem Übergang von der Beugung in die Streckung geknuckt. Die Rötung und Erwärmung nach "Belastung" (in diesem Fall schwimmen und Fahrrad fahren) bleiben.
Darauf bekam ich dann nur die Aussagen, dass die Kniescheibe jetzt zu weit außen wäre und eine MPFL Plastik gemacht werden muss.
Ich bin nun total verzweifelt. Erst zu weit innen, dann zu weit außen. Ich bin erst 21 Jahre ALT und soll die dritte Knie OP bekommen? Kann ich überhaupt irgendwann mal wieder Volleyball spielen?
Soll ich nun wieder einen anderen Arzt aufsuchen? Das ist wirklich kräftezehrend.

Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar!

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 24.11.2015
Hallo volley,
Üble Geschichte, möchte nicht mit Ihnen tauschen.
Patellaprobleme gehören zu den Sachen, mit denen ich sehr häufig erst als 2. oder dritter Operateur tätig werden muss. Bevor man eine therapeutische Entscheidung treffen kann, muss Ihr Knie sauber untersucht und vermessen werden: Tt-Tg Abstand, beinachse, oberschenkelrotation u. Anderes. Hier ist es extrem wichtig, zunächst knöcherne Abweichungen auszuschließen, ggf. Reicht die einfach zu machende MPFL-Plastik nicht aus, und Sie möchten wenn überhaupt nur noch einmal am Knie operiert werden. Kommen Sie vorbei, bringen Sie alles Bildmaterial auf CD mit ( auf Ausdrucken kann man nicht rechnen) und dann kann ich Ihnen sagen, was ich machen würde, wenn es mein Knie wäre. Ach auch die Op-Berichte wären gut.

Grüße, TR

Beitrag meldenAntworten

 
volley  sagt am 08.01.2016
Hallo! Sorry, dass ich mich jetzt erst wieder melde, persönliche Probleme standen im Weg.
Einige der Punkte, die Sie genannt haben, habe ich schon einmal mit einem Arzt besprochen. Der TTTG Abstand war vor der letzten OP nicht in Ordnung, daher wurde auch wieder was gemacht. Die genauen Daten weiß ich leider nicht. Oberschenkelrotation ist zu weit nach innen und eine eklatante funktionelle Schwäche der Hüftrotatoren liegt vor, so wurde mir gesagt.
Der Arzt, bei dem ich letzte Woche war, sagte, es wäre definitv kein OP Bedarf, mal wieder Krankengymnastik. Mach ich ja auch erst ewig...

Jetzt hatte ich jedenfalls gerade Folgendes: in der Dusche wollte ich mich zum Duschgel drehen, dabei gabs einen wahnsinnigen Schmerz, der aber nur kurz anhielt. Seitdem ist das Knie dick und fühlt sich wie ein blauer Fleck an...
Nun weiß ich ja nicht, ob ich mir das langsam alles einbilde...
Ich weiß jedenfalls nicht mehr weiter. Mittlerweile habe ich schon Angst zum Arzt zu gehen, weil die meisten so unsensibel waren und es einfach nur weh tat für nichts...

Haben Sie eine Email Adresse? Dort würde ich Ihnen die OP Berichte auch zusenden. Sowas mache ich im öffentlichen Beitrag nicht gerne...

Vielen Dank! Besonders auch für die schnelle, hilfreiche Antwort!

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 10.01.2016
Klar. Ist auch bei meinem Profil hinterlegt.
(Tradebold(ett)[Link anzeigen])

Ich würde Ihr Knie wirklich gern mal sehen-ich traue PP-Berichten eigentlich nur, wenn ich sie selber diktiert habe...)

Grüße, TR

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 15.03.2016
Wir haben heute zu dem Thema Patellaluxation ein paar Videos bei YouTube eingestellt, die sich für jeden lohnen sollten, der dieses Problem hat:
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Orthopädie
Verwandte Themen
  1. Schmerzen an und hinter der Kniescheibe
  2. Wann kann nach einem Bruch der Kniescheibe wieder Sport getrieben werden?
  3. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es, wenn eine gebrochene Kniescheibe nicht richtig verheilt?
  4. Kniescheibenverrenkung
  5. Bruch der Kniescheibe (Patellafraktur)
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Mobilisierung Knie nach Patellafraktur und Patellasehnenriss
  2. Knieschmerzen im Künstlichen Knie
  3. Knie OP
  4. Ploppen Kniescheibe nach Plica Resektion und Arthrolyse
  5. Ploppen Kniescheibe nach Plica Resektion und Arthrolyse
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager