Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Orthopädie

Fragen zum Befund Knie

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
6 Beiträge - 283 Aufrufe
?
Tiffi207  fragt am 27.06.2019
Hallo und schönen guten Abend,
Folgende Beschwerden begleiten mich seit 5 Jahren.
Ich habe in Abständen von 2 Monaten ein Einklemmen im Knie. Es Knubbelt aber es klemmt sich nicht wieder aus. Der Schmerz zieht bis ins Bein und Strecken dadurch nicht möglich.nach ruhephasen nachts hab ich manchmal Glück und ich kann am nächsten Tag wieder laufen.

Ich hatte 2014 einen Unfall, patellaluxation. MRT sagte damals degenerative Meniskuspathie am Hinterhorn des innenmeniskus, sowie knorpelabrieb und Bakerzyste.
Aktuelles MRT sagt nur Knorpelschaden 3. Grades. Woher kommt dieses ständige Einklemmen im Knie? Vom Gefühl Richtung kniekehle teilweise außen stechender Schmerz.

LG

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 27.06.2019
Von Ferne ohne klinischen Befund mit Vorbehalt-aber eigentlich kommen nur freie Gelenkkörper vom verschlissenen Knorpel, der Knorpel selbst sowie Meniskus und Schleimhautanteile in Betracht.
Wo ist denn der Knorpelschaden?
Und wie ist es nach der Patellaluxation weiter gegangen?
Grüße und gute Besserung aus der Orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, tr

Beitrag meldenAntworten

 
Tiffi207  sagt am 27.06.2019
Vielen Dank für ihre Antwort. Nach der Luxation gab es eine Punktion wegen dem Erguss, sowie Physiotherapie. Keine OP.
Der retropatellare Knorpelschaden befindet sich an der medialen Patellafacette und an der Patellafirst auf einer Länge von 1-1,5 cm.
Knorpelschaden 3. Grades wurde diagnostiziert.
Dieses ständige Einklemmen und dadurch das das Bein nicht gestreckt werden kann sondern nur angewinkelt mit Schmerzen nimmt viel Lebensqualität. Ständig diese Angst selbst wenn man morgens ausm Bett steigt und den Fuß aufsetzt.

Herzliche Grüße aus Bad Wilsnack

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 27.06.2019
Wie weit sind Sie weg?
ist eins meiner Hobbys, hätte ich fast gesagt-und die Folgen sehen häufig mal so aus....
Würde Ihr Knie ggf. mal ansehen.
Das mit den Einklemmen sollte man lösen können.
Grüße, tr

Beitrag meldenAntworten

 
Tiffi207  sagt am 28.06.2019
Was Sie so für Hobbies haben:-D
Kann es denn an den beschriebenen Knorpelschaden liegen mit dem Einklemmen? Ich glaube Sie sind etwas entfernt von meinem Wohnort. Müsste ich mal schauen. Wie zeitnah wäre ein Termin machbar? Achso ich habe vergessen zu erwähnen das ich 36 Jahre jung bin.
Lg

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 30.06.2019
Es ist jetzt nicht die allerhäufigste Ursache von Einklemmungen, aber das halb abgelöste Knorpelflakes einklemmen, das gibt es schon.
Termine sind immer knapp, kann aber bei weiterer Anfahrt auch mal Samstag Vormittag, wenn ich Hintergrunddienst habe.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Orthopädie
Verwandte Themen
  1. Schmerzen in der Kniekehle
  2. Arthroskopie Knie
  3. Schmerzen am Meniskus
  4. Knieschmerzen
  5. Inwiefern kann bei einem Innenbandriss am Knie der Meniskus mitbetroffen sein?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Knie Operation Innen Meniskus - ja oder nein ???
  2. Knie Knorpelschaden
  3. MRT Befund - 18 Monate nach Kreuzbandplastik Schmerzen
  4. MRT Befund Knie
  5. Irritiert nach 2. Knie- Op
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager