Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Orthopädie

Oberschenkelhalsbruch falsch positioniert

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
4 Beiträge - 1220 Aufrufe
?
Hinki  fragt am 08.04.2019
Nach einem Oberschenkelhalsbruch wurde mir ein Gammanagel gesetzt. Danach war das Bein kürzer. Es wird subjektiv immer kürzer von den Begleiterscheinuingen abgesehen. Eine Kontrolluntersuchung führte zu einem vernichtenden Urteil bezüglich des Operateurs. Der Nagel ist fest und der Bruch gut verheilt, allerdings weicht die Stellung des Hüftkopfes um 15 Grad von der gesunden Seite ab. Ist dies eine mögliche Folge oder ein schwerer handwerklicher Fehler des Operateurs?

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 08.04.2019
Wer hat denn ein vernichtendes Urteil gefällt? Vielleicht wäre es am besten, denjenigen zu fragen.
Für mich klingt es nicht vernichtend-der Bruch ist verheilt, und die 15Grad können sogar gezielt so operiert worden sein, um die Heilungschancen zu verbessern.
Für mehr müsste man mal Bruchbilder und aktuelle Bilder sehen.
Grüße und gute Besserung aus der Orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, tr

Beitrag meldenAntworten

 
Hinki  sagt am 08.04.2019
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Vielleicht ist es ja wirklich nicht anders möglich gewesen mit dem Gammanagel. Aber angesichts der erheblichen Folgen mittlerweile für mich, stelle ich mir die Frage ob es nicht sinnvoller gewesen wäre gleich ein neues Hüftgelenk einzusetzen. Dieses steht mir sowieso bevor. In der Zwischenzeit leide ich über viele Jahre an Schmerzen und einem hinkendem Gangbild trotz Schuherhähung. Von den Folgen für die andere Seite und meinen Rücken ganz zu schweigen.
Trozdem ein Danke schön von mir.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 08.04.2019
Die Frage ist manchmal schwer zu beantworten. Auch mit einem künstlichen Gelenk können Sie in der Folge erhebliche Probleme haben-dann hätten die meisten Gutachter Ihren Operateur in die Pfanne gehauen.
Warum hat man Ihnen denn nicht eher zu einer Prothese geraten, als der Bruch verheilt war und die Probleme blieben?
Grüße, tr

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Orthopädie

Fachwissen Oberschenkelbruch »
Oberschenkelbruch
Oberschenkelbruch

Ärzte für Oberschenkelbruch
  • Orthopäden suchen
  • Orthopäden und Unfallchirurgen suchen
Orthopäden NürnbergOrthopäden BochumOrthopäden BonnOrthopäden KölnOrthopäden Mannheim
Orthopäden

Berlin Bremen Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf Essen Frankfurt am Main Hamburg Hannover Köln Leipzig München Nürnberg Stuttgart
Portrait Dr. med. Hubert Klauser, Hand- und Fußzentrum Berlin, Berlin, Orthopäde Dr. H. Klauser
Orthopäde
in 10629 Berlin
Portrait Dr. Nicolas Gumpert, Lumedis - Orthopäden, Frankfurt am Main, Orthopäde Dr. N. Gumpert
Orthopäde
in 60311 Frankfurt am Main
Alle anzeigen Zufall


Verwandte Themen
  1. Künstliches Hüftgelenk bei Hüftarthrose
  2. Welche Spätfolgen kann ein Oberschenkelhalsbruch haben?
  3. Was ist der Unterschied zwischen einem Oberschenkelbruch und einem Oberschenkelhalsbruch?
  4. Was ist eine MacMinn-Prothese und wann wird sie eingesetzt?
  5. Oberflächenersatz im Hüftgelenk
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Oberschenkelhalsbruch
  2. Kann eine Bursitis (Aussenseite) an der Hüfte schmerzende Ausstrahlungen in die Leiste haben?
  3. Wechseloperation Hüftgelenkprothese
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager