Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Orthopädie

Operation - ja oder nein?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
1 Beitrag, keine Antworten - 291 Aufrufe
?
Sonnytirol  fragt am 06.10.2012
Hallo!
Nach einem MRT im linken Knie bekam ich folgende Diagnose:

Mäßiger Kniegelenkserguss. Das Femur zeigt ein normales Marksignal, im lateralen Tibiaplateau zeigt sich beginnend in der Eminentia interkondylaris bis knapp lateral reichend eine ca. 3 cm große Zone mit einem etwas unscharf berandeten subchondralen Knochemarksödem. Ursächlich hierfür dürfte ein unmittelbar an die Eminentia interkondylaris angrenzender Knorpeldefekt sein. Die Größe dieses Knorpeldefekts beträgt in der sagittalen Ausdehnung etwa 8 mm. Der laterale Meniskus zeigt keinen Rupturhinweis, ebenfalls der mediale, dieKreuzbänder, die Kollateralbänder, das Ligamentum patellae und die Popliteussehne sind intakt. Der retropatelläre Knorpel sowie die Knorpelüberzüge im medialen Kniegelenkskompartiment unauffällig.

Der Arzt meint, dies müsse operiert werden, da sich sonst eine Arthrose entwickeln kann. Stimmt das?
Und wenn ja, soll ich auch mit Ilomedin behandelt werden. Frage hierzu: besteht hier eine Kontrainduktion während der Menstruation?

Vielen Dank für Ihre Antwort!
Sonja Fuchs

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Orthopädie


Verwandte Themen
  1. Arthrose im Knie - Selbsthilfe und Behandlung
  2. Arthroskopie Knie
  3. Meniskus-Abtragung
  4. Kniegelenk-Prothese
  5. Welche Alternativen zum künstlichen Kniegelenk gibt es?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Knie UND Bandscheibe, wie verhalte ich mich richtig
  2. Beidseitig künstliche Kniegelenk - weitere Besserung 6 Monate nach OP?
  3. MRT Bericht knie
  4. MRT Befund Knie
  5. Knie OP - ja oder nein?
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager