Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Orthopädie

Schleimbeutelentzündung im Ellenbogen, operieren oder nicht?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
1 Beitrag, keine Antworten - 820 Aufrufe
?
Ellenbogen  fragt am 29.07.2016
Guten Tag,

Seit mehreren Monaten schon plagt mich eine Schleimbeutelentzündung im linken Ellenbogen, worauf Ich die ersten Monate dummerweise nicht reagiert habe und den Ellenbogen trotz Schmerzen weiter als Torwart belastet habe. Als mir dann eine dicke Beule am Ellenbogen wuchs, ginge Ich zum Arzt. Obwohl Ich zeitgleich mit der Beule keine Schmerzen mehr hatte, kam mir das schon etwas komisch vor. Der Arzt punktierte mir den Ellenbogen und gab mir zusätzlich eine Kortisonspritze. Diese Prozedur wiederholte mein Orthopäde nach nur wenigen Wochen, da der Ellenbogen erneut dick geworden ist. Nun ist er trotz permanenten Schonen erneut dick, was nicht mehr normal sein kann. Ebenfalls seltsam ist, dass die Flüssigkeit aus meinem Ellenbogen sehr blutig war, und nicht wie üblich eine eher gelbliche Substanz herausgezogen wurde. Nochmal möchte Ich betonen dass Ich im Alltag keienrlei Schmerzen habe. Für mich stellt sich nun die Frage wie Ich vorgehen sollte. Ist eine Operation sinnvoll, oder gibt es eventuell andere Möglichkeiten die blutige Flüssigkeit aus dem Gelenk zu bekommen?

Ich danke im Voraus für jede hilfreiche Antwort.

Mit freundlichen Grüßen.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Orthopädie


Verwandte Themen
  1. Wie wird eine Schleimbeutelentzündung am Ellbogen behandelt?
  2. Inwieweit kann sich der Schleimbeutel nach Entfernung neu bilden?
  3. Wann darf nach einer Schleimbeutelentzündung wieder Sport betrieben werden?
  4. Welcher Zusammenhang besteht zwischen Rheuma und Bursitis (Schleimbeutelentzündung)?
  5. Wie wird eine Schleimbeutelentzündung an der Schulter behandelt?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Akzessorischer Knochen Ellenbogen - Schleimbeutelentzündung
  2. Betrifft Schleimbeutelentzündung
  3. Schleimbeutel am Ellenbogen hat sich spontan geöffnet
  4. Frage zu Schleimbeutelentfernung am Ellenbogen....
  5. Erneute Schleimbeutelentzündung am Fuß
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager