Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Orthopädie

Schulterluxation Heilungsprozess

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 1103 Aufrufe
?
Sportler_Nr.4  fragt am 10.05.2020
Hallo,
ich bin 16 Jahre ALT und spiele Handball und Fußball. Am 07.03.20 habe ich mir bei einem Handballspiel meine linke Schulter ausgerenkt. Sofort wurde ich in die Notaufnahme gebracht, wo ich jedoch erstaunlicherweise meine Schulter aus Versehen selber wieder eingerenkt habe. Beim Orthopäden wurde mir dann ein MRT empfohlen, was ich auch gemacht habe. Dann ist man zum Entschluss gekommen, dass keine Operation notwendig sei. Ich bin sogar extra noch einmal in ein privates Krankenhaus gegangen, um es zu überprüfen: Mit dem gleichen Ergebnis. Nun bin ich in der neunten Woche. In den ersten 2 Tagen habe ich ein Glichrist-Verband getragen, nach den zwei Tagen habe ich den Verband abgenommen und normal Sport weitergemacht, da ich keine Schmerzen hatte. Nun habe ich in einigen Stellungen einen leichten Schmerz in der Schulter. Meine Workouts oder Ausdauerläufe kann ich jedoch machen. Dazu knackt meine Schulter bei bestimmten Bewegung und es hört nicht auf. Sollte ich nochmal zum Arzt gehen oder eine Pause machen? Oder ist es schon zu spät und ich werde für immer so bleiben? Ich habe mir jetzt vorgenommen, mit dem Handball aufzuhören, um mich vol und ganz auf Fußball zu konzentrieren!
Tut mir leid für den langen Text, aber ich wollte es so präzise es geht formulieren.
Vielen Dank für die Antwort!

Mit sportlichen Grüßen

Beitrag meldenAntworten

 
Prosperity  sagt am 30.11.2021
Ich empfehle dir Videos anzuschauen, wo gezeigt wird, wie man die Schulter lockert und dehnt. Konzentriere dich dabei auf eine ruhige und ausgewogene Atmung und strecke dich mit Gefühl. Dann das Gleiche nur mit der Rotatorenmanschette. Die solltest du trainieren, da diese deine Schulter zentriert und stabilisiert. Ich bitte dich deine Schulter ernst zunehmen. Ich selber hab mir die Schulter im Jahre 2018 luxiert und vor 6 Wochen ein wiederholtes Mal. Seit dem 1.Mal habe ich genau die Sachen gemacht und konnte sogar an Ringen trainieren. Jedoch habe ich seit Anfang Corona meine Schulter bezüglich Lockerung und Stärkung stark vernachlässigt. Ein Arzt sagte mir mal, dass wenn sowas einmal passiert, muss man sich sein ganzes Leben lang konstant drum kümmern. Jetzt wird überlegt ob ich operiert werden muss. Ich selber habe mich entschieden einen Chiropraktiker aufzusuchen, da ich hörte, dass Schulterprobleme oft von der Halswirbelsäule aus kommen.
Sobald ich eine Lösung gefunden habe, die es wirklich ist, lass ich es dich wissen. (pass mit Krankenkassen Ärzten auf. Ich habe immer die Vermutung, dass sie alles mit einer OP lösen wollen. Bringt halt Geld rein. Skeptisch bin ich geworden, als ich Zahlreiche Erfahrungsberichte von nichts gebrachten OP´s las. Viele Ärzte auf YT sagen auch, wenn nicht mit irgendeiner Sehne was ist, bringt eine OP nix. Mir wird eine empfohlen bei der das Labrum erneuert wird. Was ich davon halte soll? Ich habe keine Ahnung, weil ich vorhin gelesen habe, wie jemand die gleiche OP hatte und 1 Jahr später die Schuler trz. luxierte)
Viel Erfolg!

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Orthopädie

Fachwissen Schulterverletzungen »
Schulterverletzungen
Schulterverletzung

Ärzte für Schulterverletzungen
  • Orthopäden suchen
  • Orthopäden und Unfallchirurgen suchen
Orthopäde HamburgOrthopäde MünchenOrthopäde DüsseldorfOrthopäde DortmundOrthopäde Essen
Orthopäden

Berlin Bremen Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf Essen Frankfurt am Main Hamburg Hannover Köln Leipzig München Nürnberg Stuttgart
Portrait Dr. med. Hubert Klauser, Hand- und Fußzentrum Berlin, Berlin, Orthopäde Dr. H. Klauser
Orthopäde
in 10629 Berlin
Portrait Dr. Nicolas Gumpert, Lumedis - Orthopäden, Frankfurt am Main, Orthopäde Dr. N. Gumpert
Orthopäde
in 60311 Frankfurt am Main
Alle anzeigen Zufall
Verwandte Themen
  1. Inwiefern kann der Ischiasnerv Beschwerden an der Halswirbelsäule verursachen?
  2. Schulterschmerzen
  3. Wie lässt sich eine Schulterluxation wieder einrenken?
  4. Ist eine Behandlung notwendig, wenn die Schulter ausgekugelt und gleich wieder hineingesprungen ist?
  5. Schmerzen am Oberarm
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Schulter Verletzt - MRT Befund ? Operation Nötig?
  2. Sehr häufige Schulterluxation
  3. Horner Syndrom möglich nach Schulterluxation und Abrissfraktur?
  4. Befund MRT Schulter....
  5. schulter schmerzen
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager