Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Radiologie

Soll dieses kleine Gefäß die linke Jugularis interna sein ...? Geschulte Augen gefragt!

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
1 Beitrag, keine Antworten - 46 Aufrufe
?
Nick185  fragt am 22.07.2022
Hallo an alle!
Ich habe nur zwei kurze Fragen bzgl. dieses MRT-Bildes (https://driv[Link anzeigen]):
Ist meine (unvollständige) Beschriftung soweit korrekt?
Falls ja, wäre das Kaliber der linken Jugularis interna noch irgendwie in einem normalen Bereich (ca. 2,8 x 1,7 mm)?


Das Kaliber des Gefäßes geht runter bis auf gerade einmal ca. 3 x 1 mm an der engsten Stelle.
(https://driv[Link anzeigen])
Das Kaliber der rechten Jugularis interna beträgt an der engsten Stelle ca. 5,5 x 3,7 mm.
(https://driv[Link anzeigen])


Es kann gut sein, dass ich noch mehr Fragen in diesem Zusammenhang stellen werde und natürlich beantworte ich gerne Fragen eurerseits, fürs erste möchte ich mich aber kurz fassen.

Viele Grüße
Nick185

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Radiologie


Verwandte Themen
  1. Gefäßverschluss im Auge
  2. Ultraschall Auge
  3. Ader im Auge geplatzt - was tun?
  4. Ist ein MRT mit einer Steigbügel-Prothese möglich?
  5. Wie wird ein Ekzem am Auge behandelt und was sind die Auslöser?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. MRT Nebenwirkung, ,bin ich der einzige damit ?
  2. MRT Bilder deuten Halsgefäße
  3. MRT - Starkes Unwohlsein
  4. MRT Nebenwirkung, ,bin ich der einzige damit ?
  5. prominentes epidurales Gefäß
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager