Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Urologie

Ureaplasma

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
1 Beitrag, keine Antworten - 60 Aufrufe
?
Neu22  fragt am 02.04.2022
Hallo,

Bei mir wurde eine Ureaplasma urealyticum Infektion festgestellt. Ich nehme seit gestern Doxycyclin 100 mg morgens und abends. Meine Frage ist folgende: meine Partnerin ist schwanger und möchte sich erst nach der Geburt (die in ca 4 Wochen ansteht) behandeln lassen. Ich habe mich zu Ureaplasma belesen.. das bakterium kann auch durch Speichel, sogar Luft übertragen werden. Befällt es dann den Genitalbereich erneut? Finde es völlig absurd aber möchte natürlich die Sinnhaftigkeit meiner Einnahme sicherstellen um nicht wieder eine neue Einnahme in ein paar Wochen zu riskieren. Das Mittel ist ja doch etwas scharf.

LG

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Urologie


Verwandte Themen
  1. Herpes simplex
  2. Ösophagusatresie
  3. Spezifisches Immunsystem
  4. Wie gefährlich ist eine Ansteckung mit Herpesviren für Babys oder Kleinkinder?
  5. HIV / AIDS
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Angeborene Überkreuzung
  2. zusammengewachsene Ulna und Radius
  3. Steinentfernung in der Drüse unten nicht möglich?
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager