Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Allgemeinchirurgie

"freiwillige" Amputation Großzeh

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
3 Beiträge - 3213 Aufrufe
?
cacodawe  fragt am 18.11.2013
Liebe Forumsleser,

sicherlich werden viele beim Lesen der Überschrift mit dem Kopf schütteln... Aber (noch) kennen sie nicht meine Gründe...

Ich hatte vor 5 Jahren eine Athrodese des oberen rechten Sprunggelenks. Danach zeigte sich, dass das rechte Großzehengrundgelenk durch einen Bruch vor Jahrzehnten auch versteift ist bzw. ich dort eine Arthrose drin habe. Resultat: Ich kann nicht (mehr) richtig über den Zeh abrollen. Statt dessen wird nur die Zehenspitze belastet. Abrollhilfen, Einlagen etc. bringen so gut wie nichts. Entweder tut die Zehenspitze tierisch weh oder das Grundgelenk wegen der Arthrose.

Ich habe inzwischen auch eine Odyssee zu diversen Oethopäden hinter mir. Einziger Vorschlag neben (weiteren) Einlagen oder Abrollhilfen ist die Athrodese des Grundgelenks. So würde "nur noch" die Zehenspitze bei jedem Schritt weh tun.

Ich überlege daher schon sehr lang, den Zeh amputieren zu lassen und habe das auch immer wieder den Ärzten gesagt. Allgemeine Aussage war, dass man da nicht mehr richtig gehen kann. Aber das kann ich in meiner aktuellen Situation eh nicht! Und ich habe keinen Bock (mehr), noch weitere 40 oder 50 Jahre mit diesen Schmerzen zu leben.

Daher meine Frage: wie schaffe ich es, einen Arzt zu überzeugen, mir den Zeh zu amputieren. Ich habe keinen Bock - wie es teilweise gemacht wird - mir bewusst eine Entzündung reinzuholen. Gibt es hier Leser, die erfolgreich" waren und mir Tipps geben können? Danke

Beitrag meldenAntworten

 
Cornelia198  sagt am 19.11.2013
Ich kenne mich mit deinem Problem nicht wirklich aus, das muß ich mal vorausschicken. Aber ich weiß, daß man auch ohne großen Zeh gut laufen kann, denn ich tue genau das seit frühester Kindheit! Erklärung: ich habe einen Contergan-Schaden am rechten Fuß. Mein großer Zeh ist nur im Ansatz vorhanden, und der Stummel ist mit der zweiten Zehe zusammengewachsen. Ich laufe völlig normal.
Wenn die Amputation allerdings tiefer ansetzen sollte als bei mir, dann weiß ich nicht, ob das nicht doch deine Gangstabilität beeinflussen würde. Wäre es eine Möglichkeit, den Zeh nur teilweise amputieren zu lassen?

Beitrag meldenAntworten

 
Zehenfreund  sagt am 01.05.2014
Vergiss vorher kein foto von deinen zehen zu machen

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Allgemeinchirurgie


Verwandte Themen
  1. Schmerzen am großen Zeh
  2. Schmerzen am Fuß
  3. Was ist der Unterschied zwischen Hallux valgus und Hallux rigidus?
  4. Verrenkung oder Bruch am Fuß
  5. In welchen Fällen ist eine operative Gelenkversteifung beim Hallux rigidus sinnvoll?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Deformation Fuß/großer Zeh
  2. Knochenentnahme aus der Ferse für Aufbau und versteifung des großen Zehs
  3. Schmerzen im vorderen Fußballen nach Blockierung des großen Zehgelenkes
  4. Großer Zeh Starke Prellung
  5. Großer Zeh Trauma
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager