Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Allgemeinchirurgie

Metallplatte u. -schrauben entfernen?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
3 Beiträge - 2661 Aufrufe
?
hermine2009  fragt am 08.01.2010
Ich habe im April 2009 einen Armbruch (ganz unten, fast am Handgelenk) erlitten, der operativ mit einer Metallplatte und -schrauben versorgt wurde. Heilung verlief gut, Beweglichkeit ist wieder voll da, keine Schmerzen, keine Probleme. Meine Frage ist: Müssen die Metallteile unbedingt wieder entfernt werden, auch wenn sie keine Probleme machen?

Beitrag meldenAntworten

 
volker-cp-team  sagt am 08.01.2010
Hallo Hermine,

solche Metallteile zur Stabilisierung von Knochenbrüchen können in vielen Fällen auch belassen werden. Sie müssen aber (nach dem Verheilen der Knochen) entfernt werden, wenn die Platten/Schrauben Schwierigkeiten bereiten wie z. B. Schmerzen, Minderbeweglichkeit, Druckgefühl oder Lockerung. Außerdem müssen sie bei Kindern wieder herausgenommen werden, um das Knochenwachstum nicht zu beeinträchtigen. Ein weiteres Argument, die Metallteile herauszuholen, ist die mögliche Schwächung des Knochens, weil dieser ja ständig entlastet ist. Wenn andererseits die Materialien belassen werden, muss keine erneute Operation in Kauf genommen werden (die ja ebenfalls einen Aufwand darstellt und gewisse Risiken hat). In vielen Fällen wird daher darauf verzichtet, die Platten und Schrauben zu entfernen. Du solltest mit deinem Arzt besprechen, ob in deinem Fall eine Entfernung der Materialien empfehlenswert ist oder nicht.

Hier sind noch ein paar Infos zu diesem Thema: [Link anzeigen]/
[Link anzeigen]

Gruß Volker

Beitrag meldenAntworten

 
hermine2009  sagt am 09.01.2010
Hallo Volker,
vielen Dank für die Informationen, du hast mir sehr weiter geholfen. Werde mich nächste Woche mal beim Arzt informieren.
Gruß Hermine

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Allgemeinchirurgie


Verwandte Themen
  1. Inwiefern kann es bei einem Armbruch zur Verletzung von Nerven kommen?
  2. Wie kann man ein verrenktes Handgelenk wieder einrenken?
  3. Wie unterscheidet man eine Verstauchung und einen Bruch am Handgelenk?
  4. Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen werden bei einer Verletzung am Handgelenk durchgeführt?
  5. Welche Übungen aus der Physiotherapie können beim Armbruch durchgeführt werden?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. metallentfernung nach knochenbruch
  2. Nächster Schritt? Handgelenk - 7 Wochen nach Unfall
  3. SL-Band Ruptur linkes Handgelenk
  4. Sturz auf Hand, anhaltende Schmerzen. Bitte um Hilfe
  5. schameinendzündung
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager