Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Augenheilkunde

Grauer Star,Linsenentfernung,Laser

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
7 Beiträge - 1012 Aufrufe
?
Simi  fragt am 04.05.2013
Hallo,

unserer Mutter wurde die Linse wegen Grauen Star entfernt,die neue konnte nicht gleich eingesetzt werden.Dazu kam noch eine Netzhautablösung,nun hat sie eine Netzhautschwellung und eine Netzhautspaltung welche mit Laser behandelt wird.Bevor die Laserbehandlung begann sah sie noch Schatten von der Hand,nun sieht sie gar nichts mehr.Ist das normal? In drei Wochen ist die nächste Laserbehandlung. Sie ist ganz schön gefrustet und fürchtet um ihr Augenlicht,zumal das zweite Auge den Grünen Star hat. Der AA meinte das bei ihren 3 OP's viel schiefgelaufen ist,zur Zeit wird versucht die Netzhautschwellung mit Tabletten zu behandeln,sollten die nicht wirken,müssen wohl 3 Spritzen ins Auge gegeben werden,die die KK nicht zahlt.Ob diese wirken steht in den Sternen.

MfG

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Tobias Neuhann FEBOS-CR, Ophthalmologikum® Dr.Neuhann Augenärzte an der Oper, AugenTagesKlinik Marienplatz München, München, Augenarzt
Dr. Neuhann FEBOS-CR  sagt am 05.05.2013
Wie ich aus ihrer Schilderung entnehme, war die graue Staroperation bei ihrer Mutter schwieriger als geplant. Das gibt es in der Tat leider immer wieder. Gut ist sicher, dass der Arzt nicht gleich eine Linse eingesetzt hat, da diese den ganzen komplizierten Verlauf, den sie schildern nur noch komplizierter machen würde. Die Netzhautablösung und die Netzhautschwellung sind seltene aber auch bekannte Probleme nach so einer Operation. Die Netzhautschwellung mit Tabletten zu kurieren ist völlig richtig, die angesprochenen Spritzen sind ebenfalls eine Therapiemöglichkeit, die aber zumindest in Bayern von den Krankenkassen übernommen werden. Jeder versteht die Angst ihrer Mutter um das Augenlicht und vorallem wenn es um die Operation des 2. Auges geht. Ein Auge ist eben eine biologische Optik, die sehr häufig aber eben nicht immer optimal wiederherzustellen ist. Jetzt hoffe ich, dass ihre Mutter doch noch Mut fasst, und dass der steinige Weg des beschriebenen postoperativen Verlaufes ein glückliches Ende findet. ( Kann es sein, dass ihre Mutter schon früher an dem operierten Auge Probleme hatte wie eine frühere Operation, Unfall, Trauma oder Netzhautablösung? Das würde einiges erklären))

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Tobias Neuhann FEBOS-CR, Ophthalmologikum® Dr.Neuhann Augenärzte an der Oper, AugenTagesKlinik Marienplatz München, München, Augenarzt
Dr. Neuhann FEBOS-CR  sagt am 05.05.2013
Wie ich aus ihrer Schilderung entnehme, war die graue Staroperation bei ihrer Mutter schwieriger als geplant. Das gibt es in der Tat leider immer wieder. Gut ist sicher, dass der Arzt nicht gleich eine Linse eingesetzt hat, da diese den ganzen komplizierten Verlauf, den sie schildern nur noch komplizierter machen würde. Die Netzhautablösung und die Netzhautschwellung sind seltene aber auch bekannte Probleme nach so einer Operation. Die Netzhautschwellung mit Tabletten zu kurieren ist völlig richtig, die angesprochenen Spritzen sind ebenfalls eine Therapiemöglichkeit, die aber zumindest in Bayern von den Krankenkassen übernommen werden. Jeder versteht die Angst ihrer Mutter um das Augenlicht und vorallem wenn es um die Operation des 2. Auges geht. Ein Auge ist eben eine biologische Optik, die sehr häufig aber eben nicht immer optimal wiederherzustellen ist. Jetzt hoffe ich, dass ihre Mutter doch noch Mut fasst, und dass der steinige Weg des beschriebenen postoperativen Verlaufes ein glückliches Ende findet. ( Kann es sein, dass ihre Mutter schon früher an dem operierten Auge Probleme hatte wie eine frühere Operation, Unfall, Trauma oder Netzhautablösung? Das würde einiges erklären))

Beitrag meldenAntworten

 
Simi  sagt am 05.05.2013
Erstmal Danke für Ihre Antwort! Nein bisher hatte unsere Mutter keinerlei Augenprobleme.Nun müssen wir abwarten wie es weitergeht.

Beitrag meldenAntworten

 
Simi  sagt am 07.05.2013
Hallo,nun muß ich trotzdem nochmal nachfragen.Ist es normal das man ohne Linse nach der Laserbehandlung gar nichts mehr sieht,wo zuvor noch Schatten zu sehen waren?

MfG

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Tobias Neuhann FEBOS-CR, Ophthalmologikum® Dr.Neuhann Augenärzte an der Oper, AugenTagesKlinik Marienplatz München, München, Augenarzt
Dr. Neuhann FEBOS-CR  sagt am 07.05.2013
Da es 11 verschiedene Lasersysteme gibt, weiß ich nicht welcher Laser verwendet wurde. Die Frage, die sie stellen, kann eigentlich nur der behandelnde Arzt beantworten.Via Internet und ohne anatomische Detailinformation ist ihre Frage via diesem Weg nicht sachgerecht zu beantworten.

Beitrag meldenAntworten

 
Simi  sagt am 09.05.2013
Heute war wieder ein Arzttermin und nun stellte sich eine vollständige Netzhautablösung raus.Das Auge kann nicht mehr geheilt werden.

MfG

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Augenheilkunde


Verwandte Themen
  1. Grauer Star: Im Alter trifft es jeden
  2. Netzhautablösungen nehmen stark zu
  3. Grauer Star OP, Katarakt-Operation
  4. Welches Nahtmaterial wird am Auge verwendet?
  5. Kurzsichtigkeit (Myopie)
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Netzhaut Ablösung - Dauer Regeneration
  2. Grauer Star(operiert)+Glaukom+OP
  3. Sehe nach grauer Star op kaum noch etwas
  4. Grauer Star-OP, Nachstar, Lasern, jetzt Schleier und Nebel
  5. Grauer Star (Nachstar)
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager