Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Augenheilkunde

Kunstlinse passt nicht

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 799 Aufrufe
?
Reni09  fragt am 12.06.2016
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 31.05.16 wurde bei mir eine Kunstlinse linkes Auge eingesetzt (Grauer Star und starke Glaskörpereintrübungen). Die Werte vor OP waren -1,5, Zyl. -0,25, genau wie rechtes Auge.
Die rechte Linse wurde vor 2 Jahren getauscht, hier gab es keinerleit Probleme mit den Sehen.
Jetzt habe ich auf dem Op-Auge +0,75, Zyl. -1,5.Ich bin somit auf einem Auge kurzsichtig, auf dem anderen weitsichtig.
Die Sicht für die Ferne (Autofahren) lässt sich mit Brille gut korrigieren.
In der Nähe (Lesen sowie PC-Arbeit) sehe ich leider nur noch extrem verschwommen. PC und Lesen ist so fast unmöglich geworden. (Beruflich arbeite ich den ganzen Tag am PC und muss auch viel lesen!)
Sowohl mit einfacher Lese- als auch Gleitsichtbrille lässt sich die Fehlsichtigkeit nicht ausgleichen. Mit Brille habe ich extreme Doppelbilder und bekomme auch starke Kopfschmerzen bei der PC-Arbeit. Letzte Woche hatte ich einen Augenarzt-Termin, wo ich mein Problem geschildert habe. Man sagte mir, ich soll abwarten. (Den nächsten Termin habe ich erst Ende Juli bekommen.)
Ich würde diese Linse gerne nochmal austauschen lassen, da ich so fast nicht mehr arbeiten kann und der Leidensdruck für mich sehr hoch ist. Wie soll ich mich nun verhalten? (bin schon am Rande der Verzweifelung). Ich würde die Kosten für den Austauch sogar privat übernehmen, falls die Kasse nicht mehr zahlt.
Vielen Dank für Ihre Anwort.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Tobias Neuhann FEBOS-CR, Ophthalmologikum® Dr.Neuhann Augenärzte an der Oper, AugenTagesKlinik Marienplatz München, München, Augenarzt
Dr. Neuhann FEBOS-CR  sagt am 13.06.2016
Leider gibt es diese Ergebnisse. Weder Patient noch Doktor sind damit zufrieden. Da aber die OP erst vor 14 Tagen stattgefunden hat, ist es richtig ein wenig zu warten. Zwar wird das Ergebnis nicht wesentlich besser, aber für eine Korrekturoperation ist es ein wenig zu früh. So ein Auge ist ein empfindliches Organ, bei dem man nicht so alle 14 Tage mal ne OP macht. Man kann das problem korrigieren, nur empfiehlt es sich ein wenig Geduld zu haben. Viel Erfolg

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Augenheilkunde


Verwandte Themen
  1. Grauer Star (Katarakt)
  2. Grauer Star: Im Alter trifft es jeden
  3. Welche Ursachen kann ein Doppeltsehen auf einem Auge haben?
  4. Grauer Star OP, Katarakt-Operation
  5. Kunstlinse bei Fehlsichtigkeit
Verwandte Forumsbeiträge
  1. wann muss operiert werden? Bei Seekraft nur noch 50 %, Dioktronzahl -2,50 linkes Auge.
  2. Monofokallinse bei Grauem Star - generell schlechtere Kontraste bei Nebel
  3. nach Grauer Star OP keine Kunstlinse eingesetzt
  4. Probleme nach OP Grauer Star
  5. Grauer Star-OP, Nachstar, Lasern, jetzt Schleier und Nebel
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager