Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Frauenheilkunde

Gebärmutter Entfernung mit salpingektomie beidseits

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
1 Beitrag, keine Antworten - 3413 Aufrufe
?
Blume333  fragt am 04.10.2015
Guten Tag
Ich jetzt gerade eine op wo mir die Gebärmutter entfernt wurde.Der Grund war das ich so starke Regel Blutung hatte die nicht mehr zu kontrollieren waren.ich bin 42 Jahre ALT hatte im Jahr einen ovarialfibrom der samt eierstock entfernt wurde.zudem leide ich unter ständigen Zysten an den eierstöcken ,der linke hatte zudem auch eine Dermoid Zyste,jetzt war eigentlich nur geplant das ein Gebärmutter raus kommt ,während der Operationen stellen die Ärzte fest das mein rechter Eileiter mit mehreren paratubarzysten bestückt war,ich weiß nicht was das für Zysten sind und wie die entstehen.ich habe keine Kinder und bin laut HormonStatus in der perimenopause..ich hatte im April 2014 eine Fraktionierte Abrasio weil im Ultraschall ein auffälliger Befund sich darstellte den man aufgrund des vielen Materials nicht mehr zu ordnen konnte,was sind paratubazysten und was sind die Ursachen für die Entstehung .ich verfüge nur noch über den rechten eierstock welche gefahren bestehen jetzt wo die Gebärmutter und die Eileiter raus sind?
Danke und liebe grüße Blume 333

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Frauenheilkunde

Fachwissen Eileiter, Eierstöcke OP »
Operation und Entfernung von Eierstöcken und Eileiter
OP an Eierstock und Eileiter

Ärzte für Operation und Entfernung von Eierstöcken und Eileiter
  • Frauenärzte suchen
Frauenärzte StuttgartFrauenärzte BerlinFrauenärzte WuppertalFrauenärzte DüsseldorfFrauenärzte Mannheim
Frauenärzte

Berlin Bremen Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf Essen Frankfurt am Main Hamburg Hannover Köln Leipzig München Nürnberg Stuttgart
Portrait Prof. Dr. med. Dr med. habil. Ernst Siebzehnrübl, repromedicum, Kinderwunschzentrum, Frankfurt am Main, Frauenarzt Prof. Dr. Dr med. habil. E. Siebzehnrübl
Frauenarzt
in 60314 Frankfurt am Main
Alle anzeigen Zufall


Verwandte Themen
  1. Wann ist die Entfernung eines Eierstocks bei Feststellung einer großen Ovarialzyste notwendig?
  2. Eierstockzysten, gutartige Tumore
  3. Welche Alternativen gibt es zur Entfernung von Eileitern oder Eierstöcken?
  4. Wie gefährlich ist eine Eierstockzyste während der Schwangerschaft?
  5. Inwiefern ist es möglich, trotz Eierstockzyste schwanger zu werden?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Zyste am eierstock
  2. Wie merke ich, ob mein verbliebener Eierstock den entfernten Eierstock ersetzt?
  3. Eileiter entfernen
  4. Zyste am Eierstock - Mutter an Eierstockkrebs gestorben
  5. Mit 17 eine Zyste am Eierstock entfernen lassen?
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager