Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Handchirurgie

Denevation nach Wilhelm

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
10 Beiträge - 341 Aufrufe
?
Chrissijuli  fragt am 09.07.2019
Hallo
Ich gebe hier die Hoffnung nicht auf und schaue mal ,ob ich diesmal eine Antwort auf meine Frage bekomme.
Ich habe mein Leiden mit dem Thema "Entscheidungshilfe" und " Schmerznerven trennen letzte Change? "schon beschrieben.
Die besagte Op liegt jetzt schon ca 7 Wochen zurück. Habe nach wie vor schmerzen zum Teil sind die Stellen leicht verschoben als vor der OP, aber ehr mehr Schmerzen als vorher. Schwellungen sind auch noch vorhanden.
Irgendetwas zu heben ist nicht möglich,tragen ist kein Problem.
Bisher sind 6 Einheiten Ergo gelaufen und zur Zeit läuft Krankengymnastik.
Muss ich mir weitere ernsthafte Sorgen machen oder ist das in diesem Zeitfenster noch normal.
Das Vertrauen in meinem Orthopäden ist mittlerweile sehr dünn geworden,da es hier eine Massenabfertigung am runden Tisch im Wartezimmer gibt.
Mit freundlichen Grüßen Thomas

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 09.07.2019
Sollte schon besser sein.
Wir warten in der Regel 12 Wochen, bevor wir über Plan B reden.
Grüße und gute Besserung aus der Handchirurgie der Orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, tr

Beitrag meldenAntworten

 
Chrissijuli  sagt am 09.07.2019
Danke für die schnelle Antwort.
Gibt es außer Versteifung noch einen anderen Plan B?
Macht ja wohl auch keinen Sinn den abgestorbenen Knochen zu entfernen.
Künstliches Gelenk fällt bei mir als Handwerker wohl auch weg,
Mit freundlichen Grüßen Thomas

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 09.07.2019
Wirklich abgestorben ist das Trapezium eigentlich nie-nur der Knorpel ist hin.
Tatsächlich würden wir eher über eine Interposition mit Rippenknorpel reden (der am Leben bleibt) kombiniert mit einer Aufhängung des ersten Mittelhandknochens am zweiten.
Das ist relativ gut belastbar.

Beitrag meldenAntworten

 
Chrissijuli  sagt am 10.07.2019
Guten Tag Herr Dr Radebold
Vielen Dank für Ihre Bemühungen.
Ich bin mir nicht sicher , ob wir von dem gleichen Schadbild reden. Bei mir geht es um das Mondbein und der Speiche , die keinen Knorpel mehr aufweist.
Ich würde gern Ihnen per E Mail Berichte zusenden, wenn es für Sie OK ist.
Für eine Lösung bin ich sehr Dankbar und kann mir gut vorstellen auch ihre Klinik aufzusuchen,da ich auch die Entfernung als ehr gering einschätze.
Mit freundlichen Grüßen Thomas

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 10.07.2019
Stimmt-falsch gebahnt.
Sie können mir gerne die Unterlagen senden: t.radebold(ett)[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
Chrissijuli  sagt am 21.07.2019
Hallo Herr Radebold
Haben sie die Unterlagen erhalten?
Mit freundlichen Grüßen

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 21.07.2019
Schicken Sie mir bitte nochmal eine Mail mit Ihrem richtigen Namen, damit es es zuordnen kann-in der Klinik werden sämtliche Unterlagen eingespannt. Dann kann ich Sie zuordnen.

Beitrag meldenAntworten

 
Chrissijuli  sagt am 21.07.2019
Habe es gerade nochmals gesendet.
Mit freundlichen Grüßen

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 24.07.2019
Tut mir leid, dass ich mich erst so spät melde.
Der Befund ist nicht schön, und insbesondere der Knorpelschaden in der Fossa lunata macht eine etablierte Lösung ohne komplette Versteifung schwierig...
Man könnte aber über eine Knorpel-Knochen-Transplantation in die Gelenkfläche der Speiche + eine proximal row Carpektomie oder eine Graner-Op machen-die Versteifung geht dann immer noch, wenn es nicht gut genug damit gehen sollte.
Grüße, tr

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Handchirurgie


Verwandte Themen
  1. Versteifung Handgelenk
  2. Schmerzen in der Hand
  3. Sehnenverletzungen an Hand oder Unterarm
  4. Infektion der Hand
  5. Mittelhand und Finger (Knochenbruch)
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Schmerzen seid 10 Monaten nach Bruch des Mittelhandknochen und des Os Hamatum
  2. Mittelhandknochen gebrochen und Schäden am Ringfinger übersehen
  3. Mittelhandknochen Basisfraktur rechts leicht disloziert
  4. Knorpelbruch 6. Rippe medial
  5. Distale Radiusfraktur mit Gelenksbeteiligung - Probleme Schraubenlage usw...
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager